Am 3. Dezember 1994 veröffentlichte Sony Computer Entertainment eine eigene Videospielkonsole, die Sonys Aufstieg in die erste Liga der Videospielwelt den Weg ebnen sollte. Die später auch als PS One bekannte PlayStation verwendete erstmals CDs und läutete damit die Abkehr der Videospielindustrie von Cartridges ein.
Die erste Generation revolutioniert den Konsolenmarkt
Nach einem gescheiterten Projekt mit Nintendo, die PlayStation als Add-on für das SNES in Form eines CD-Laufwerks zu veröffentlichen, entschied sich Sony, eine eigene 32-Bit-Konsole auf den Markt zu bringen. Die PlayStation wurde im Dezember 1994 in Japan veröffentlicht und feierte im September 1995 in den USA Release. Beide Veröffentlichungen wurden von der Presse gelobt und erzielten beeindruckende Verkaufszahlen. Bis 2005 war die PlayStation die einzige Konsole überhaupt, von der 100 Millionen Stück verkauft wurden. Zu den wichtigsten Spielen der PlayStation gehören weltweit gefeierte Hits wie Final Fantasy VII, Crash Bandicoot und Tekken, die alle zahlreiche Fortsetzungen nach sich zogen.