Das Genre der Rollenspiele bietet eine große Vielfalt. Unsere Liste der besten Vertreter, die ihr per PS Plus spielen könnt, stellt das schön unter Beweis.
Die besten Rollenspiele bei PS Plus
Rollenspiele sind Titel, mit denen man tendenziell sehr viel Zeit verbringt. Es gibt auch kürzere Abenteuer innerhalb des Genres, aber wenn man die Bezeichnung RPG hört, denken die meisten Leute vermutlich an große Brocken, die 60, 80 oder gleich 100 Stunden Spielspaß bieten – oder noch weitaus mehr. Ein paar dieser Giganten könnt ihr ohne Aufpreis auf eurer PS4 oder PS5 zocken, wenn ihr PS Plus nutzt – damit meinen wir vornehmlich die Extra- und Premium-Variante. In der PlayStation Plus Collection, auf die alle PS-Plus-Essential-Abonnenten mit einer PlayStation 5 Zugriff haben, gibt es allerdings auch ein wenig gutes Futter für Rollenspielfans.
Bloodborne
- Plattformen: PS5, PS4
- Verfügbarkeit: für PS5-Besitzer ab Essential
Man kann Stunden darüber diskutieren, was denn nun das beste FromSoftware-Spiel ist, aber nicht wenige werden sicherlich für Bloodborne argumentieren – zumindest von denen, die eine PS4 oder mittlerweile PS5 ihr Eigen nennen. Auf anderen Systemen ist Bloodborne (wenn wir Sonys Cloud-Streaming-Dienst mal ausklammern) bis heute leider immer noch nicht spielbar. Nicht mal ein Update, das ein 60-FPS-Erlebnis auf der PlayStation 5 ermöglicht, hat man uns bislang gegönnt. Und das ist wahrlich schade, denn Bloodborne ist ein sensationell gutes Action-Rollenspiel.
Ihr bewegt euch hier durch eine düstere Gothic-Horror-Welt, in der ihr es mit Werwölfen, riesigen Spinnen und noch ganz anderen abscheulichen Gegnern zu tun bekommt. Die Stadt Yharnam ist wahrlich kein Ort, an dem man sich länger aufhalten möchte als nötig. Wie gut, dass das alles nicht echt, sondern nur ein Videospiel ist. Mit dem verbringt man wiederum sehr gerne sehr viel Zeit, dem cleveren Leveldesign, dem fantastischen Kampfsystem, der motivierenden Progression und der einnehmenden Atmosphäre sei Dank. Wenn da eben nur nicht das Problem mit den 30 FPS wäre … FromSoftware, Sony, irgendwer! Bitte, gebt uns endlich ein Remaster, eine PC-Version oder eben wenigstens ein PS5-spezifisches Update!
Demon's Souls (Remake)
- Plattformen: PS5
- Verfügbarkeit: ab Extra
Der Ruf, den FromSoftware heute hat, hat begonnen, sich mit Demon's Souls aufzubauen, das 2009 für die PS3 erschienen ist. Aus heutiger Sicht ist das Action-Rollenspiel grafisch enorm angestaubt. Wie gut, dass Sony Bluepoint Games ein PS5-exklusives Remake hat entwickeln lassen! Die Texaner haben schon mit der Neuauflage von Shadow of the Colossus bewiesen, dass sie ein Händen für sowas haben. Das "Demon's Souls"-Remake ist wie das Original ein fantastisches Spiel, weil es im Großen und Ganzen exakt das gleiche Spiel ist. Bluepoint Games hat keine Veränderungen am Leveldesign oder anderen Aspekten vorgenommen, sondern einfach Demon's Souls in neuer Technik erneut zum Leben erweckt.
Grafisch ist das Ding auch zwei Jahre nach der Veröffentlichung immer noch ein Leckerbissen. Es glänzt mit detaillierten Umgebungen, toller Lichtstimmung und scharfen Texturen. Das gilt auch für den Performance-Modus, in dem ihr euch mit 60 Bildern pro Sekunde durch die düsteren Welten schnetzelt. Falls ihr das alte Demon's Souls nie gespielt haben solltet, aber mit Dark Souls, Bloodborne oder Elden Ring den Zugang zu dieser Art Spiel gefunden habt (und eine PS5 besitzt), solltet ihr das Remake unbedingt spielen. Bedenkt jedoch, dass es hier weder eine richtige noch eine Semi-Open-World erwartet. In Demon's Souls bereist ihr separate Levels, die ihr nach und nach freischaltet. Die bieten aber trotzdem das typische Design der Soulsborne-Titel mit diversen Abkürzungen und versteckten Geheimnissen.
Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals – Definitive Edition
- Plattformen: PS5, PS4
- Verfügbarkeit: ab Extra
Klassische JRPGs mit rundenbasiertem Kampfsystem und einer sehr traditionellen Fantasy-Welt/-Story sind genau euer Ding? Wie, und ihr habt noch nicht Dragon Quest 11 gespielt?! Na, dann ist es ja gut, dass der Titel für Abonnenten von PS Plus Extra und Premium ohne Aufpreis spielbar ist. Um genau zu sein, handelt es sich um Dragon Quest 11 S: Streiter des Schicksals – Definitive Edition, also die Portierung der inhaltlich erweiterten Switch-Fassung. Die sieht zwar grafisch etwas schlechter aus als die Fassung, die hierzulande 2018 für PC und PS4 erschienen ist, dafür gibt es einen komplett orchestralen Soundtrack, japanische Sprachausgabe, neue charakterspezifische Szenarien und sogar die Option, das komplette Spiel in alter 2D-Optik zu erleben.
Dragon Quest 11 erzählt die typische Fantasy-Geschichte rund um einen Auserwählten (euch), der die Welt vor einer bösen Bedrohung retten muss. Im Laufe des Abenteuers schart ihr einen bunten Haufen an Begleitern um euch, bereist viele unterschiedliche Regionen der Welt, erkundet Städte, deren Umland sowie Dungeons und bestreitet zahlreiche Kämpfe. Traditioneller als Dragon Quest 11 kann ein JRPG kaum sein. Allerdings gibt es keine Zufallskämpfe. Alle Gegner sind in der Spielwelt sichtbar und ihr könnt sie (zumindest in vielen Fällen) weiträumig umlaufen.
Fallout-Reihe
- Plattformen: PS5, PS4
- Verfügbarkeit: Fallout 4 und 76 ab Extra, Teil 3 und New Vegas nur mit Premium
Die Fallout-Marke gehört mittlerweile zwar Sonys großem Konkurrenten Microsoft, nachdem der Bethesda aufgekauft hat, aber vier der bisherigen Fallout-Spiele sind ja nun mal auch für PlayStation-Systeme erschienen und sie sind per PS Plus spielbar. Die beiden besseren Titel, Fallout 3 sowie New Vegas, sind als PS3-Spiele jedoch nur für Premium-Abonnenten und nur per Streaming verfügbar. Beide sind grafisch und auch in Sachen Gameplay zwar ordentlich in die Jahre gekommen, jedoch bieten sie enorm faszinierende Spielwelten, in denen es so viele coole Dinge zu entdecken gibt. Zudem habt ihr es hier mit richtig fantastischen RPG-Systemen zu tun, bei denen die Art und Weise, wie ihr euren Charakter entwickelt, große Auswirkungen darauf hat, wie ihr Quests lösen könnt.
Über Fallout 4 können wir nicht ganz das Gleiche sagen. Auch dessen Spielwelt ist schön designt, die Qualität der Quests und Geschichten ist aber nicht auf dem Niveau der Vorgänger. Dafür spielen sich die Kämpfe besser. Optisch ist Fallout 4 allerdings auch längst kein Highlight mehr, war es aber auch zu seinem Release 2015 schon nicht. Gleiches lässt sich über Fallout 76 sagen, das Multiplayer-Spin-off. Das ist mittlerweile dank vieler kostenloser Updates ein anständiges Spiel und nicht mehr die halbe Katastrophe, die es zu Beginn war, aber immer noch kein Hit. Es sind also gerade Teil 3 und New Vegas dafür verantwortlich, dass wir die Fallout-Reihe in diese Liste der besten Rollenspiele bei PS Plus aufgenommen haben.
"Final Fantasy"-Reihe
- Plattformen: PS5, PS4
- Verfügbarkeit: Final Fantasy 15 für PS5-Besitzer ab Essential, der Rest ab Extra
Wer JRPG sagt, muss auch Final Fantasy sagen. Es ist die größte Marke des Genres und war lange Jahre primär auf Sony-Konsolen zuhause. In der PS-Plus-Bibliothek findet sich eine Vielzahl von Serienteilen. Dazu gehören einerseits die Titel aus der PS1- und PS2-Ära, also Teil 7 bis 12. Im Fall von Final Fantasy 8, 10, 10-2 und 12 handelt es sich um die Remaster-Versionen, bei 7 und 9 haben wir es mit simplen Portierungen zu tun. Trotzdem sind auch diese beiden Klassiker immer noch gut spielbar, auch wenn sie grafisch wirklich altbacken sind.
Sucht ihr nach modernen Spielerlebnissen, findet ihr die in Final Fantasy 15 und Final Fantasy 7 Remake Intergrade. Letzteres ist die erweiterte Fassung des Remakes von Teil 7, die nur auf der PS5 spielbar ist und nicht nur besser aussieht, sondern auch eine Zusatzepisode bietet, die sich um Yuffie dreht. Final Fantasy 15 steht in seiner Royale Edition mitsamt aller DLCs zur Verfügung – und das sogar für Abonnenten von PS Plus Essential, die eine PS5 haben. Das Spiel ist nämlich Teil der PS Plus Collection.
Kingdom Come: Deliverance
- Plattformen: PS5, PS4
- Verfügbarkeit: ab Extra
Kingdom Come: Deliverance ist ein spezielles Spiel. Entwickler Warhorse Studios hatte es sich zur Aufgabe gemacht, ein authentisches Mittelalterspiel zu entwickeln. Nicht nur, dass es hier keine Form von Fantasy-Elementen gibt, Kingdom Come legt auch sehr großen Wert darauf, eine möglichst glaubwürdige, immersive Welt zu bieten, in der ihr euch an gewisse Regeln halten müsst. Ihr müsst regelmäßig essen, trinken und schlafen. Außerdem spielt ihr keinen erfahrenen Helden, sondern den Sohn eines Schmieds, der erst mühsam erlernen muss, wie man mit dem Schwert kämpft oder mit Pfeil und Bogen schießt. Das Kampfsystem ist durchaus gewöhnungsbedürftig, aber wenn ihr mal den Bogen raushabt, macht es Spaß, gerade weil es sich so sehr von dem unterscheidet, was andere Rollenspiele in dieser Hinsicht bieten.
Die Story ist in ein historisches Szenario eingebettet. Sigismund von Luxemburg entführt 1403 seinen Halbbruder Wenzel, den König von Böhmen, und fällt in das Reich ein. Im Zuge dessen wird der Heimatort von Hauptcharakter Heinrich überfallen. Der Knabe muss mit eigenen Augen ansehen, wie seine Eltern abgeschlachtet werden, und kann gerade eben so entkommen. Fortan sinnt er auf Rache und stellt sich in den Dienst seines Lehnsherrn, was dazu führt, dass er im Kampf unterrichtet wird. Neben der umfangreichen Hauptgeschichte steckt die Open World von Kingdom Come: Deliverance voller interessanter Nebenquests, bei denen spielerische Freiheit großgeschrieben wird. Außerdem sieht das Spiel grafisch richtig gut aus, der CryEngine sei Dank. Selten haben wir schönere Wälder gesehen als hier. Und dann ist Kingdom Come: Deliverance auch noch eines der wenigen Spiele, das eine richtig gute deutsche Vertonung aufweist.
Monster Hunter: World
- Plattformen: PS5, PS4
- Verfügbarkeit: für PS5-Besitzer ab Essential
Zugegeben, beim Action-Rollenspiel Monster Hunter: World liegt der Schwerpunkt klar auf der Action und viel weniger auf dem Rollenspiel. Die Story spielt hier eine untergeordnete Rolle und ihr trefft abseits davon, wie ihr euren Charakter ausrüstet und im Kampf spielt, auch keine Entscheidungen. Warum Monster Hunter: World dann doch kein reines Actionspiel ist? Nun ja, es kommt halt nicht nur auf euren Skill, sondern auch eure Charakterwerte an. Die werden jedoch komplett dadurch bestimmt, welche Waffe und Rüstungsteile ihr tragt.
Im Kern macht ihr immer das Gleiche: Ihr wagt euch hinaus in eines der verschiedenen Jagdgebiete, spürt dort ein großes Monster auf, erlegt es allein oder im Koop mit anderen Spielern und lass euch aus dessen Überresten neue Waffen und Rüstungen schmieden. Viele Beschäftigungen abseits davon bietet Monster Hunter: World nicht. Das klingt erst mal nach eintönigem Grind, doch das Kampfsystem ist dank 14 unterschiedlichen Waffentypen und zahlreichen Monstern mit komplett individuellen Verhaltensmustern so facettenreich, dass das allein in Kombination mit der Loot-Spirale ausreicht, um euch für zig Stunden an den Fernseher zu fesseln.
Nioh
- Plattformen: PS5, PS4
- Verfügbarkeit: ab Extra
Souls-likes, also Spiele, die das gleiche Grundprinzip wie die Souslborne-Titel von FromSoftware haben, gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Einer der besten Vertreter ist Nioh. Team Ninja, Entwickler der "Dead or Alive"- und "Ninja Gaiden"-Serie, hat aber nicht einfach nur Dark Souls kopiert, sondern sich sichtlich darum bemüht, dem Spiel eine eigene Identität zu geben. Zwar sind die Souls-like-Grundelemente vorhanden (hoher Schwierigkeitsgrad, Erfahrungspunkte gehen beim Tod verloren), doch spielt sich Nioh viel schneller und noch actionreicher.
Das Kampfsystem erinnert durchaus an so was wie Ninja Gaiden und statt einer zusammenhängenden Spielwelt erkundet ihr einzelne Levels im Rahmen von Haupt- sowie Nebenmissionen. Das Storytelling ist zudem viel direkter als in einem Dark Souls (was aber nicht heißt, dass die Geschichte ein Grund ist, Nioh zu spielen, denn die ist ziemlich belanglos) und das Loot-System erinnert mehr an Hack and Slays wie Diablo.
Pillars of Eternity: Complete Edition
- Plattformen: PS5, PS4
- Verfügbarkeit: ab Extra
Es gab eine Zeit, da waren Rollenspiele mit isometrischer Perspektive und taktischen Kämpfen in Echtzeit, bei denen jedoch die Pause-Funktion eure beste Freundin ist, dem PC vorbehalten. Heute sieht das erfreulicherweise anders aus. Eines der RPGs dieser Art, die den Weg auf die Konsolen gefunden haben, ist Pillars of Eternity. Dessen Complete Edition gehört zu Angebot von PS Plus Extra und Premium und ist für Fans von CRPGs definitiv einen Blick wert.
Obsidian Entertainment hat hier eine interessante Fantasy-Welt mit reichhaltiger Lore erschaffen, in der ihr eine vielschichtige Story erlebt und interessante Charaktere kennenlernt. Mit eurer Heldengruppe bestreitet ihr viele anspruchsvolle Kämpfe, aber es gibt auch sehr ausschweifende, jedoch gut geschriebene Dialoge (ja, ihr müsst schon bereit sein, viel zu lesen). Das Hauptspiel ist schon extrem umfangreich, dank Complete Edition kommen PS-Plus-Nutzer aber auch in den Genuss aller DLCs für Pillars of Eternity.
"The Elder Scrolls"-Reihe
- Plattformen: PS5, PS4
- Verfügbarkeit: Skyrim und The Elder Scrolls Online ab Extra, Oblivion nur mit Premium
The Elder Scrolls 6 ist noch viele Jahre von seinem Release entfernt … und wird nicht den Weg auf die PS5 finden. Immerhin sind drei andere Spiele der "The Elder Scrolls"-Reihe in der PS-Plus-Bibliothek zu finden, unter anderem Skyrim. Dazu brauchen wir eigentlich nicht viel sagen, oder? Es ist eines der erfolgreichsten und damit auch bekanntesten Rollenspiele überhaupt, bietet eine riesige Spielwelt, zahlreiche Quests und ihr genießt eine immense spielerische Freiheit. Wie, euch ist Skyrim noch nicht groß genug? Na, dann wagt euch in die MMO-Welt von The Elder Scrolls Online! Darin könnt ihr selbst ohne die ganzen Add-ons (die nicht Teil von PS Plus sind) hunderte Stunden verbringen. Multiplayer-Muffel müssen auch keine Scheu haben: ESO ist sehr Solospieler-freundlich.
Habt ihr eine Premium-Mitgliedschaft, steht euch obendrein The Elder Scrolls 4: Oblivion per Streaming zur Verfügung. Das krankt zwar einerseits daran, dass die gesamte Welt mit euch mitlevelt und ihr so nie das Gefühl habt, wirklich stärker zu werden, andererseits an den recht generischen Umgebungen, aber dafür bietet es fantastische Nebenquests, die die von Skyrim in den Schatten stellen.