logo
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
logo
Genres
Franchises
Hardware
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • magazin
  • reviews

UNSERE REVIEWS AUF PROSIEBEN GAMES


One Piece Odyssey im Test: So gut ist das Piraten-RPG

13.1.2023 um 15:26 Uhr
Ihr konntet euch bisher für kein Videospiel aus dem One Piece-Universum begeistern? Dann könnte One Piece Odyssey euer Einstieg in die Piratenabenteuer werden.
mehr erfahren

High on Life im Test: Das Anti-Weihnachtsspiel

20.12.2022 um 16:18 Uhr
Squanch Games hätte sich keinen unpassenderen Zeitpunkt aussuchen können, High on Life zu veröffentlichen. Oder passt der derbe Shooter gerade deshalb so gut in die Weihnachtszeit?
mehr erfahren

Crisis Core – Final Fantasy 7 Reunion im Test: Vorbildliches Remaster

15.12.2022 um 15:27 Uhr
Square Enix holt mit Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion quasi ein Spiel von den Toten zurück und das mit so viel Aufwand, wie wir es selten bei Remasters gesehen haben.
mehr erfahren

The Callisto Protocol im Test: Der pure Horror

14.12.2022 um 16:45 Uhr
Der “Dead Space”-Erfinder und sein Studio haben endlich The Callisto Protocol fertiggestellt und damit eines der grauenvollsten Horrorspiele des Jahres auf euch Spieler losgelassen.
mehr erfahren

Knights of Honor 2 – Sovereign im Test: Globalstrategie light

12.12.2022 um 16:03 Uhr
18 Jahre ist es her, dass Knights of Honor erschienen ist. Knights of Honor 2: Sovereign soll ein weiteres Mal Fans von Globalstrategie ansprechen. Gelingt das?
mehr erfahren

Need for Speed Unbound im Test: Geglücktes Comeback

08.12.2022 um 17:15 Uhr
Mit Need for Speed Unbound lässt die Serie ihre Krisenzeiten hinter sich, die Konkurrenz fährt ihr aber trotzdem noch meilenweit davon.
mehr erfahren

Fifine AmpliGame H6 im Test: Ordentliches Headset zum Sparpreis

07.12.2022 um 15:42 Uhr
Das AmpliGame H6 von Fifine kostet gerade mal um die 50 Euro und überrascht angesichts dessen vor allem mit seinem guten Mikrofon.
mehr erfahren

Pokémon Karmesin und Purpur im Test: Große Freiheit in öder Welt

28.11.2022 um 15:58 Uhr
Yeah, endlich eine richtige Open World! Sind Pokémon Karmesin und Purpur damit die Generation, die wir uns immer gewünscht haben? Nein.
mehr erfahren

Call of Duty – Warzone 2.0 im Test: Die Sucht ist wieder da

24.11.2022 um 12:44 Uhr
Trotz technischer Probleme ist Call of Duty: Warzone 2.0 ein sehr guter Battle-Royale-Shooter.
mehr erfahren

Goat Simulator 3 im Test: Mähähähähä

17.11.2022 um 11:22 Uhr
Der Name vom Goat Simulator 3 ist eine Lüge in zweifacher Hinsicht und das Spiel schlichtweg fantastischer Quatsch.
mehr erfahren

Pentiment im Test: Bayrisch-gemächliches Adventure für ruhige Stunden

14.11.2022 um 16:45 Uhr
Pentiment ist ganz anders, als man es erwarten würde und es ist definitiv nichts für den Massenmarkt.
mehr erfahren

God of War Ragnarök im Test: Das Ende

04.11.2022 um 14:08 Uhr
In God of War Ragnarök geht es um nichts weniger als das unvermeidliche Ende der Welt und wie es vielleicht doch abgewendet werden kann.
mehr erfahren

Call of Duty – Modern Warfare 2 im Test: Gewohnt gute Kost

01.11.2022 um 15:39 Uhr
Jedes CoD der letzten drei Jahre hat bei uns gut abgeschnitten. Call of Duty: Modern Warfare 2 setzt das fort, obwohl es ein Riesenärgernis gibt.
mehr erfahren

Gotham Knights im Test: Kein Batman, dafür ein "Bad Game"

27.10.2022 um 17:16 Uhr
In Gotham Knights stirbt nicht nur der Dunkle Ritter, sondern aufgrund des unausgegorenen Konzepts auch schnell der Spielspaß.
mehr erfahren

A Plague Tale – Requiem im Test: Gut, dass Stealth im Fokus steht

19.10.2022 um 16:28 Uhr
A Plague Tale: Requiem ist ein hervorragendes Schleichspiel. Schade nur, dass Asobo mal wieder nicht auf mäßige Actionsequenzen hat verzichten können.
mehr erfahren

Scorn im Test: Die Optik allein reicht nicht

17.10.2022 um 17:16 Uhr
Scorn ist das wohl widerlichste Spiel des Jahres. Der Satz ist gar nicht mal negativ gemeint, leider gibt es trotzdem viel Raum für Kritik.
mehr erfahren

Mario + Rabbids Sparks of Hope: Überzeugender Nachfolger im Test

17.10.2022 um 15:40 Uhr
Mario + Rabbids Kingdom Battle war ein Überraschungshit. Dem Nachfolger Mario + Rabbids Sparks of Hope gelingt es, eine gute Schippe draufzulegen.
mehr erfahren

Potion Permit im Test: Ohne Stress Patienten heilen

12.10.2022 um 11:39 Uhr
Ihr mögt Rollenspiele und Alchemie? Dann schaut euch doch mal Potion Permit an. Es ist ein knuffiges RPG im Pixelart-Look mit viel Liebe zum Detail.
mehr erfahren
Overwatch 2

Overwatch 2 im Test: Das Update, auf das alle gewartet haben?

07.10.2022 um 15:27 Uhr
Seit dieser Woche ist Overwatch 2 da! Oder eher Overwatch 1.5, denn es ist im Grunde nur ein größeres Update für Teil 1.
mehr erfahren

Return to Monkey Island im Test: Die gelungene Rückkehr des Guybrush Threepwood

20.9.2022 um 15:34 Uhr
Nach dem zweiten Teil war Ron Gilbert nicht mehr an der Reihe beteiligt. Nun ist er mit Return to Monkey Island zurück.
mehr erfahren
Mehr Artikel

Reviews - Fair, ehrlich und transparent

Woche für Woche erscheinen zahlreiche Spiele für die verschiedensten Plattformen. Da die Übersicht zu behalten, ist ganz schön schwierig. Zumal diese Spiele und Produkte auch qualitativ eingeordnet werden müssen. Bei der Fülle an Games ist das aber kaum zu schaffen. Wir von ProSieben Games versuchen es trotzdem und bieten zu den wichtigsten Games sowie zu Titeln, die sonst niemand auf dem Schirm hat, auch die dazugehörigen Tests.

Jeder hat seinen Geschmack

Wobei kommt es bei einem Review oder Test an? Da verfolgt jedes Magazin seine Richtung. Aber am Ende des Tages muss für den Leser klar ersichtlich sein: Lohnt sich das Game oder nicht? Es ist natürlich schwierig, alle Geschmäcker und Vorlieben der verschiedenen Leser unter einen Hut zu bekommen. Der eine spielt lieber J-RPGs, der andere hingegen ist in Fußballspielen und Shootern zu Hause. Natürlich haben auch wir eigene Vorlieben und Abneigungen gegenüber einigen Genres. Jetzt das gesunde Mittelmaß zu finden, um Nerds ebenso wie weniger informierte Spieler gleichermaßen zufrieden zu stellen, ist schwieriger als es klingt. Es ist der Ritt auf der Rasierklinge. Auf der einen Seite sollte man sich nicht zu sehr in Details verlieren und auf der anderen Seite darf man nicht zu oberflächlich sein. Die Mischung in Tests und Reviews macht den Unterschied aus. Jedem zu gefallen, ist nicht möglich, besonders nicht wenn einige Themen, Spiele oder sonstige Begleiterscheinungen extrem emotional aufgeladen sind.

Worauf achten wir besonders?

Was schauen wir uns an, wenn wir Spiele rezensieren? Eigentlich lässt sich das ganz einfach auf drei Grundsäulen herunterbrechen: Handlung, Gameplay und Technik. Weisen alle drei Komponenten eine hohe Qualität auf, hat man es fast zwangsläufig mit einem Toptitel zu tun. Aber manchmal will auch dabei nicht der Funke überspringen. Im Endeffekt kommt es auf den Spielspaß an und den definiert immer noch jeder für sich selbst. Wir können lediglich in einem Review festhalten, was gut funktioniert und was nicht. Dass wir dabei nicht immer mit der weitläufigen Meinung oder anderen Magazinen übereinstimmen, versteht sich von selbst. Wir sind ebenfalls nur Menschen und dementsprechend fließt bei jedem Test auch immer eine gewisse persönliche Meinung mit in den Artikel ein. Ob der Leser damit nun übereinstimmt oder nicht, bleibt ihm selbst überlassen. Daher findet ihr unter jedem Artikel auch eine Kommentarfunktion, von der Gebrauch gemacht werden sollte.

Wie bereits angesprochen sind die drei Komponenten Handlung, Gameplay und Technik besonders wichtig. Es gibt allerdings auch Spiele, bei denen eines dieser drei Elemente in den Hintergrund tritt. Sich in einem Review zu einem Jump‘n’Run über die Geschichte von Super Mario auszulassen, ist in etwa so sinnvoll wie Kühe für Werbung lila anzumalen. Kann man machen, ist aber nicht unbedingt zielführend. Welche großartige und vielschichtige Geschichte bietet ein Abenteuer mit dem Klempner? Richtig, fast gar keine. Bezogen auf das Genre ist das aber auch kein Problem. Super Mario lebt vom Gameplay und nicht von der Geschichte und das sollte dann auch in einem Test berücksichtigt werden.

Jedes Genre ist anders

Etwas anders sieht es aus, wenn wir ein Spiel von einer anderen Marke in unserem Testlabor haben, die offensichtlich mehr ein cineastisches Erlebnis bietet. Dann sollte auch die Geschichte halbwegs plausibel sein. Aber im Vergleich zur Filmwirtschaft muss die Gaming-Branche in diesem Segment noch aufschließen. Oft wird nämlich im Vorfeld eine facettenreiche Geschichte proklamiert, die dann im Endeffekt auf einen Bierdeckel passt. Einige Ausnahmen bestätigen die Regel, aber oft sind Entwickler noch zu konservativ und trauen sich zu wenig. Oder kennt ihr viele Spiele, in denen wichtige Figuren sterben, denen ihr dann nachtrauert? Mal abgesehen von Final Fantasy VII.

Der wohl wichtigste Punkt in einem Review ist die Bewertung des Gameplays. Zwar können wir niemanden sagen, wann und wobei er Spaß zu haben hat, aber gewisse Dinge müssen in einem Spiel einfach funktionieren und das sollte in keinem Test fehlen. Wenn der Spielcharakter ständig an irgendwelchen Kanten hängenbleibt, Eingaben nicht erkannt werden oder gewisse Mechaniken nicht funktionieren, dann schmälert das den Spielspaß doch enorm. Zum Glück sind solche Totalausfälle mittlerweile selten geworden.

Wir versuchen das Positive an einem Spiel in einem Review herauszuarbeiten und wir lassen uns meist etwas mehr Zeit als andere. Daher werdet ihr einige Reviews erst nach dem Release bei uns finden. Gewisse Dinge benötigen mehr Aufmerksamkeit und die größten Blockbustertitel hat man nicht in einer Nacht durchgezockt und alles gesehen.

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Stronghold Kingdoms

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!

Goodgame Empire

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.