Diablo 3 ist nicht das Spiel geworden, was viele Fans der Vorgänger sich erhofft hatten: zu bunt, zu sehr vereinfacht im Vergleich zu Teil 2. Der Nachfolger geht wieder "back to the roots" – und irgendwie auch nicht. Diablo 4 macht einiges so wie Diablo 2, manches aber ganz anders. Denn die Zeiten der linearen Levels sind vorbei, in dem Hack and Slay erkundest du eine offene Spielwelt. Dazu gibt es Hunderte zufallsgenerierte Dungeons für großen Wiederspielwert, in denen du Monster schnetzelst und jede Menge Ausrüstung lootest – was man eben in einem Diablo so macht.
