Nicht nur neue Hardware stand bei Microsoft auf dem Plan. Auf der E3 zeigte das Unternehmen ein breites Spieleangebot.
- home
- magazin
- messen-und-events
- e3
microsoft-zeigt-neues-zu-battletoads-forza-horizon-und-co
Microsoft zeigt Neues zu Battletoads, Forza Horizon und Co
Microsoft hat auf dem Xbox E3 2019 Briefing natürlich nicht nur über Hardware und Technologien gesprochen, sondern auch eine Menge Games gezeigt. Obendrein ist der Konzern in diesem Jahr dank des Fernbleibens von Sony zur ersten Adresse für Dritthersteller geworden, um auf der Messe neue Spiele anzukündigen. So kam man unterm Strich auf 60 Titel, die während der Präsentation gezeigt wurden.
Age of Empires 2: Definitive Edition
Diesen Herbst bringt Microsoft den Strategiespielklassiker Age of Empires 2 in einer überarbeiteten Form zurück. In wenigen Wochen wird das Spiel in 4K erstrahlen und über einen überarbeiteten Soundtrack verfügen. Sogar frische Inhalte wie das „The Last Khans“-Add-on mit drei neuen Kampagnen und vier zusätzlichen Zivilisationen sind geplant. Insgesamt stehen Strategiefans dann 35 unterschiedliche Völkern in mehreren Zeitaltern zur Verfügung. Age of Empire 2: Defenitive Edition erscheint für Windows-10-PCs und kann über den Microsoft Store, Steam und Xbox Game Pass bezogen werden.
Battletoads
Der Klassiker aus dem Hause Rare wird mit einem Nachfolger bedacht. Bereits im letzten Jahr auf der E3 wurde das Spiel angekündigt. Damals gab es jedoch noch keine Details oder Bildmaterial. Nun hat der zuständige Entwickler Dlala Studios einen ersten Trailer und einige Informationen veröffentlicht. Battletoads wird sich sowohl optisch als auch spielerisch am Original orientieren, zeitgleich aber moderne Techniken nutzen. So verfügt das Spiel über handgezeichnete Grafiken in 4K, ist für die Xbox One X optimiert und bietet einen schnellen 3-Spieler-Koop-Modus, damit jeder einmal mit Rash, Zitz und Pimple zocken kann. Außerdem lassen sich die Entwickler vom extremen Schwierigkeitsgrad des Originals inspirieren.
Blair Witch
Von den Machern von Layers of Fear 1 & 2 erscheint noch in diesem Sommer eine besondere Horror-Erfahrung. Basierend auf der Filmreihe werden Spieler ab dem 30. August selbst durch verlassene Wälder streifen, um den Grusel und die Paranoia der "Blair Witch"-Marke zu erfahren.
Bleeding Edge
Das von Microsoft im letzten Jahr gekaufte Studio Ninja Theory arbeitet nach dem Überraschungshit Hellblade an einem neuen Projekt. Im Gegensatz zum mitreißenden Action-Adventure handelt es sich bei Bleeding Edge jedoch um ein Third-Person-Actionspiel, in dem zwei Teams mit jeweils vier Spielern gegeneinander im Nah- und Fernkampf antreten. In diesem Fall kommt es besonders auf Technik, Timing und Teamwork an, wenn eine Mannschaft siegreich sein will. Ein Release-Datum gibt es noch nicht.
Crossfire X
Microsoft hat sich eine Teilexklusivität von Crossfire X gesichert. 2020 wird der Titel erstmals für Konsolen erscheinen, vorerst aber nur für die Xbox One. Zudem gibt es neue Inhalte für Konsolenspieler, eine von Remedy Entertainment entwickelte Einzelspielerkampagne, einen Battle-Royale-Modus, wettbewerbsorientierte Multiplayer-Modi und spezielle Inhalte für Xbox-Game-Pass-Mitglieder.
Forza Horizon 4: Lego Speed Champions
Für eine echte Überraschung haben die Entwickler von Playground Games gesorgt. Die Rennspielspezialisten haben eine Erweiterung für Forza Horizon 4 angekündigt und was für eine! Statt mit einer neuen Umgebung oder weiteren PS-Boliden aufzuwarten, wird das gesamte Geschehen in die Lego-Welt verlagert. Spezielle Herausforderungen und Autos im Lego-Design wie der McLaren Senna oder der Ferrari F40 Competizione sorgen für das notwendige Flair. Das Beste kommt jedoch bekanntlich zum Schluss: Forza Horizon 4: Lego Speed Champions erscheint bereits am 13. Juli. Mitglieder des Xbox Game Pass erhalten obendrauf noch einen Rabatt von zehn Prozent.
Microsoft Flight Simulator
2020 kehrt Microsofts älteste Spielereihe zurück. Der Microsoft Flight Simulator bekommt nach 16 Jahren einen neuen Ableger für Windows 10 spendiert. Ein Release für die Xbox One ist geplant, aber erst zu einem späteren Zeitpunkt. Bis dahin bleibt einer der realistischsten Flugsimulatoren erst einmal PC-Spielern vorbehalten. Diese dürfen sich dann allerdings auf ein authentisches Flugerlebnis sowie visuell sehr realistische Umgebungen freuen.
Ori and the Will of the Wisps
Der Action-Plattformer aus Österreich erscheint am 11. Februar 2020. Viel mehr haben die Macher auf der E3 2019 nicht verraten, dafür jedoch einen neuen Trailer mit bisher nicht gezeigten Szenen veröffentlicht.
State of Decay 2: Heartland
Seit Sonntag wartet ein weiteres Abenteuer auf Zombiejäger aus aller Welt, denn pünktlich zur Ankündigung der Erweiterung "Heartland" für State of Decay 2 ist sie auch direkt erschienen. Sie entführt euch an bekannte Orte wie zum Beispiel die Städte Spencer’s Mill und Marshall, die Spielern des ersten Teils vertraut sind. Außerdem müssen sich die Untotenkiller einer neuen und deutlich aggressiveren Form der Blutseuche stellen. Game-Pass-Mitglieder erhalten die Erweiterung als Teil ihres Abonnements.
Das war natürlich längst nicht alles. Weitere Informationen zu folgenden Spielen findet ihr, wenn ihr auf den entsprechenden Titel klickt:
Lego Star Wars: Die Skywalker Saga
Außerdem wurden noch weitere Titel wie Twelve Minutes, Tales of Arise, Spiritfarer, RPG Time: The Legend of Wright, Phantasy Star Online 2, Dying Light 2 und Gears Pop gezeigt.
Quelle: Microsoft