Filme beziehungsweise Serien und Spiele haben schon immer eine Koexistenz geführt. Als die ersten Videospiele auf den Markt kamen, dauerte es nicht lange bis findige Marketingstrategen erkannt haben, dass man die Begeisterung für einen Film durchaus noch länger am Leben halten kann. Wenn man zum Beispiel des Kinoerlebnis nach Hause transportiert und der Konsument direkt in die Welt abtauchen kann. Eines der ersten Spieler dieser Art war E.T. the Extra-Terrestrial. Es gilt bis heute als eines der schlechtesten Games, die je produziert wurden und führt die Videospielbranche in eine tiefe Krise.
In 80er- und 90er-Jahren wurde so ziemlich jeder große Action- und Zeichentrickfilm auch spielerisch umgesetzt, wobei die Qualität meist zu wünschen übrig ließ. Erst nach und nach erkannten die Hersteller, dass eher kontraproduktiv ist, wenn das Spiel nicht gewisse Qualitätsstandards aufweist. So wurde dann auch die Qualität besser. Einen ersten großen Wendepunkt markierte Der First-Person-Shooter des englischen Entwicklers Rare mit dem berühmten Geheimagenten für das Nintendo 64. Nie zuvor wurde die Magie eines Films derart gelungen in ein Videospiel gebannt. Von da an, ging es im Großen und Ganzen nur noch bergauf. Zwar gab es immer noch einige Querschläger wie beispielsweise Enter the Matrix, aber Spiele wie The Chronicles of Riddick: Escape from Butcher Bay oder Mad Max haben längst bewiesen, dass sich Qualität und Lizenz nicht ausschließen müssen. Aber bis dahin war es ein weiter Weg.
TV Serien bilden da keine Ausnahme. Quasi äquivalent zum Film schossen in den 80er-Jahren Serienumsetzungen wie Pilze aus dem Boden. MASH, Airwolf, LA Law aus dem Boden. Es dauerte auch hier einige Zeit bis sich gewisse Standards einstellten und Spieler zu Hause selbst Teil ihrer Lieblingssendung werden konnten. Es gab zwar mitunter sogar mit enorm viel Aufwand betriebene Projekte wie etwa 24: The Game, aber diese waren selten von Erfolg gekrönt. Mittlerweile begeistern SpongeBob Schwammkopf, Finn & Jake (Adventure Time), DuckTales und Co. Millionen Gamer.