logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • sea-of-thieves
  • die-megalodon-arten-und-ihre-unterschiede

Die Megalodon-Arten und ihre Unterschiede

Geschrieben von Nico Trendelkamp am 15.6.2022 um 12:36 Uhr

Es wird mal Zeit, sich den verschiedenen Meg-Typen in Sea of Thieves zu widmen. Was für Unterschiede gibt es und was muss bei der Jagd beachtet werden?

Was ist ein Megalodon?

Das kürzlich in Sea of Thieves beendete Abenteuer Shrouded Deep hat allen Spielern gezeigt, dass die Shrouded Ghost existiert. Jeder Spieler hatte während des Aktionszeitraumes die Möglichkeit, diese seltene Kreatur zu sehen. Allerdings hat Rare dadurch den Mythos etwas abgeschwächt. Doch es kommen natürlich weiterhin neue Spieler hinzu, die bisher nicht in den Genuss gekommen sind und daher wollen wir an dieser Stelle alle fünf Megalodon-Arten vorstellen und zeigen, welche Unterschiede es gibt.

Erstmals tauchte dieses Wesen aus den Untiefen im Jahr 2018 im damals noch zeitlich begrenzten In-Game-Event The Hungering Deep auf. Um den Megalodon überhaupt zu sehen, mussten mindestens fünf Spieler aus zwei Crews zusammenarbeiten. Ein paar Wochen später wurde der Riesen-Hai ganz regulär ins Spiel eingefügt, bis mit dem „Shrouded Spoils“-Update vier weitere Arten hinzukamen. Abgesehen von ein paar KI-Anpassungen hat sich daran bis heute nichts geändert.

Welche Unterschiede gibt es?

Wodurch unterscheiden sich die fünf Haiarten nun? Der offensichtlichste Unterschied liegt neben dem äußeren Erscheinungsbild (Farbe und Narben) in der Spawn-Rate, also wie oft der jeweilige Megalodon erscheint. Genaue Zahlen dazu gibt es vom Entwickler natürlich nicht. Das Verhalten eines Megalodons im Piratenspiel kann grundsätzlich in drei große Muster eingeteilt werden: passiv, abwartend und aggressiv. Entweder umkreist der Meg nur euer Schiff und verschwindet dann wieder oder er wartet einige Augenblicke ab und greift dann an. Legt der Fisch ein aggressives Verhalten an den Tag, erfolgt der Angriff umgehend nach dem Auftauchen. In jedem Fall gilt: Sobald ihr den Meg angreift, wird er auch angreifen.

Je nachdem, mit was für einem Schiff ihr unterwegs seid, verursacht der Megalodon mehr oder weniger Schaden. Gleiches gilt für seine Lebensenergie. Je kleiner das Schiff, umso weniger gefährlich ist die Kreatur im Piratenspiel. Mit einer Schaluppe braucht ihr um die 11 Treffer, mit einem Zweimaster ca. 16 Kanonenkugeln und mit einer Galeone ungefähr 30. Umgekehrt verhält es sich mit dem angerichteten Schaden. Zwischen 1 und 5 Löcher verursacht ein Biss, je nach Schiffsgröße. Wer den Meg vorher trifft, kann den Schaden verringern oder sogar ganz verhindern.

Stellt sich nur noch eine Frage. Wann und wo taucht ein Megalodon auf? Grundsätzlich kann ein Meg überall in freiem Gewässer auftauchen, so lange ihr euch nicht zu nah an einer Insel befindet. Der Zeitpunkt ist dabei genauso zufällig wie das Wo und welche Art erscheint.

Die 5 Arten des Megalodons

Hungering OneHungering One

  • grüne Augen, blaue Haut, meist mit einer hellblauen Finne

  • taucht sehr häufig auf

Crested QueenCrested Queen

  • violette Augen, violette Haut und einer violetten Finne

  • taucht häufig auf

Shadow MawShadow Maw

  • orangefarbende Augen, dunkelgraue Haut und mit einer roten Finne

  • taucht normal oft auf

Ancient TerrorAncient Terror

  • gelbe Augen, gelbe Haut und einer gelben Finne

  • taucht selten auf

Shrouded GhostShrouded Ghost

  • rosafarbende Augen, weiß bis hellgraue Haut und mit einer rosa Finne

  • taucht sehr sehr selten auf

  • erscheint nachts deutlich dunkler

Jetzt kostenlos spielen!

Sea of Thieves

User-Wertung
Jetzt kostenlos spielen!

Left to Survive

Jetzt kostenlos spielen!

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.