Angeblich arbeitet DICE am Prototyp eines "Battle Royale"-Modus für Battlefield. Wirklich überraschend ist das nicht.
- home
- magazin
- spielgenre-news
- ego-shooter
battlefield-bald-auch-mit-battle-royale-modus
Battlefield bald auch mit „Battle Royale“-Modus?
Was vor ein paar Jahren MOBAs waren, sind aktuell die „Battle Royale“-Spiele. Playerunknown’s Battlegrounds hat im vergangenen Jahr den Hype losgetreten, Fortnite Battle Royale hat ihn in den jüngsten Monaten zementiert. Da ist es kein Wunder, dass auch die ganz großen Publisher demnächst auf den Zug aufspringen wollen. Gestern haben wir darüber berichtet, dass Raven Software angeblich an einem „Battle Royale“-Modus für Call of Duty: Black Ops 4 arbeitet, das dafür vielleicht keine Kampagne bieten wird. Heute haben wir ein weiteres Gerücht aufgeschnappt, in dem es um den großen Konkurrenten Battlefield geht.
Dass im Herbst ein neuer Teil der Shooter-Reihe erscheine, ist längst offiziell bestätigt. Bloß fehlen uns bislang jegliche Infos zu dem Actionspiel. Daran dürfte sich bis zur E3 auch nichts ändern, aber wozu gibt es denn anonyme Quellen, die den Entwicklern angeblich nahestehen? Von einer solchen Quelle habe die Webseite VentureBeat erfahren, dass DICE, das Studio hinter den Battlefield-Spielen, an einem Prototyp für einen „Battle Royale“-Modus arbeite. Die Kollegen hätten versucht, eine offizielle Stellungnahme von Publisher EA zu erhalten, doch der habe das Gerücht nicht kommentieren wollen.
VentureBeat schreibt, dass man nicht damit rechnen sollte, direkt im Herbst im neuen Battlefield „Battle Royale“-Gefechte erleben zu können. DICE befände sich noch in der Experimentierphase und es stehe noch gar nicht fest, ob jene Spielvariante überhaupt veröffentlicht wird. Selbst wenn die Entwickler mit den Ergebnissen zufrieden sein würden, wäre der Modus nicht bereit dafür, in der Release-Fassung des nächsten Teils spielbar zu sein. VentureBeat vermutet, dass das Ganze nachträglich als kostenloses Update erscheinen könnte. Genauso gut könnte der Modus aber auch erst im übernächsten Battlefield oder in einem Star Wars: Battlefront 3 seine Premiere feiern – oder EA cancelt das Projekt.
Aufgrund der enormen Beliebtheit von Fortnite und PUBG beziehungsweise des Spielprinzips, halten wir Letzteres für sehr unwahrscheinlich. Wobei: Sein eigenes MOBA Dawngate hatte Electronic Arts auch mitten in der Betaphase eingestellt, weil das Unternehmen für sich keine Chance im Konkurrenzkampf mit League of Legends und Dota 2 sah. Allerdings ist es auch nochmal was anderes, ein eigenständiges Spiel einer neuen Marke etablieren zu wollen oder die erfolgreichen Battlefield-Spiele um „Battle Royale“-Modi zu erweitern.
Quelle: VentureBeat