logo
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
logo
News
Alle Spiele
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • magazin
  • messen-und-events
  • update-die-gewinner-der-game-awards-2018

UPDATE: Die Gewinner der Game Awards 2018

Geschrieben von Jens Bremicker am 14.11.2018 um 12:09 Uhr

Red Dead Redemption 2 ist laut Game Awards nicht das Spiel des Jahres. Und das ist nicht die einzige Überraschung.

The Game Awards 2018

Update vom 7.12.2018: In der vergangenen Nacht wurden in Los Angeles jede Menge Preise verliehen. Bei den Game Awards 2018 war für viele sicherlich Red Dead Redemption 2 der große Favorit, doch das Open-World-Spiel von Rockstar Games wurde nicht zum Spiel des Jahres gekürt. Die wichtigste Auszeichnung ging an God of War, das ebenfalls in der Kategorie "Bestes Action-Adventure" über das Western-Epos triumphierte. Das bedeutet aber nicht, dass Rockstar an dem Abend leer ausging. Red Dead Redemption 2 gewann die Preise für die beste Narrative und Musik sowie das beste Sounddesign, zudem wurde Roger Clark für seine Leistung als Sprecher von Hauptcharakter Arthur Morgan ausgezeichnet.

Auch das Massenphänomen Fortnite bekam einige Trophäen. Das Battle-Royale-Spiel gewann in den Kategorien "Bestes fortlaufendes Spiel" und "Bestes Multiplayer-Spiel". Zu den großen Überraschungen zählt Dead Cells. Das Rogue-like des Indie-Entwicklers Motion Twins triumphierte in der Kategorie "Bestes Actionspiel" über die AAA-Titel Call of Duty: Black Ops 4, Destiny 2: Forsaken und Far Cry 5. Alle Gewinner fassen wir für euch in der folgenden Liste zusammen:

  • Spiel des Jahres: God of War

  • Bestes fortlaufendes Spiel: Fortnite

  • Beste Regie: God of War

  • Beste Narrative: Red Dead Redemption 2

  • Beste Art Direction: Return of the Obra Dinn

  • Beste Musik: Red Dead Redemption 2

  • Bestes Audiodesign: Red Dead Redemption 2

  • Beste Performance: Roger Clark als Arthur Morgan in Red Dead Redemption 2

  • Games for Impact: Celeste

  • Bestes Indie-Spiel: Celeste

  • Bestes Mobilegame: Florence

  • Bestes VR-/AR-Spiel: Astro Bot Rescue Mission

  • Bestes Actionspiel: Dead Cells

  • Bestes Action-Adventure: God of War

  • Bestes Rollenspiel: Monster Hunter: World

  • Bestes Prügelspiel: Dragon Ball FighterZ

  • Bestes Familienspiel: Overcooked 2

  • Bestes Strategiespiel: Into the Breach

  • Bestes Sport-/Rennspiel: Forza Horizon 4

  • Bestes Multiplayer-Spiel: Fortnite

  • Bestes Studentenspiel: Combat 2018

  • Bestes Indie-Spieldebut: The Messenger

  • Bestes e-Sports-Spiel: Overwatch

  • Bester e-Sports-Spieler: Dominique "SonicFox" McLean

  • Bestes e-Sports-Team: Cloud9 (League of Legends)

  • Bester e-Sports-Coach: Bok "Reapered" Han-gyu (Cloud9)

  • Bestes e-Sports-Event: League of Legends World Championship

  • Bester e-Sports-Host: Eefje "Sjokz" Depoortere

  • Bester e-Sports-Moment: Der Comeback-Sieg von Cloud9 im Triple OT gegen FAZE (ELEAGUE)

  • Content Creator des Jahres: Ninja

God of War

Originalmeldung vom 14.11.2018: Am 7. Dezember um 02:30 Uhr deutscher Zeit werden in Los Angeles die Game Awards 2018 verliehen. Welche Titel aus diesem Jahr eine Chance auf eine der Auszeichnungen haben, steht seit gestern fest. Die Nominierten in den 30 Kategorien wurden bekannt gegeben und halten nicht wirklich viele Überraschungen bereit. Den Titel „Spiel des Jahres“ kann Assassin’s Creed Odyssey, Celeste, God of War, Marvel’s Spider-Man, Monster Hunter: World oder Red Dead Redemption 2 gewinnen.

Rockstars Open-World-Spiel ist satte achtmal nominiert. Der Titel kann für die beste Regie, die Narrative, Musik, Art Direction, das beste Audiodesign und als bestes Action-Adventure ausgezeichnet werden. Außerdem findet sich Roger Clark, der Sprecher von Hauptcharakter Arthur Morgan, unter den Nominierten in der Kategorie „Beste Performance“.

Red Dead Redemption 2 - Ritt durch den Schnee
Bevor es in den Wilden Westen geht, muss sich die Gang durch den Winter kämpfen.

God of War, das von Kritikern ähnlich hochgefeiert wurde wie Red Dead Redemption 2, hat es ebenfalls auf acht Nominierungen geschafft – und ist zufällig in denselben Kategorien zu finden. Fortnite, das ohne jeden Zweifel zu den erfolgreichsten Spielen des Jahres zählt, hat es auf vier Nominierungen geschafft. Der Battle-Royale-Titel ist in den Kategorien „Bestes fortlaufendes Spiel“, „Bestes Mobilegame“, „Bestes Multiplayer-Spiel“ und „Bestes e-Sports-Spiel“ vertreten.

Wer am Ende die Trophäen gewinnt, könnt ihr mitentscheiden. Die Gewinner werden nicht allein von einer international besetzten Jury bestimmt, sondern auch vom Publikum. Wenn ihr also dazu beitragen wollt, dass zum Beispiel God of War über Red Dead Redemption 2 im Kampf um den Titel „Spiel des Jahres“ siegt oder gar ein „Außenseiter“ wie Monster Hunter: World oder Assassin’s Creed Odyssey gewinnen soll, könnt ihr auf der offiziellen Webseite der Game Awards abstimmen.

Fortnite Battle Royale - Sniper

Alle Nominierten im Überblick:

Spiel des Jahres

  • Assassin’s Creed Odyssey

  • Celeste

  • God of War

  • Marvel’s Spider-Man

  • Monster Hunter: World

  • Red Dead Redemption 2

Bestes fortlaufendes Spiel

  • Destiny 2: Forsaken

  • Fortnite

  • No Man’s Sky

  • Overwatch

  • Rainbow Six: Siege

Beste Regie

  • A Way Out

  • Detroit: Become Human

  • God of War

  • Marvel’s Spider-Man

  • Red Dead Redemption 2

Beste Narrative

  • Detroit: Become Human

  • God of War

  • Life is Strange 2: Episode 1

  • Marvel’s Spider-Man

  • Red Dead Redemption 2

Beste Art Direction

  • Assassin’s Creed Odyssey

  • God of War

  • Octopath Traveler

  • Red Dead Redemption 2

  • Return of the Obra Dinn

Beste Musik

  • Celeste

  • God of War

  • Marvel’s Spider-Man

  • Ni no Kuni 2: Schicksal eines Königreichs

  • Octopath Traveler

  • Red Dead Redemption 2

Bestes Audiodesign

  • Call of Duty: Black Ops 4

  • Forza Horizon 4

  • God of War

  • Marvel’s Spider-Man

  • Red Dead Redemption 2

Beste Performance

  • Bryan Dechart als Connor in Detroit: Become Human

  • Christopher Judge als Kratos in God of War

  • Melissanthi Mahut als Kassandra in Assassin’s Creed Odyssey

  • Roger Clark als Arthur Morgan in Red Dead Redemption 2

  • Yuri Lowenthal als Peter Parker in Marvel’s Spider-Man

Games for Impact

  • 11-11 Memories Retold

  • Celeste

  • Florence

  • Life is Strange 2: Episode 1

  • The Missing: JJ Macfield and the Island of Memories

Bestes Indie-Spiel

  • Celeste

  • Dead Cells

  • Into the Breach

  • Return of the Obra Dinn

  • The Messenger

Bestes Mobilegame

  • Donut County

  • Florence

  • Fortnite

  • PUBG Mobile

  • Reigns: Game of Thrones

Bestes VR-/AR-Spiel

  • Astro Bot Rescue Mission

  • Beat Saber

  • Firewall Zero Hour

  • Moss

  • Tetris Effect

Bestes Actionspiel

  • Call of Duty: Black Ops 4

  • Dead Cells

  • Destiny 2: Forsaken

  • Far Cry 5

  • Mega Man 11

Bestes Action-Adventure

  • Assassin’s Creed Odyssey

  • God of War

  • Marvel’s Spider-Man

  • Red Dead Redemption 2

  • Shadow of the Tomb Raider

Bestes Rollenspiel

  • Dragon Quest 11: Streiter des Schicksals

  • Monster Hunter: World

  • Ni no Kuni 2: Schicksal eines Königreichs

  • Octopath Traveler

  • Pillars of Eternity 2: Deadfire

Bestes Prügelspiel

  • BlazBlue: Cross Tag Battle

  • Dragon Ball FighterZ

  • Soul Calibur 6

  • Street Fighter 5 Arcade Edition

Bestes Familienspiel

  • Mario Tennis Aces

  • Nintendo Labo

  • Overcooked 2

  • Starlink: Battle for Atlas

  • Super Mario Party

Bestes Strategiespiel

  • The Banner Saga 3

  • Battletech

  • Frostpunk

  • Into the Breach

  • Valkyria Chronicles 4

Bestes Sport-/Rennspiel

  • FIFA 19

  • Forza Horizon 4

  • Mario Tennis Aces

  • NBA 2K19

  • Pro Evolution Soccer 2019

Bestes Multiplayer-Spiel

  • Call of Duty: Black Ops 4

  • Destiny 2: Forsaken

  • Fortnite

  • Monster Hunter: World

  • Sea of Thieves

Bestes Studentenspiel

  • Combat 2018

  • Dash Quasar

  • JERA

  • LIFF

  • RE: Charge

Bestes Indie-Spieldebut

  • Donut County

  • Florence

  • Moss

  • The Messenger

  • Yoku’s Island Express

Bestes e-Sports-Spiel

  • Counter-Strike: Global Offensive

  • Dota 2

  • Fortnite

  • League of Legends

  • Overwatch

Bester e-Sports-Spieler

  • Dominique „SonicFox“ McLean (Echo Fox)

  • Hajime „Tokido“ Taniguchi 8Royal Never Give Up)

  • Jian „Uzi“ Zi-Hao (New York Excelsior)

  • Oleksandr „s1mple“ Kostyliev

  • Sung-hyeon „JJoNak“ Bang

Bestes e-Sports-Team

  • Astralis (Counter-Strike: Global Offensive)

  • Cloud9 (League of Legends)

  • Fnatic (League of Legends)

  • London Spitfire (Overwatch)

  • OG (Dota 2)

Bester e-Sports-Coach

  • Bok „Reapered“ Han-gyu (Cloud9)

  • Christian „ppasarel“ Bănăseanu (OG)

  • Danny „zonic“ Sørensen (Astralis)

  • Dylan Falco (Fnatic)

  • Jakob „YamatoCannon“ Mebdi (Team Vitality)

  • Janko „YNk“ Paunovic (MiBR)

Bestes e-Sports-Event

  • ELEAGUE Major: Boston 2018

  • EVO 2018

  • League of Legends World Championship

  • Overwatch League Grand Finals

  • The International 2018

Bester e-Sports-Host

  • Alex „Goldenboy“ Mendez

  • Alex „Machine“ Richardson

  • Anders Blume

  • Eefje „Sjokz“ Depoortere

  • Paul „RedEye“ Chaloner

Bester e-Sports-Moment

  • Der Comeback-Sieg von Cloud9 im Triple OT gegen FAZE (ELEAGUE)

  • G2 schlägt RNG (LoL Worlds)

  • Basenrennen zwischen KT und IG (LoL Worlds)

  • OG großer Überraschungserfolg gegen LGD („Dota 2“-Finals)

  • SonicFox‘ Seitenwechsel gegen Go1 in Dragon Ball FighterZ (EVO)

Content Creator des Jahres

  • Dr. Lupo

  • Myth

  • Ninja

  • Pokimane

  • Wollyrex

Quelle: The Game Awards

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2025 ProSieben Games All rights reserved.