logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • magazin
  • faktenchecks
  • knockout-city-alle-infos-zum-release-des-dodgeball-spiels

Knockout City: Alle Infos zum Release des Dodgeball-Spiels

Geschrieben von Stephan Keller am 14.5.2021 um 09:07 Uhr

Morgen bringt Electronic Arts unter dem Namen Knockout City ein actionreiches Multiplayer-Sportspiel heraus.

Völkerball ist eine der unbeliebteren Sportarten, die viele an den Sportunterricht ihrer Schulzeit erinnert. Dabei ist Dodgeball, wie es auf Englisch heißt, auch in der Videospielwelt keine Unbekannte, liegt aber weit hinter anderen Sportarten zurück, wie Millionen verkaufter Exemplare von Fußballsimulationen, NFL-Football- oder auch NBA-Basketball-Games eindrucksvoll beweisen. Vor allem in Japan hat es der Sport rund ums Ballfangen und Ausweichen gleich mit mehreren Titeln auf ältere Konsolen geschafft und eine ganze Serie an „Dodge Ball“-Spielen hervorgebracht. Der eine oder die andere erinnert sich vielleicht auch an den spaßigen Modus in Mario Sports Mix für die Wii. Nun erscheint mit Knockout City ein moderner Ableger für PC und alle Konsolen.

Was ist Knockout City?

In Knockout City liefert ihr euch Multiplayer-Matches mit rivalisierenden Clans, nachdem ihr ein eigenes Team gebildet habt. 3-vs-3-, 4-vs-4- oder Jeden-gegen-Jeden-Partien sind möglich. Indem ihr andere Teams abwerft und selbst Bälle fangt beziehungsweise ihnen ausweicht, gewinnt ihr die Partie. Es geht in den virtuellen Dodgeball-Schlachten jedoch wesentlich rabiater und krawallbetonter zu als in der normalen Sportart. Nicht, dass es nicht auch da hauptsächlich darum gehen würde, den Ball mit möglichst viel Schmackes in die Gesichter der gegnerischen Teammitglieder zu pfeffern. Positionierung, Trickwürfe und Teamwork sind entscheidend, um den Gegner zu überraschen.

Es gibt unterschiedliche Arten von Bällen, die ihr zu eurem Vorteil nutzen könnt und sollt. Vom klassischen Bombenball mit Zeitzünder über den Käfigball, mit dem ihr einen Gegner zwingt, sich in ein Wurfgerät zu verwandeln, bis hin zum schwerelosen Mondball sind eine Vielzahl unterschiedlicher Spezialbälle vorhanden. Ein weiteres der besonderen Merkmale von Knockout City ist, dass ihr auch selbst zum Ball werden könnt, wenn ihr mal keinen zur Hand habt. Eure Crewmitglieder können euch dann auf das andere Team werfen oder euch per ultimativem Wurf in die Luft befördern, bevor ihr mit großem Knall auf dem Boden landet.

Die Bambule kann losgehen!

Wer hat‘s gemacht?

Entwickelt wurde das Spiel von Velan Studios, das im Bundesstaat New York der USA beheimatet ist. Seit der Gründung im Jahr 2016 haben die US-Amerikaner den Fun-Racer Mario Kart Live Home Circuit für Nintendo gefertigt, der im September letzten Jahres angekündigt und schon kurz darauf für die Switch veröffentlicht wurde. Hinter Velan Studios stecken die Brüder Karthik und Guha Bala, die in der Gaming-Szene als Veteranen gelten. Anfang der 90er hoben die beiden noch zu Highschool-Zeiten Vicarious Visions aus der Taufe: das Studio, das zuletzt Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 gemacht hat und mittlerweile zu Blizzard gehört und an Diablo 2: Resurrected arbeitet.

Für welche Plattformen erscheint Knockout City?

Knockout City erscheint für den PC, die PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch. Außerdem ist es dank Abwärtskompatiblität der PS5 und Xbox Series X/S auch auf jenen Systemen spielbar und läuft hier sogar mit verbesserter Technik. Auf dem PC gibt es den Titel sowohl bei Origin als auch in der EA-Desktop-App und zudem auch auf Steam und im Epic Games Store. Dank Cross-Play können Spieler aller Systeme mit- und gegeneinander zocken.

Fang den Ball!

Knockout City ist außerdem Teil von EA Play und dem Xbox Game Pass auf dem PC beziehungsweise dem Xbox Game Pass Ultimate auf den Xbox-Konsolen. Zum Start bekommt ihr unabhängig davon Zugang zu einer kostenlosen Testversion mit begrenzter Spielzeit von 10 Tagen. Ist die abgelaufen, müsst ihr das Spiel für 19,99 € kaufen, wenn ihr weiterspielen oder keines der Abos nutzen wollt.

An wen richtet sich Knockout City?

Ihr mögt schnelle, actiongeladene Runden, wie ihr sie aus Overwatch, Rocket League oder auch Splatoon kennt, aber sucht nach etwas anderem als dem gängigen Shooter-Einerlei? Dann könnte Knockout City für euch einen Blick wert sein. Mit der starken Betonung von Teamplay und gemeinsamen Abläufen ist der Titel aber auch etwas für eingespielte Fortnite- oder PUBG-Gruppen, die mal Lust auf etwas Albernes mit wenig Realitätsanspruch haben. Einzelkämpfer haben weniger von EAs neuem Actionspiel, wenn sie nicht viel Glück beim Matchmaking mitbringen oder sich auf den Jeder-gegen-Jeden-Modus beschränken.

Teamwork ist wichtig in Knockout City, wenn ihr die Partie für euch entscheiden wollt.

Systemanforderungen der PC-Version

Minimum:

  • Betriebssystem: Windows 10 (64-bit)

  • Prozessor: Intel Core i3 6300 mit 3,8 GHz

  • Arbeitsspeicher: 8 GB

  • Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 660 mit 2 GB Grafikspeicher

  • DirectX: Version 12

  • Netzwerk: Breitbandinternetverbindung

  • Speicherplatz: 15 GB

Empfohlen:

  • Betriebssystem: Windows 10 (64-bit)

  • Prozessor: Intel Core i5 6600 mit 3,3 GHz

  • Arbeitsspeicher: 16 GB

  • Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 970 mit 4 GB Grafikspeicher

  • DirectX: Version 12

  • Netzwerk: Breitbandinternetverbindung

  • Speicherplatz: 15 GB

JETZT ZUR WEBSEITE VON KNOCKOUT CITY!

Left to Survive

Jetzt kostenlos spielen!

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.