Die Welt des Gamings wächst von Tag zu Tag. Jeden Morgen werden wir mit einer Flut an neuen Information zu Blockbuster-Spielen, kleinen Indie-Games, Konsolen und die vielen weiteren Rubriken, in die sich dieses Universum spaltet, begrüßt. Besonders interessant wird es, wenn neue Spiele angekündigt werden, und sich manchmal sogar über Jahre auf den nächsten Teil des selbsterkorenen Lieblingstitels oder einem Titel mit neuartiger Spieltechnik oder Grafik gefreut werden darf.
Unsere News halten euch stets auf dem neuesten Stand, wenn es darum geht, Neuigkeiten zu Games, Release-Dates von Spielen oder Konsolen oder generell der Gaming-Branche zu erhalten. Die Faktenchecks aus der Redaktion von ProSieben Games sind ein Teil davon, dienen euch jedoch zusätzlich mit einem genaueren Blick auf die Details eines Games kurz vor der Veröffentlichung. Einige Tage zuvor liefern wir eine Zusammenfassung, um euch eine Stütze bei der Kaufentscheidung zu sein. So erfahrt ihr alles zur Geschichte, dem Entwicklerhaus, vorherigen Versionen, an wen der Titel aus unserer Schätzung nach gerichtet ist und welche Systemanforderungen benötigt werden.
Worüber es überhaupt geht
In unseren Faktenchecks rollen wir die Story des Spiels noch einmal von hinten auf, damit auch denjenigen, denen das Spiel nicht geläufig ist, die Fragezeichen rundum die Thematik ausradiert werden. So könnt ihr euch ein besseres Bild von der Spielwelt, den Charakterkonstellationen und der Protagonisten und ihren Motiven machen. Besonders wichtig kann das Abtauchen in die Story sein, wenn es sich um Folgetitel oder Remaster handelt.
Die Entwickler machen den Unterschied
Wichtig ist, bei so etwas auch einen Blick auf das Entwicklerteam zu werfen. Wer sind die Verantwortlichen hinter dem Spiel, auf welche Erfolge dürfen sie sich stützen, welches Genre ist ihr Spezialgebiet und was können wir qualitätsmäßig von ihnen erwarten? Einige Entwickler schauen auf jahrzehntelange Erfahrung in dem Bereich zurück, wobei hingegen manche gerade an ihrem ersten Titel arbeiten. Viel sagt das dies mittlerweile aber auch nicht mehr aus. Die Teams sind oft ein Mix aus beidem und kreieren so die innovativsten Stories, unterstützt von der aktuellsten Grafik-Engine. Zudem kann die Entstehungsgeschichte eines solchen Studios wie Naughty Dog oder NetherRealm Studios ebenso interessant sein, wie die ihres Titels.
Darüber hinaus wird mittlerweile zu Gunsten aller Gamer ein Titel oft für verschiedene Plattformen vertrieben. Sei es für PlayStation, Xbox, Nintendo Switch oder PC – wir berichten es euch. Zusätzlich stellen die Publisher oft exklusive Bundles zusammen, welche neben einigem an Merchandise auch Extra-Features für das Gameplay liefern.
Wen das Spiel überhaupt interessen könnte
Doch Story hin, Merchandise her; an wen richtet sich nun der Spieltitel? Je nachdem, in welchem Genre der Titel sich befindet und welche Komponenten das Spiel zu dem machen, was es ist, entscheiden wir auf Basis der gegebenen Informationen, welcher Zielgruppe wir das Exemplar ans Herz legen möchten. Natürlich spielt dort auch die USK-Einstufung eine große Rolle.
Wer aber denkt, dass wir euch einzig Faktenchecks zu Spielen liefern, hat sich ordentlich geschnitten. Auch zu Franchise-Produkten wie beispielsweise Netflix-Serien wie "The Witcher", welche basierend auf der Buchvorlage erschienen ist, servieren wir euch alle Infos, Trailer und Bilder, sobald sie uns erreichen.
Das A und O: Die Systemanforderungen
Zu einem richtigen Faktencheck gehören selbstverständlich auch die Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen, um ein Spiel ohne Lags oder grafische Einbußen genießen zu können. Daher findet ihr am Ende immer eine kurze und knackige Beschreibung zu den minimalen sowie empfohlenen Systemanforderungen.