logo
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
logo
News
Alle Spiele
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • magazin
  • news
  • gamescom
  • das-bunte-indie-line-up-der-gamescom-2018

Das bunte Indie-Line-up der gamescom 2018

Geschrieben von Nico Trendelkamp am 06.09.2018 um 12:13 Uhr

Die gamescom 2018 hatte eine unglaubliche Dichte an großen Blockbuster-Titeln.

Wer auf Resident Evil 2, Assassin’s Creed Odyssey oder Cyberpunk 2077 steht, kam also voll auf seine Kosten. Doch auch zahlreiche unabhängige Hersteller waren in Köln vertreten und haben ihre Indie-Spiele einem breiteren Publikum gezeigt und gerade unter diesen vermeintlich kleinen Titeln finden sich oftmals echte Perlen. Kleinere Hersteller haben nämlich in vielen Fällen den Vorteil, dass sie sich etwas trauen können, wozu Triple-A-Entwickler und -Publisher meist nicht in der Lage sind. Keine Frage, dass wir da einen genaueren Blick riskieren mussten.

GTFO

Die meisten werden Left 4 Dead oder das kürzlich veröffentlichte Earthfall kennen. Viel Konkurrenz gibt es nämlich bei sogenannten Koop-Shootern derzeit nicht. Da tut etwas Abwechslung gut und mit GTFO wird noch in diesem Jahr ein Genrevertreter erscheinen, der sich ein wenig von den Mitbewerbern unterscheidet. Zwar nicht unbedingt spielerisch, aber vom Schwierigkeitsgrad her. Man möge mir den Vergleich verzeihen, aber Dark Souls lässt grüßen. GTFO verfügt über Horrorelemente, ist bretthart und Teamplay ist mehr als nur erforderlich.

Zudem ist die Auswahl der Ausrüstung im Vorfeld entscheidend, denn je nach Mission sind andere Dinge wichtig und sollte ein Spieler das Zeitliche segnen, wird es für den Rest der Truppe umso schwieriger. Unter anderem gibt es einen Scanner, der Gegner auf der Karte enthüllt und bei Annäherung des Feindes wild anfängt zu piepen. Wer früher Alien vs. Predator gespielt hat, kennt das Gefühl der Paranoia, wenn besagtes Piepen immer bedrohlicher zu werden scheint. Fans den Genres sollten sich den Titel auf jeden Fall näher ansehen.

GTFO Trailer:

Bloodstained: Ritual of the Night

Eigentlich ist es eine Schande, dass Konami seit dem Weggang von Mr. Castlevania, Koji Igarashi, keinen anständigen Ableger der Serie mehr veröffentlicht hat. Doch dank Kickstarter und Publisher 505 Games müssen wir nicht mehr allzu lange auf einen geistigen Nachfolger der 2D-Abenteuer warten. Bloodstained: Ritual of the Night bietet alles, was man von den Castlevania-Spielen erwartet. Zudem hat Iga dieses Mal die volle Kontrolle über sein Projekt und das merkt man auch. Das Gameplay verbindet die beliebten Elemente und setzt mit einem Mix aus 2D-Gameplay und 3D-Charakteren optisch dem Ganzen die Krone auf.

Außerdem spielt sich der Titel einfach gut. Während unseres Termins auf der gamescom schnetzelten wir uns nach kurzer Zeit virtuos durch Dämonen, Untote und andere Gegner. Ein besonderes Highlight war auf jeden Fall der Bosskampf am Ende gegen ein überdimensionales weibliches Krakenungetüm. Hier war nicht nur eine gewisse Taktik gefragt, dieses fischige Etwas zeigte eindrucksvoll die Kreativität, die die Entwickler an den Tag legen bei diesem Spiel.

Bloodstained: Ritual of the Night Trailer:

Rico

Hände hoch, wer erinnert sich noch an Ubisofts Comic-Shooter XIII? Das ist nämlich das erste, was uns in den Sinn kam, als wir den Koop-Shooter Rico gesehen haben. Rico ist wirklich ein kleines Spiel, in dem wir zusammen mit einem Freund zufallsbasierte Levels von Gegnern befreien müssen. Optisch scheint der Titel vor gut zehn Jahren stehengeblieben zu sein, aber das ist gewollt. Die Macher wollen und können auch gar nicht mit anderen Produktionen mithalten.

Stattdessen richtet sich Rico an Leute, die den kurzen unverbindlichen Schusswechsel für zwischendurch bevorzugen. Dementsprechend findet das Geschehen mit zwei Leuten auch lokal im Splitscreen-Modus statt und genau da liegt der Reiz. Heutzutage gibt es kaum mehr Titel, die eine gepflegte Ballerrunde auf der Couch bieten. Aber was gibt es Besseres als mal eben seinem Freund den Controller in die Hand zu drücken und sich durch verschiedene Levels zu ballern? So sieht ein kurzweiliges First-Person-Shooter-Erlebnis für den schmalen Geldbeutel aus.

Rico Trailer:

Metal Wolf Chaos XD

FromSoftware verbindet man heutzutage vor allem mit der „Dark Souls“-Reihe, aber die Japaner besitzen ein deutlich reichhaltigeres Portfolio. Unter anderem gehört das Xbox-exklusive Spiel Metal Wolf Chaos dazu, dem nun eine Neuauflage spendiert wird. Der ehemals Japan-exklusive Titel wird nun auch im Westen erscheinen, als eine Remastered-Version. Allerdings wollen die Macher Vieles beim Alten belassen und vermutlich nur einige neue Story-Missionen einbauen. Das bedeutet, dass zwar die Grafik höher aufgelöst sein wird als bei Metal Wolf Chaos XD, aber sonst der Charme des Originals erhalten bleibt.

So wirkte das Spiel auf der gamescom wie ein B-Movie mit Ansage. Statt dem allgemeinen Trend, dass alles schöner, besser und größer werden soll, schlägt Metal Wolf Chaos XD genau in die andere Richtung. Für die Fans mit Sicherheit ein großer Spaß, aber was ist mit dem Rest der breiten Masse? Werden die sich auf ein solches „Experiment“ einlassen?

Metal Wolf Chaos XD Trailer:

My Friend Pedro

Seitdem das Spiel auf der E3 2018 ausführlich vorgestellt wurde, sind wir heiß auf den Titel, denn das Actionfeuerwerk hat bei uns mächtig Eindruck hinterlassen. Wer My Friend Pedro noch nicht kennt: Es ist quasi die spielbare Version eines John-Woo-Films, gepaart mit Matrix auf Ecstasy. Worum es geht? Vollkommen egal, bei diesem Spiel dreht sich alles um Style und Action. Der Macher – das Spiel wird nur von einer Person entwickelt – beschreibt es als brutales Actionballett über Freundschaft, Fantasie und Bananen. Das trifft den Nagel auf den Kopf, denn sobald man einmal in das Spiel abgetaucht ist, ergibt alles einen gewissen Sinn ... oder auch nicht.

Aber es macht eine Menge Spaß, in zwei Richtungen gleichzeitig zu ballern, in Zeitlupe Gegner in ihre Einzelteile zu zerlegen, die Umgebung für irrwitzige Kills zu nutzen und nebenbei mit einer Banane zu interagieren. Vollkommen durchgeknallt wird es, wenn Gegenstände wie fliegende Bratpfannen für Ricochet-Schüsse genutzt werden oder man mit einem Skateboard dem Gegner das Fressbrett poliert. Dazu kommen auch noch Verfolgungsjagden im Verkehr und die Möglichkeit, die genialsten Momente als GIF über soziale Netzwerke zu teilen. Wie geil ist das denn?

My Friend Pedro Trailer:

Decay of Logos

Ein Spiel, von dem wir vorher noch nichts gehört hatten, ist Decay of Logos. Dieses kleine Action-Adventure orientiert sich optisch und spielerisch ein wenig an The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Trotzdem gibt es eigene Ideen, die das Spiel einzigartig machen. So gestalten sich die Kämpfe in der eigentlich liebenswürdig aussehenden Welt als ziemlich blutig und rabiat. Wer nicht genau aufpasst oder sich nicht ausreichend hochgelevelt hat, wird schnell den Tod finden.

In diesem Fall erscheint man an zuletzt besuchten Speicherpunkten, allerdings mit temporär reduzierten Fähigkeiten. Daher sollte man sich gut überlegen, ob man einen Gegner angreift oder lieber einen Bogen um ihn macht. Ansonsten bietet der Titel alles, was man von anderen Games dieser Art kennt. Es gibt Heiltränke, ein Mount, Puzzles, Dungeons und mehr. Eben das Übliche. Zudem bieten die Entwickler einen „New Game+“-Modus für das etwa acht Stunden lange Abenteuer. Es hat auf jeden Fall keinen schlechten Eindruck bei uns hinterlassen.

Decay of Logos Trailer:

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2025 ProSieben Games All rights reserved.