logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • magazin
  • faktenchecks
  • crucible-alle-infos-zum-release-des-hero-shooters-von-amazon

Crucible: Alle Infos zum Release des Hero-Shooters von Amazon

Geschrieben von Jens Bremicker am 19.5.2020 um 15:21 Uhr

Morgen geht mit Crucible nicht irgendein Hero-Shooter an den Start, sondern das erste PC-Spiel von Amazon.

Wer hätte das gedacht: Da veröffentlicht Amazon doch noch diesen Mai seinen ersten großen PC-Titel. Nachdem man das MMORPG New World auf August verschoben hat, hatten wir schon damit gerechnet, wir müssten noch drei Monate auf das Debüt der Amazon Game Studios auf dem PC-Spiele-Markt warten. Aber dann hieß es plötzlich, dass im Mai ein anderes Werk des großen Konzerns, der einst als Online-Buchhandlung angefangen hat, das Licht der Welt erblicken werde: Crucible. Zunächst glaubten wir nicht wirklich daran, weil kein fester Termin bekannt war, bis Amazon bekannt gab: Das Spiel erscheint am 20. Mai. Morgen ist es also soweit, genauer gesagt morgen um 21 Uhr deutscher Zeit. Was ihr über Crucible wissen müsst und ob ihr es euch mal anschauen solltet, klären wir in diesem Artikel.

Worum geht es?

Crucible ist ein Amalgam aus den großen Trends der vergangenen Jahre: Es ist ein Hero-Shooter, der jedoch viel mehr MOBA-Anleihen hat als ein Overwatch, und Battle Royale steckt auch noch drin. Die Gefechte tragen sich auf dem namensgebenden Planeten Crucible zu. Dort kämpft ihr in jeder Partie nicht nur gegen andere Spielerteams, sondern auch außerirdische Lebewesen. Bevor die Action losgeht, müsst ihr euch aber erst mal für einen der zehn spielbaren Helden, genannt Jäger, entscheiden. Jeder hat individuelle Fähigkeiten. Tosca zum Beispiel ist mit einer Säure-Streuschusspistole ausgestattet und der Roboter Bugg kann Geschütztürme aufstellen.

Unterschiedliche Helden dürfen in einem Hero-Shooter (daher ja der Name) nicht fehlen.

Zu Beginn einer Partie gelten für alle Spieler die gleichen Voraussetzungen. Sie haben Zugriff auf alle Waffen und Fähigkeiten, nichts davon müsst ihr euch erst durch ein übergreifendes Progressionssystem freischalten. Allerdings levelt ihr innerhalb eines Matches euren Charakter auf, indem ihr Essenz einsammelt. Die lassen sowohl getötete Gegenspieler als auch andere Kreaturen fallen. Was ihr für Levelaufstiege bekommt, wählt ihr vor einem Spiel aus. Die ersten fünf Level-ups schalten unter anderem zusätzliche Skills frei. Danach erhöhen sich bloß mit jeder weiteren Stufe eure Stärke und maximale Lebensenergie.

Crucible geht mit drei Spielmodi an den Start. In "Herzstück der Schwärme" tauchen überall auf der Karte die namensgebenden Schwärme auf, die tödliche Drohnen aussenden. Tötet ihr sie, lassen sie Herzen fallen. Ihr müsst drei Stück davon erobern, um zu gewinnen. In diesem Modus treffen zwei Viererteams aufeinander. In "Erntemaschinenkommando" wiederum streiten sich zwei achtköpfige Mannschaften um den Sieg. Diese Variante erinnert ein klein wenig an das klassische Battlefield-Prinzip, nur dass ihr keine Flaggenpunkte einnehmt, sondern eben Erntemaschinen, die Essenz abbauen. Jede, die ihr kontrolliert, liefert euch Punkte. Gehört euch der Großteil der Maschinen auf der Map, ist der Sieg zum Greifen nah. Allerdings sind auch Abschüsse gegnerischer Spieler Punkte wert. Wer zuerst 100 Punkte erreicht, gewinnt.

In Crucible blickt ihr eurem Charakter stets über die Schulter.

Zu guter Letzt gibt es noch "Alphajäger", was der Battle-Royale-Modus von Crucible ist. Hier treten acht Teams aus jeweils zwei Leuten gegeneinander an, nur ein Team kann am Ende lebend das Schlachtfeld verlassen. Es ist jedoch möglich, eine vorübergehende Allianz mit einem Kontrahenten einzugehen, nachdem euer eigener und sein Kamerad ins Gras gebissen haben. Das gilt dann aber nur solange, bis ihr es zu zweit unter die letzten drei Spieler geschafft habt.

Wer hat's gemacht?

Dass Crucible das erste PC-Spiel von Amazon, genauer gesagt den Amazon Game Studios ist, haben wir ja schon eingangs erwähnt. Jedoch gibt es innerhalb des Konzerns nicht das eine Entwicklerstudio, bei dem alle Titel entstehen. Während etwa das kommende New World bei Amazon Game Studios Orange County (ehemals Double Helix Games) entsteht, ist für Crucible Relentless Studios verantwortlich. Für das Team ist der Multiplayer-Shooter das erste Projekt. Zwar stößt man bei der Recherche schnell auf eine Firma namens Relentless Game Studios, die ein scheinbar ziemlich furchtbares Actionspiel namens Save Our Soals entwickelt hat (oder zumindest dessen erste Episode), aber sofern hier keine Namensänderung und kein Logoaustausch stattgefunden haben, gehen wir davon aus, dass Relentless Studios und Relentless Game Studios nichts miteinander zu tun haben.

An wen richtet sich Crucible?

Viele Hero-Shooter sind in den vergangenen Jahren gescheitert. Man erinnere sich nur an Gigantic, Paragon oder Battleborn. Crucible geht in eine ganz ähnliche Richtung, will aber zugleich mit dem Battle-Royale-artigen "Alphajäger"-Modus auch die Fans von Fortnite oder, was ein passenderer Vergleich ist, Apex Legends abholen. Ob ihm das gelingt, muss sich zeigen. Zumindest steckt mit Amazon ein großes, reiches Unternehmen dahinter, sodass im Fall eines Erfolgs eine langfristige Versorgung mit neuen Inhalten gesichert sein dürfte. Aber solltet ihr euch Crucible nun auch anschauen?

Nun, einen Grund, das nicht zu tun, gibt es bloß dann, wenn ihr mit Hero-Shootern und MOBAs per se nichts anfangen könnt. Ist bloß Battle Royale nicht so sehr euer Ding, bietet Crucible mit den beiden anderen Modi ja noch genug Inhalt, der mehr eurem Geschmack entspricht. Eine wirkliche Einstiegshürde ist nicht vorhanden, denn der Titel setzt auf ein Free-to-Play-Modell. Ihr könnt Crucible also morgen kostenlos herunterladen und einfach mal reinschnuppern.

Ob sich Crucible auf dem hart umkämpften Markt behaupten kann?

Die Systemanforderungen

Minimum:

  • Betriebssystem: Windows 7 (64-bit)

  • Prozessor: Intel Core i5 3570 oder AMD FX 6300

  • Arbeitsspeicher: 8 GB

  • Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 660 oder AMD Radeon HD 6950

  • DirectX: Version 11

  • Speicherplatz: 15 GB

  • Netzwerk: Breitbandinternetverbindung

Empfohlen:

  • Betriebssystem: Windows 10 (64-bit)

  • Prozessor: Intel Core i5 6500 mit 3,2 Ghz oder AMD Ryzen 3 2200G

  • Arbeitsspeicher: 8 GB

  • Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 1060 oder AMD Radeon RX 570

  • DirectX: Version 11

  • Speicherplatz: 15 GB

  • Netzwerk: Breitbandinternetverbindung

ZU CRUCIBLE AUF AMAZON

Left to Survive

Jetzt kostenlos spielen!

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.