Dieser Artikel ist kein Aprilscherz. Der Monat hat wirklich viele spannende Spiele zu bieten. Sowohl Fans flotter Action als auch Hobbydetektive und -taktiker kommen auf ihre Kosten.
Ein Jedi, Sherlock Holmes und viele Zombies: Die Highlights im April 2023
Der Frühling wird für Videospielfans ein Fest. Der April legt bereits richtig gut vor. Zwar mag es nicht viele AAA-Blockbuster geben, aber der AA- und Indie-Markt erfreut uns in den kommenden Wochen mit so einigen vielversprechenden Titeln unterschiedlichster Art. Es gibt einen Shooter, der euch nicht nur gute Reflexe, sondern auch Kreativität abverlangt sowie Weltraum- und RPG-Action aus deutschen Landen.
Meet Your Maker
- Genre: Ego-Shooter
- Entwickler: Behaviour Interactive
- Publisher: Behaviour Interactive
- Release: 04.04.
- Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One
Meet Your Maker ist nicht einfach nur ein Ego-Shooter, in dem ihr Feinde über den Haufen schießt. Es ist ein asynchroner Multiplayer-Titel, in dem ihr einen eigenen Außenposten aufbaut, in den dann andere Spieler eindringen, um Genmaterial zu erbeuten. In der postapokalyptischen Welt steht die Erde am Abgrund und alle Hoffnung ruht auf einem Wesen namens Chimäre, einem lebenden Experiment.
In einem Editor bastelt ihr quasi eigene Shooter-Levels voller Todesfallen, in denen ihr unterschiedliche Arten von Wachen platziert, denen ihr anschließend mit einem KI-Aufzeichnungssystem Patrouillenwege zuweist. Um eure Baumöglichkeiten zu erweitern und die nötigen Ressourcen zu erhalten, infiltriert ihr selbst die Festungen anderer Spieler. Hier erlebt ihr dann Shooter-Action à la Doom. Neue Waffen, Perks und Verbrauchs-Items schaltet ihr im Spielverlauf genauso frei wie eben weitere Bauelemente und Wachen.
Everspace 2
- Genre: Weltraum-Shooter
- Entwickler: Rockfish Games
- Publisher: Rockfish Games
- Release: 06.04.
- Plattformen: PC
Nach drei Jahren im Early Access erscheint in wenigen Tagen endlich die Version 1.0 von Everspace 2. Anders als der Vorgänger ist es kein Rogue-like, sondern ein Open-World-Abenteuer. Erwartet jedoch keine Weltraumsimulation. Nicht nur, dass sich Everspace 2 sehr arcadig spielt, es hat auch sehr viele Action-RPG-Einflüsse. Neue Waffen, Schilde und Co erbeutet ihr hier als Loot, etwa von besiegten Feinden, und wie in einem Diablo haben sie verschiedene Qualitätsstufen sowie unterschiedliche Boni.
Die Geschichte knüpft an die des ersten Everspace an. Ihr seid einer der Klonpiloten werdet von der Obrigkeit gesucht. Der Versuch, unterzutauchen und euch als Security für Weltraumbergarbeiter zu verdingen, gelingt nicht so ganz und schnell werdet ihr in eine große Sache hineingezogen. So viel Wert der Hamburger Entwickler Rockfish Games aber auch auf die Handlung legt, so viel könnt ihr auch abseits der Hauptmissionen in Everspace 2 machen. Euch erwarten zahlreiche Nebenmissionen, ihr könnt Handel treiben und die verschiedenen Systeme bieten viele interessante Orte, wo ihr oftmals sogar kleine Rätsel löst, um an Beute zu gelangen – etwas völlig Untypisches für ein Weltraumspiel.
Sherlock Holmes: The Awakened
- Genre: Adventure
- Entwickler: Frogwares
- Publisher: Frogwares
- Release: 11.04.
- Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch
Trotz des Kriegs in seinem Heimatland schafft es der ukrainische Entwickler Frogwares, diesen Monat sein neues Spiel Sherlock Holmes: The Awakened zu veröffentlichen. Wobei "neu" nur zur Hälfte stimmt, denn es handelt sich um ein Remake (ja, die Welle an Neuauflagen reißt nicht ab). In diesem Fall hat das Original fast 16-einhalb Jahre auf dem Buckel und stammt ebenfalls von Frogwares. Der dritte Teil der "Sherlock Holmes"-Reihe hat eine ganz besondere Thematik: Hier treffen der berühmte Detektiv aus der Baker Street und der von H. P. Lovecraft geschaffene Cthulhu-Mythos aufeinander.
Als Holmes ermittelt ihr in einer Reihe von Vermisstenfällen, die alle etwas mit einem finsteren Kult zu tun haben. Das Abenteuer spielt nicht nur in London, sondern führt euch auch in die Schweiz sowie die USA. Auf eine zusammenhängende Open World wie in Sherlock Holmes: Chapter One müsst ihr demnach verzichten, gänzlich linear ist das Adventure trotzdem nicht. Im Gegensatz zum Original bietet das Remake diverse Nebenquests. Außerdem dürft ihr euch auf neue Spielmechaniken freuen. Sherlock hat das erste Mal in seinem Leben wirklich Angst, weil Dinge passieren, die sich jeglicher Logik entziehen. Das treibt das Genie in den Wahnsinn, was nicht nur ein erzählerisches Element ist.
Wartales
- Genre: Rollenspiel
- Entwickler: Shiro Games
- Publisher: Shiro Unlimited
- Release: 12.04.
- Plattformen: PC
Shiro Games aus Frankreich hat schon mit den Evoland-Spielen und Northgard auf sich aufmerksam gemacht. Mit Wartales veröffentlicht das Studio diesen Monat seinen nächsten Hit. Dank der Early-Access-Version können wir das Rollenspiel in der Tat schon mit diesem Gütesiegel versehen. Im Grunde ist es Battle Brothers in 3D und etwas weniger gnadenlos. Das heißt jedoch nicht, dass euch hier der Erfolg auf einem Silbertablett serviert wird. Auch in dieser mittelalterlichen Fantasy-Welt müsst ihr hart kämpfen, um zu überleben.
Ihr lenkt die Geschicke einer Söldnertruppe und durchstreift die weiten Lande des Edoranischen Reiches. Das hat schon deutlich bessere Zeiten gesehen. Eine Seuche ist ausgebrochen und Banditen ziehen plündernd umher. Ihr selbst spielt keine Helden, sondern müsst euch jedes Goldstück hart erarbeiten, damit ihr in der Lage seid, eure Truppe durchzufüttern. Ihr nehmt diverse Aufträge an, helft den Unschuldigen, streicht Kopfgelder ein und erkundet alte Ruinen in der Hoffnung, etwas Wertvolles zu finden. Die große Spielwelt hat eine Menge zu bieten und die rundenbasierten, taktisch anspruchsvollen Kämpfe verlangen euch einiges ab. Außerdem wertet ihr nach und nach euer Lager auf und entwickelt eure Söldner weiter. Obendrein könnt ihr Wartales mit bis zu drei Freunden kooperativ spielen.
Minecraft Legends
- Genre: Action-Strategiespiel
- Entwickler: Mojang Studios, Blackbird Interactive
- Publisher: Xbox Game Studios
- Release: 18.04.
- Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch
Minecraft goes Strategie: In Minecraft Legends spielt Basenbau zwar auch eine wichtige Rolle, doch ist hier viel mehr strategisches Können als Kreativität gefragt. Wie in einem gewöhnlichen RTS-Spiel errichtet ihr eine Festung, rekrutiert eine Armee und tragt große Schlachten aus. Allerdings verfolgt ihr das alles nicht aus der Vogelperspektive, sondern seid mitten im Geschehen. Mit eurem Charakter reitet ihr selbst durch die Spielwelt und haltet Ausschau nach Ressourcen und Schätzen.
Minecraft Legends bietet eine Einzelspielerkampagne, in der es eure Aufgabe ist, die Welt gegen die bösen Piglin zu verteidigen. Wollt ihr lieber mit beziehungsweise gegen andere Spieler zocken, stürzt ihr euch in den PvP-Modus. In beiden Fällen bewegt ihr euch durch prozedural generierte Welten, wie ihr es von Minecraft gewohnt seid. Dadurch soll Minecraft Legends einen hohen Wiederspielwert bieten und jede Partie anders verlaufen. Dazu trägt auch bei, dass eure Basis nicht aus vordefinierten Gebäuden wie in anderen Strategiespielen besteht, sondern ihr sehr viele gestalterische Freiheiten habt. Eure Feinde sollen sich erst mal durch ein Labyrinth kämpfen müssen, bevor sie ins Zentrum eurer Festung eindringen können? In Minecraft Legends ist genau das möglich.
Horizon Forbidden West: Burning Shores
- Genre: Action-Adventure
- Entwickler: Guerilla Games
- Publisher: Sony Interactive Entertainment
- Release: 19.04.
- Plattformen: PS5
Die Gemüter mögen sich darüber streiten, ob Horizon Forbidden West nun eine gute Fortsetzung ist oder nicht. Während die einen bemängeln, dass die Geschichte längst nicht mit der von Horizon Zero Dawn mithalten kann, loben die anderen die Verbesserungen im Gameplay. Auf eines können sich aber bestimmt alle einigen: Horizon Forbidden West bietet eine der schönsten Open Worlds, die sich uns im vergangenen Jahr eröffnet haben. Die wird in Kürze nochmal ein gutes Stück größer, der Erweiterung Burning Shores sei Dank.
Das Add-on (das nur für die PS5 und nicht die PS4 erscheint) setzt die Geschichte von Aloy fort und führt sie in das, was einstmals Los Angeles war. Aufgrund von Vulkanausbrüchen und Erdbeben befinden sich die Ruinen der Stadt nun auf einem Archipel. Natürlich lauern dort viele Gefahren. Ihr werdet Bekanntschaft mit neuen Maschinen machen, aber auch auf neue Charaktere treffen. Um Burning Shores spielen zu können, müsst ihr die Hauptstory des Grundspiels abgeschlossen haben.
Stray Blade
- Genre: Action-Rollenspiel
- Entwickler: Point Blank Games
- Publisher: 505 Games
- Release: 20.04.
- Plattformen: PC, PS5, Xbox Series X/S
Ein vielversprechend aussehendes Action-Rollenspiel und dann kommt es auch noch aus unserer Nachbarschaft? Stray Blade ist das Erstlingswerk des Berliner Entwicklers Point Blank Games und dafür sieht es erst recht gut aus. Hier erkundet ihr aus der Third-Person-Perspektive eine halboffene Welt. Dabei handelt es sich um Acrea, das "Verlorene Tal", das ihr gefunden habt, kurz bevor ihr dort gestorben seid. Doch ihr werdet wiedererweckt, seid dann aber an das Land gebunden und könnt es nicht verlassen. Euer Ziel ist, euch eure Freiheit zu erkämpfen und das ist wortwörtlich zu nehmen, denn fordernde Kämpfe sind das Hauptspielelement von Stray Blade.
Es handelt sich zwar nicht wirklich um ein Souls-like, da ihr keine Erfahrungspunkte verliert, wenn ihr ins Gras beißt. Allerdings lässt sich angesichts der Art und Weise, wie sich die Duelle mit Monstern und anderen Feinden spielen, kaum von der Hand weisen, dass sich Point Blank Games ein wenig an Dark Souls und Co orientiert haben. Anders als in den Vorbildern seid ihr in Stray Blade jedoch nicht alleine unterwegs, sondern habt einen Begleiter namens Boji. Der unterstützt euch zwar nicht dauerhaft im Kampf, ihr könnt ihn aber genauso wie euren eigenen Helden aufleveln. Dadurch schaltet ihr neue Talente frei, was es euch etwa erlaubt, bessere Waffen zu craften. Außerdem kann Boji Fähigkeiten erlernen, die sich im Kampf verwenden lassen, so dass er für einzelne starke Teamangriffe zur Hilfe eilt. Eine weitere Besonderheit von Stray Blade ist die sich im Spielverlauf verändernde Welt. So errichten zum Beispiel die menschlichen Fraktionen Lager in den von euch gesäuberten Gebieten und wenn ihr nach einiger Zeit in bereits besuchte Areale zurückkehrt, erwarten euch dort mitunter andere Gegner.
Advance Wars 1+2: Re-Boot Camp
- Genre: Rundenstrategiespiel
- Entwickler: WayForward
- Publisher: Nintendo
- Release: 21.04.
- Plattformen: Switch
Auf die Rückkehr der "Advance Wars"-Reihe warten die Fans schon gefühlte Ewigkeiten. Ein völlig neues Spiel ist zwar nicht in Arbeit, mit Advance Wars 1+2: Re-Boot Camp steht aber immerhin ein Remake der ersten zwei Teile in den Startlöchern. Das hat einiges an Verzug. Ursprünglich sollte es schon im Dezember 2021 erscheinen. Dann erfolgte eine Verschiebung auf April 2022. Dieser Release-Termin wurde aber auch nicht eingehalten. Grund dafür sind jedoch keine Produktionsprobleme gewesen. Nintendo entschied sich für eine Verschiebung auf unbestimmte Zeit wegen der russischen Invasion in der Ukraine.
Diesen April soll es aber endlich soweit sein, dass Advance Wars 1+2: Re-Boot Camp auf den Markt kommt und euch klassische Rundenstrategiekost serviert. Da hier zwei Spiele zu einem kombiniert werden, erwarten euch auch zwei Story-Kampagnen, in denen ihr euer Heimatland verteidigen müsst. Außerdem gibt es einen PvP-Modus, den ihr sowohl lokal als auch online spielen könnt, und ihr dürft in einem Editor eure eigenen Karten erstellen. Für noch mehr Spielspaß sorgt der Kriegsraum mit einer Vielzahl von Herausforderungen. Schlagt ihr euch gut, verdient ihr Münzen, mit denen ihr zusätzliche Kommandanten und Missionen freischaltet.
Dead Island 2
- Genre: Action-Rollenspiel
- Entwickler: Dambuster Studios
- Publisher: Deep Silver
- Release: 21.04.
- Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One
Wer hätte gedacht, dass Dead Island 2 tatsächlich mal erscheinen würde? Schon 2014 wurde das Spiel offiziell angekündigt (mit einem ziemlich coolen Trailer), damals arbeitete das Berliner Studio Yager daran. Zwei Jahre später gab Publisher Deep Silver bekannt, dass die Hauptstädter nicht mehr für das Projekt verantwortlich sind und ein anderes Team es übernehmen sollte. 2016 wurde Sumo Digital als neuer Entwickler bestätigt. Zu sehen gab es von Dead Island 2 seit dem Ankündigungs-Trailer nichts mehr. Die nächsten zwei Jahre blieb es bis auf jeweils eine Meldung 2017 und 2018, dass das Spiel noch existiere, ruhig. 2019 wurde dann der nächste Entwicklerwechsel bekannt gegeben. Seitdem werkelt Dambuster Studios (Homefront: The Revolution) an Dead Island 2.
2022 geschah dann das, womit kaum einer mehr gerechnet hatte: Ein neuer Trailer erschien und es wurde ein Release-Termin genannt. Der konnte zwar nicht eingehalten werden (Dead Island 2 sollte am 3. Februar erscheinen), doch diesen Monat wird es endlich soweit sein, dass ihr das von Zombies verseuchte Los Angeles besuchen dürft. Der Name Dead Island 2 mag angesichts des Settings zwar eigentlich nicht passen, aber was soll's? Hauptsache ist doch, dass ihr auf möglichst saftige Art und Weise Untote schnetzelt und dabei allerlei mal mehr, mal weniger modifizierte Waffen benutzt. Das Spiel ist ungemein brutal, wird in Deutschland jedoch nicht völlig ungeschnitten erscheinen. Zwar müsst ihr in Sachen Gewaltdarstellung keine Einschränkungen hinnehmen, jedoch dürft ihr einmal getötete Zombies nicht noch weiter verstümmeln. Dem Spielspaß dürfte das aber keinen großen Abbruch tun. Das bisher gezeigte Material lässt jedenfalls darauf hoffen, dass euch hier ein unterhaltsames Splatter-Fest erwartet, das ihr entweder allein oder im Koop mit bis zu zwei Mitspielern zelebriert.
Star Wars Jedi: Survivor
- Genre: Action-Adventure
- Entwickler: Respawn Entertainment
- Publisher: Electronic Arts
- Release: 28.04.
- Plattformen: PC, PS5, Xbox Series X/S
Was haben wir uns damals auf Star Wars Jedi: Fallen Order gefreut und wie sehr hat es uns enttäuscht. Nein, es ist kein schlechtes Spiel, hat aber große Macken hinsichtlich der Erkundung und des Kampfsystems. Vielleicht hat Respawn Entertainment daraus gelernt und macht es beim Nachfolger bedeutend besser? Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Star Wars Jedi: Survivor spielt fünf Jahre nach den Ereignissen des Vorgängers. Cal Kestis wird nach wie vor vom Imperium verfolgt und findet sich am Rand der Galaxis wieder. Im Kampf gegen die Anhänger der dunklen Seite nutzt er diesmal nicht nur das Lichtschwert und Machtfähigkeiten, sondern greift auch zum Blaster – sehr ungewöhnlich für einen Jedi aber verzweifelte Situationen erfordern verzweifelte Maßnahmen.
Die neuen Fernkampfoptionen sind nicht die einzige Neuerung in Star Wars Jedi: Survivor. Das Spiel verspricht auch, um einiges größer als der Vorgänger zu werden. Ihr erkundet neue Planeten, die weitläufiger ausfallen, weshalb ihr Reittiere nutzen könnt, um schnell von A nach B zu gelangen. Außerdem erwarten euch neue Machtfähigkeiten und ein neues Lichtschwert, das an das von Kylo Ren erinnert.
Weitere Releases im April
- Full Metal Sergeant – 03.04. – PC
- Passpartout 2: The Lost Artist – 04.04. – PC
- Filthy Animals: Heist Simulator – 04.04. – PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One
- Road 96: Mile 0 – 04.04. – PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch
- Moviehouse: The Film Studio Tycoon – 05.04. – PC
- Wall World – 05.04. – PC
- Curse of the Sea Rats – 06.04. – PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch
- The Library of Babel – 06.04. – PC
- Melon Journey: Bittersweet Memories – 06.04. – PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch
- Oxygen – 07.04. – PC
- Miniland Adventure – 10.04. – PC
- Cynthia: Hidden in the Moonshadow – 10.04. – PC
- Coal Mining Simulator – 11.04. – PC
- Tron: Identity – 11.04. – PC, Switch
- Pets Hotel – 12.04. – PC
- Flooded – 12.04. – PC
- Plantera 2: Golden Acorn – 12.04. – PC
- X4: Kingdom End – 12.04. – PC
- Hunt the Night – 13.04. – PC
- Meatgrinder – 13.04. – PC
- Breachers – 13.04. – PC
- DE-EXIT: Eternal Matters – 14.04. – PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One
- Mega Man Battle Network Legacy Collection – 14.04. – PC, PS4, Switch
- Suffer the Night – 17.04. – PC
- Beyond the Long Night – 17.04. – PC
- God of Rock – 18.04. – PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One - Switch
- The Mageseeker: A League of Legends Story – 18.04. – PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch
- Arcana of Paradise –The Tower– – 20.04. – PC, Switch
- Coffee Talk Episode 2: Hibiscus & Butterfly – 20.04. – PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch
- Tin Hearts – 20.04. – PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch
- OTXO – 20.04. – PC
- Factory Town Idle – 20.04. – PC
- Eresys – 20.04. – PC
- Strayed Lights – 25.04. – PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch
- Roots of Pacha – 25.04. – PC
- Stranded: Alien Dawn – 25.04. – PC
- Desta: The Memories Between (Dream Team Edition) – 26.04. – PC
- Cassette Beasts – 26.04. – PC
- Afterimage – 26.04. – PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch
- Honkai: Star Rail – 26.04. – PC, iOS, Android
- Ash of Gods: The Way – 27.04. – PC
- ArcRunner – 27.04. – PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One
- Bramble: The Mountain King – 27.04. – PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch
- Mail Time – 27.04. – PC
- Protodroid DeLTA – 27.04. – PC
- Omega Strikers – 27.04. – PC, Switch, iOS, Android
- The Last Case of Benedict Fox – 27.04. – PC, Xbox Series X/S, Xbox One
- Knight Crawlers – April – PC