logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • magazin
  • spielgenre-news
  • strategiespiele
  • command-conquer-remastered-was-wir-bisher-wissen

Command & Conquer Remastered: Was wir bisher wissen!

Geschrieben von Nico Trendelkamp am 22.10.2019 um 13:18 Uhr

Wir schreiben das Jahr 1995. Videospiele waren noch eine Nische und wurden vom Mainstream in etwa so beachtet wie der Klimaschutz von Trump.

Doch für einige der größten Marken der Branche wurden in dieser Zeit die Grundsteine gelegt. So hat Entwickler Westwood Studios mit Command & Conquer: Der Tiberiumkonflikt eines der ersten großen Echtzeitstrategiespiele auf den Markt gebracht und damit enorme Erfolge gefeiert. Bis heute gelten Ableger wie Command & Conquer Alarmstufe Rot oder Generals als vorbildlliche Vertreter des Genres Echtzeitstrategiespiel.

Leider haben zahlreiche misslungene C&C-Games und das niemals erschienene Free-to-Play-PC-Spiel viele Fans vergrault. Selbst die Browservariante Tiberium Alliances, wenngleich sie seinerzeit ziemlich erfolgreich war, konnte den steten Abstieg nicht verhindern. Der vorläufige Sargnagel war dann das Mobile Game Command & Conquer: Rivals. Allerdings könnte sich das Blatt bald wenden, denn Electronic Arts hat angekündigt, zwei der beliebtesten Teile neu aufzulegen und grundlegend zu überarbeiten.

Wer ist für das Projekt verantwortlich?

Im November 2018 verkündete der amerikanische Branchenriese, dass an Remastered-Versionen von Command & Conquer: Der Tiberiumkonflikt und Command & Conquer: Alarmstufe Rot gearbeitet wird; inklusiver aller DLCs und ohne Microtransactions. Als Entwickler hat EA für das Strategiespiel das Studio Petroglyph Games verpflichtet, die direkt ihre eigene Engine, die GlyphX-Engine, mitbringen.

Damit jedoch nicht genug: Ein Teil der Entwickler, genauer gesagt Joe Bostic, Miterfinder von C&C und leitender Programmierer bei "Der Tiberiumkonflikt", sowie Steve Tall und Mike Legg, haben sich damals nach der Schließung der Westwood Studios zusammengerottet und zusammen mit weiteren Veteranen eben dieses neue Team gegründet.

Sogar Frank Klepacki, seines Zeichens Komponist des Originals, konnte für die Entwicklung gewonnen werden. Die Macher der Originale sind also an Bord. Das dürften mitunter zwei Gründe gewesen sein, warum EA genau dieses Studio ausgewählt hat. Zudem will man dieses Mal wirklich alles richtig machen und hat darüber hinaus eine Reihe von leidenschaftlichen Fans, Streamern und Fanseitenbetreiber mit ins Boot geholt.

Command & Conquer Remastered - Ankündigungstrailer:

Neu und Alt im Einklang

Der Fokus der Entwicklung liegt derzeit klar auf der Remastered-Fassung von Command & Conquer: Der Tiberiumkonflikt. Dazu hat man in mühevoller Kleinarbeit einen Großteil des Quellcodes des Originalspiels von 1995 rekonstruiert, um gewisse Routinen zu nutzen. Eines haben die Macher aber bereits klargestellt. Es handelt sich um ein Remaster und kein Remake. Für euch als Spieler bedeutet das, dass die Geschichte, die Dialoge und die übrigen Inhalte so originalgetreu wie möglich in die Moderne überführt werden, ohne jedoch auf neue Features, Komfortfunktionen und eine zeitgemäße Grafik zu verzichten.

Aus diesem Grund benötigt man auch Teile des Orignalquellcodes, denn bekannte Abläufe wie etwa das Verhalten von Einheiten und Gebäuden sollen sich authentisch anfühlen, sich aber dennoch optisch und akustisch auf dem aktuellen Stand der Technik befinden. Allerdings hat die richtige Produktion erst im Dezember 2018 begonnen, so dass man noch relativ am Anfang steht. Bis Command & Conquer Remastered einmal in 4K erstrahlt, wird noch einige Zeit vergehen.

So sieht der Bauhof in seiner neuer Form aus.

Alpha-Status bereits erreicht!

Einen ersten Meilenstein haben die Entwickler von Petroglyph Studios Anfang 2019 erreicht. Nicht nur, dass Frank Klepacki im Stande war, den alten Soundtrack größtenteils zu überarbeiten und zu rekonstrieren, seit März 2019 ist bereits die erste Mission der Kampagne (GDI Mission 1) in 4K spielbar. Teilweise wurden dafür erste überarbeitete Grafiken genutzt. So weiß das Team nun, in welche Richtung sich das Spiel optisch entwickeln soll. Zudem wurden erste Multiplayer-Tests durchgeführt, denn dieser darf in der Remastered-Fassung natürlich nicht fehlen.

Einige Wochen später konnte die erste Mission mit dem Alpha-Status versehen werden. Damit sind alle wichtigen Elemente vorhanden, die Grafik flimmert dank der Hilfe von Lemon Sky in ultrahoher Auflösung über den Bildschirm und die Entwickler sehen erste Früchte ihrer Arbeit. Noch kann aber es aber zu Fehlern, Problemen und Ähnlichem kommen. Gleichzeitig haben die Macher eine erste Version von Alarmstufe Rot zum Laufen gebracht.

Auch wenn es ein Remaster ist, das Design der Originals ist unverkennbar.

Die Entwicklung verläuft gut

Vor wenigen Wochen wurde der zweite Meilenstein in der Entwicklung erreicht. Die gesamte GDI-Kampagne befindet sich mittlerweile im Alpha-Status und kann, zumindest intern oder vom Command & Conquer Remastered Community Council vom Anfang bis zum Ende durchgespielt werden. In diesem Zusammenhang wurde der neue Missionsauswahl-Bildschirm enthüllt, eines der neuen Komfortfeatures.

Hier können Spieler sehen, wie weit ihr Fortschritt ist oder eine Mission erneut starten, wenn es beispielsweise verschiedene Pfade (wie etwa beim vierten Auftrag der GDI) innerhalb einer Mission gibt. Darüber hinaus können auch die einzelnen Missionen der Add-ons oder Bonusmissionen ausgewählt werden. Eine Jukebox, mit der man seine eigene Playlist des Soundtracks zusammenstellen kann, ist ebenfalls geplant.

Den Tesla-Panzer aus Alarmstufe Rot kennt ihr bestimmt noch, oder?

Wann erscheinen die Remastered-Versionen?

Wann Command & Conquer Remastered und Command & Conquer: Alarmstufe Rot Remastered erscheinen, steht noch in den Sternen. Dazu haben weder Electronic Arts noch Petroglyph Games etwas gesagt. Da aber im nächsten Jahr der 25. Geburtstag der Marke ansteht, dürfen wir zumindest irgendeine Neuigkeit erwarten. Ob es nun ein erster Trailer ist, eine spielbare Demo oder gar ein fertiges Produkt, wird sich zeigen.

So etwas konfortables hätten wir uns in den 90ern gern gewünscht.

Left to Survive

Jetzt kostenlos spielen!

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.