Mit der Anno History Collection könnt ihr Anno 1602, 1503, 1701 und 1404 bald in 4K spielen.
- home
- magazin
- spielgenre-news
- strategiespiele
anno-history-collection-die-ersten-vier-teile-als-remaster
Anno History Collection: Die ersten vier Teile als Remaster
Nachdem Ubisoft einst schon die "Die Siedler"-Spiele neu aufbereitet hat, damit sie problemlos auf modernen Systemen spielbar sind, ist nun die Anno-Reihe dran. Die ersten vier Spiele kehren in Form der Anno History Collection auf die Bildschirme der PC-Spieler zurück: Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404 erstrahlen dank 4K-Auflösung in neuem Glanz. Zudem könnt ihr die Titel im rahmenlosen Fenstermodus und auf mehreren Monitoren spielen.
Die neuen Versionen der Aufbauspiele sind dabei komplett kompatibel zu euren alten Spielständen. Falls ihr also noch die Daten eurer alten Partien auf dem Rechner habt, könnt ihr sie importieren und müsst somit nicht zwingend von vorne anfangen. Darüber hinaus aktualisiert und erweitert Entwickler Ubisoft Mainz die Multiplayer-Modi aller vier Spiele der Anno History Collection. Moment, aller vier? Anno 1503 hatte doch nie einen Mehrspieler-Part! Richtig, den hatte der damalige Entwickler Max Design zwar versprochen, aber nie geliefert. Doch die Neuauflage löst nun endlich dieses Versprechen ein, sodass ihr den zweiten Teil der Anno-Reihe fortan mit euren Freunden gemeinsam spielen könnt.
Natürlich stecken in der Anno History Collection nicht nur die Hauptspiele, sondern auch die jeweiligen Erweiterungen: "Neue Inseln, neue Abenteuer" für Anno 1602, "Monster, Schätze und Piraten" für Anno 1503, "Der Fluch des Drachen" für Anno 1701 und "Venedig" für Anno 1404. Obendrauf kommen noch einige Bonusinhalte wie die Soundtracks der Strategiespiele, Wallpaper und ein Ornament für Anno 1800, den jüngsten Teil der Serie.
Die Anno History Collection erscheint am 25. Juni im Ubisoft Store und als physische Fassung im Einzelhandel. Letztere enthält neben den Spielen und erwähnten digitalen Boni noch zwei doppelseitig bedruckte Produktionskettenposter und eine Lithographie mit Goldprägung.
Quelle: Ubisoft