logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Specials
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • magazin
  • spielgenre-news
  • sportspiele
  • fifa-23-angeblich-mit-crossplay-und-zwei-weltmeisterschaften

FIFA 23 angeblich mit Crossplay und zwei Weltmeisterschaften

Geschrieben von Jens Bremicker am 01.03.2022 um 13:04 Uhr

Vielleicht sind bei FIFA 23 Konsolen- und PC-Spieler nicht mehr voneinander getrennt.

Die Zukunft der FIFA-Reihe ist derzeit so ungewiss, wie sie es noch nie zuvor war. Im Oktober vergangenen Jahres haben wir darüber berichtet, dass Electronic Arts möglicherweise nicht mehr länger die FIFA-Lizenz nutzen wird, weil der Weltfußballverband mehr Geld dafür fordere. Zudem seien sich beide Parteien uneins darüber, was EA mit der Lizenz überhaupt anstellen dürfte, wenn man die Nutzungsrechte für weitere Jahre erwerben sollte. Vergangene Woche berichtete Branchen-Insider Tom Henderson per VGC, dass CEO Andrew Wilson gesagt habe, die FIFA-Lizenz sei eine „Behinderung“ für EAs Ambitionen, die man mit der eigenen Fußballspielreihe hegt. Nun schreibt er jedoch auf Xfire über Details zu FIFA 23.

Aus Quellen, die mit dem Projekt vertraut seien, habe er erfahren, dass eben dieses Jahr noch ein Fußballspiel von Electronic Arts mit der FIFA-Lizenz erscheinen solle und dementsprechend FIFA 23 heiße. Eine der größten Neuerungen sei Crossplay, sodass PlayStation-, Xbox- und PC-Spieler alle gemeinsam und gegeneinander zocken können – und zwar in sämtlichen Spielmodi.

Zudem werde in FIFA 23 sowohl die Fußballweltmeisterschaft der Männer als auch Frauen spielbar sein. Zur Erinnerung: Erstere findet im November und Dezember dieses Jahres in Katar statt, letztere im Sommer 2023 in Australien und Neuseeland. Des Weiteren werde EA seine Lizenzpartnerschaften "über alle großen Ligen" hinweg ausbauen, um so "eine einzelne FIFA-Erfahrung" zu kreieren, "die Männer und Frauen zusammenbringt", so Henderson.

Zu guter Letzt heißt es in dem Bericht, dass die Hypermotion-Technologie, die in FIFA 22 für PS5 und Xbox Series X/S erstmals zum Einsatz gekommen ist, deutliche Verbesserungen erhalte. Henderson spricht hier vom Zehnfachen und davon, dass das Entwicklerteam nun in der Lage sei, die Bewegungen echter Fußballer während richtiger Matches mit Stadionkameras aufzuzeichnen. Xsens-Motion-Capture-Anzüge seien nicht mehr nötig.

Quelle: Xfire / VGC

Christmas Collect

Jetzt kostenlos spielen!

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!

Eternal Fury: Resurrected

Jetzt kostenlos spielen!

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.