logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • magazin
  • spielereihen-news
  • super-mario
  • super-mario-maker-2-preview-die-fantasie-ist-die-grenze

Super Mario Maker 2 Preview: Die Fantasie ist die Grenze

Geschrieben von Nico Trendelkamp am 28.5.2019 um 12:39 Uhr

Autor: Christopher Blair

Erst im Februar wurde der zweite Teil des DIY-Mario-Editors angekündigt. Und nun wird das Spiel bereits in einem Monat erscheinen. Nach der detaillierten "Nintendo Direct"-Ausgabe zum Spiel, wurden wir von Nintendo in die Europazentrale eingeladen, um uns ein Bild vom Spiel und den vielen kreativen Möglichkeiten zu machen.

Bauprojekt: Traumschloss

Bevor wir uns selbst in den Editor stürzen, dürfen wir gleich am Anfang den heiß-erwarteten Storymodus Probe spielen. So gilt es, in diesem Modus als Mario in die Rolle eines Bauleiters zu schlüpfen, der mit Hilfe zahlreicher Toads das Schloss von Prinzessin Peach aufbauen soll. Ob die Toads legal beschäftigt werden, wird indes nicht geklärt.

Die Aufgabe besteht darin, in den zahlreichen Levels Münzen zu sammeln, mit denen der Bau finanziert werden soll. Zunächst widmen wir uns dem Fundament, indem wir uns unsere erste Mission von Toad abholen. Das erste Level gibt uns einen Einblick in die grundlegenden Funktionen, mit denen man seine eigenen Levels schaffen kann. Dieses Prinzip erstreckt sich weiter in den Missionen, die wir spielen dürfen. So zeigt uns jede weitere Aufgabe neue Funktionen, wie Gameplay-Optionen oder die verschiedenen Gewinn-Konditionen. Bereits einige dieser Level haben es richtig in sich und werden selbst Mario-Veteranen einiges abverlangen. Wir durften jedoch nur einen Teil des Schloss beim Anspielen fertigstellen. Nintendo verspricht aber eine riesige Anzahl an Levels im finalen Spiel.

Super Mario Maker 2 Trailer:

Mario selbstgemacht

Nachdem wir zwölf Levels im Storymodus spielen konnten, ging es direkt selbst in den neuen Editor. Kenner des ersten Spiels werden sich gleich zurechtfinden. Neulinge sollten sich etwas Zeit nehmen und gegebenenfalls einen Blick in Yamamura‘s Dojo werfen, das als Tutorial für sowohl das Spielerische als auch das Kreative dient.

Hier erweist sich die Nintendo Switch als wahre Wundermachine, denn im Vergleich zur alten Wii-U-Version lässt sich jetzt alles viel präziser positionieren. Man muss sich nur erstmal an das Fehlen eines Stylus gewöhnen. Darüber hinaus hat Nintendo viele neue Tools geschaffen, die einem das Gestalten einfacher machen. Zum Beispiel können nun Gefälle viel präziser gesetzt werden, um Zeit und Geduld zu sparen.

Wer will, kann auch eigene Wüstenlevels erstellen.

Ich setzte mich dran gleich ein Level zu bauen, dass den Spieler für jede falsche Bewegung bestraft. Und dies lässt sich mittels der vielen neuen Funktionen perfekt bauen. Cool ist nicht nur, dass man jetzt das automatische Scrollen des Bildschirms individuell anpassen kann. Mit den etlichen neuen Fallen und Gegnern kann man anderen Spieler das Leben wirklich zur Hölle machen, wenn man denn so möchte. Lava, Riesen-Kugelwilli mit Zielsucher, steigendes Wasser und vieles mehr. Ich werde meine Freunde definitiv foltern.

In der kurzen Zeit, die wir hatten, konnten wir selbst nur ein paar der vielen Neuerungen testen, die Nintendo bereits in der Nintendo Direct zu Super Mario Maker 2 präsentiert hat. Es wurde ziemlich schnell deutlich, dass es sich hier um einen echten Nachfolger und kein reines Update handelt.

Sogar das Fahren mit einem Auto ist möglich.

Geteilte Freude

Nachdem ich mein erstes Level gebastelt habe, durften wir uns dann einige der bereits von Nintendo-Mitarbeitern erschaffenen Level aus dem Netz herunterladen und spielen. Hier waren in der Tat einige Sadisten am Werk, die jegliche Funktionen des Editors genutzt haben, um dem Spieler das Leben schwer zu machen. Eine richtige Freude für Mario-Fans, die eine Herausforderung suchen. Im Menu kann man sehen, wie hoch die Abschlussquote bei den einzelnen Leveln ist. Auch sehen wir im Level selbst, an welcher Stelle man selbst und andere Spieler gestorben sind. Bereits in einigen der Beispielkursen befinden sich Minenfelder von Sterbepunkten. Erst nach abgeschlossenem Level lassen sich diese bewerten und mit Kommentaren versehen. Das Miiverse kehrt hier in einer gewissen Form zurück.

Wer ein bestimmtes Level später suchen möchte, kann dies über eine Stage-ID machen. Außerdem lassen sich Content-Creater abonnieren, so dass man später Benachrichtigungen bekommt, wenn diese neue Level hochgeladen haben.

Release Date Trailer:

Gemeinsam gegeneinander

Zum Schluss durften wir dann die verschiedenen Mulitplayer-Modi ausprobieren. Im Versus-Modus gilt es, als Erster die Ziellinie zu überschreiten. Sollte es Konditionen im Level geben, müssen diese zuerst abgeschlossen werden. Dennoch gewinnt der Erste, der das Ziel erreicht. Eine seltsame Design-Entscheidung, wie ich aber feststellen musste. So kann ein Spieler zwar alle 100 geforderten Münzen aufsammeln, wird aber dennoch Zweiter, wenn ein anderer Spieler vor ihm durch das Ziel läuft.

Als wir zu viert im Koop-Modus unterwegs waren, wurde das Ganze bei uns zu einem Schlachtfest. Hier tritt man sich gegenseitig auf dem Kopf und sorgt für mehr Chaos, als gewollt ist. Wer früher Battletoads gespielt hat, weiß wovon ich rede. Das dürfte sich aber später ändern, wenn die ersten richtigen Levels erscheinen, die auf Multiplayeraction zu viert ausgerichtet sind. Dennoch hatte ich jetzt schon viel Freude daran, mit anderen Spielern durch die vielen Mario-Welten zu springen.

+3

Einschätzung:

Egal ob man auf einem Bildschirm zu viert oder jeder auf einer einzelner Switch spielt, der Multiplayer macht jetzt schon eine Menge Spaß, ebenso wie der Singleplayer. Es ist eine wahre Freude zu sehen, wie viele Freiheiten die Entwickler dem Spieler gewähren und trotzdem die Mario-Formel nicht verwässern. Man sollte jedoch für ausreichend Controller sorgen, denn das Spielen mit einem einzigen Joy-Con kann für manche Spieler schwierig werden. Erscheinen wird Super Mario Maker 2 am 28. Juni und ich freue mich jetzt schon auf die unendlichen kreativen Ideen, die Spieler auf dieser Welt erschaffen werden. Denn Nintendo vereint gekonnt kreativen Spaß mit waschechten Mario-Gameplay für alle.

JETZT SUPER MARIO MAKER 2 VORBESTELLEN!

Left to Survive

Jetzt kostenlos spielen!

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.