logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • magazin
  • spielereihen-news
  • super-mario
  • neue-details-zu-mario-sonic-bei-den-olympischen-spielen-tokyo-2020

Neue Details zu Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: Tokyo 2020

Geschrieben von Nico Trendelkamp am 17.9.2019 um 14:06 Uhr

Nintendo hat neue Details zum kommenden Sportspiel Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: Tokyo 2020 bekannt gegeben.

Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: Tokyo 2020

Laut eigener Aussage wird es das bis dato umfangreichste Spiel der Reihe und die sogenannten Traumdisziplinen haben einen entscheidenden Anteil daran. Unter anderem dürft ihr euch ab dem 8. November in folgenden traumhaften Aktivitäten versuchen: Karate, Rennen und Sportschießen. Doch damit nicht genug: Insgesamt wird es 10 klassische 2D- sowie 21 3D-Disziplinen in Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: Tokyo 2020 geben, in denen sich bis zu acht Spieler offline oder online messen können.

Das sind die neuen Traum-Disziplinen

  • Im Detail dreht es sich bei der Traumvariante des Sportschießens darum, verschiedene Ziele zu treffen. Allerdings erledigt ihr das nicht in einem Stadion, sondern auf einem traditionellen japanischen Landsitz, auf dem in gewissen Abständen ein fliegender Lenkdrache durch die Lüfte schwebt. Das Abschießen des Drachen bringt Bonuspunkte.

  • Wer im Karate seine Gegner am schnellsten auf die Matte befördert, könnte am Ende als Sieger dastehen. In der Traumversion fängt der Boden an der Stelle an zu leuchten, an der ihr andere Spieler aufs Kreuz legt. Wer am Ende die meisten leuchtenden Felder für sich verbuchen kann, hat gewonnen.

  • Beim Rennen im Traumland düst ihr mit einem Hoverboard eine Gebirgspiste voller Power-ups und Hindernissen hinunter. Wer gewinnt? Natürlich der Erste, der im Ziel landet.

Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: Tokyo 2020 – Traumdisziplinen - Trailer:

Außerdem gibt es noch ein besonderes Sahnhäubchen. Die zehn 2D-Disziplinen basieren auf den Sportarten, die schon bei den letzten Olympischen Spielen in Tokio im Jahr 1964 am Start waren. Wie sich das Ganze dann live anfühlt, erfahrt ihr im November.

Quelle: Pressemitteilung

JETZT MARIO & SONIC VORBESTELLEN!

Left to Survive

Jetzt kostenlos spielen!

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.