Glauben wir einem Leak, kennen wir nun alle Maps, die zum Release in Call of Duty: Modern Warfare enthalten sein werden.
- home
- magazin
- spielereihen-news
- call-of-duty
call-of-duty-modern-warfare-maps-und-zukunftige-modi-geleakt
Call of Duty – Modern Warfare: Maps und zukünftige Modi geleakt
In nicht einmal mehr drei Wochen erscheint Call of Duty: Modern Warfare. Von dessen Multiplayer-Beta waren wir sehr angetan, was nicht nur am grandiosen Gunplay, sondern auch den gut designten Karten lag. Nun hat der Leaker TheGamingRevolution auf Twitter Listen mit den Maps für die unterschiedlichen Multiplayer-Modi veröffentlicht. Laut GameRant.com habe der schon mit einigen Leaks zum neuen CoD richtiggelegen, trotzdem sind die Angaben mit einem gesunden Maß an Vorsicht zu genießen.
Laut TheGamingRevolution biete Call of Duty: Modern Warfare zum Start zehn Karten für die normalen Spielmodi wie "Team Deathmatch", "Herrschaft" und Co. Vier Stück davon gebe es zudem nochmal als Nachtvariante:
"Aniyah Palace"
"Cave" (mit Nachtvariante)
"Deadzone"
"Euphrates Bridge"
"Hackney Yard" (mit Nachtvariante)
"Piccadilly"
"Petrograd"
"Gun Runner" (mit Nachtvariante)
"Spear" (mit Nachtvariante)
Für den neuen "Feuergefecht"-Modus, in dem Zweierteams auf sehr kleinen Maps gegeneinander antreten, werde es zum Release sieben Karten geben, davon eine einzige in auch in einer nächtlichen Version:
"Hill"
"King" (mit Nachtvariante)
"Docks"
"Pine"
"Showers" (sei eine Abwandlung von "Gulag" aus Modern Warfare 2)
"Speedball"
"Stack"
Der "Bodenkrieg"-Modus, der mit seinen 64-Spieler-Schlachten und dem Einsatz von Fahrzeugen sehr stark an Battlefield erinnert, komme anfänglich mit drei Karten daher:
"Kars River Quarry"
"Downtown Donetsk"
"Farms"
Neben der Map-Liste hat TheGamingRevolution auch etwas zu Thema Spielmodi geschrieben. Zum einen hat er eine Liste der Varianten veröffentlicht, die zum Verkaufsstart von Call of Duty: Modern Warfare als Hardcore-Versionen spielbar sein sollen:
"Team Deathmatch"
"Search and Destroy
"Kill Confirmed"
"Free for All"
"Arms Race (Koop)"
"Cyber Attack"
"Domination"
"Headquarters"
Des Weiteren wisse er aber auch schon, welche Modi Infinity Ward dem Ego-Shooter nach Release hinzufügen wird:
"Search and Rescue" (könnte jedoch auch gar nicht kommen)
"One in the Chamber"
"Infected"
"Hardpoint"
"Drop Zone"
"Defender"
"Demolition"
"Invasion" (auch als Hardcore-Variante, könnte aber auch gar nicht erscheinen)
"Gun Game"
"Reinforce"
"Team Juggernaut"
TheGamingRevolution fügt hinzu, dass er Informationen über noch weitaus mehr Modi habe, an denen Infinity Ward arbeite, zumindest mal gearbeitet habe oder zu denen es Konzepte gebe. Er sei sich aber nicht sicher, welche davon jemals das Licht der Welt erblicken werden und es seien zu viele, um sie alle aufzuzählen. Außerdem habe er erfahren, dass bekannte Kartenklassiker aus den alten "Modern Warfare"-Teilen nach Release erscheinen sollen, darunter "Rust", "Terminal" und "Shipment". Letztere sei für den "Feuergefecht"-Modus gedacht.
Zur Erinnerung: Einen Season Pass gibt es für Call of Duty: Modern Warfare nicht. Alle Karten und Modi, die nachträglich erscheinen, sollen kostenlos sein. Laut TheGamingRevolutuon wolle Infinity Ward zudem sehr regelmäßig Updates veröffentlichen, die neben Karten und Spielvarianten auch weitere Perks und aktive Fähigkeiten umfassen. Was von all dem, was der Leaker behauptet, stimmt, erfahren wir ab dem 25. Oktober, wenn Call of Duty: Modern Warfare für PC, PS4 und Xbox One erhältlich ist.
Quelle: TheGamingRevolution (via GameRant.com)