logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • magazin
  • specials
  • souls-like-in-2d-und-sniper-action-die-highlights-im-mai-2022

Souls-like in 2D und Sniper-Action: Die Highlights im Mai 2022

Geschrieben von Jens Bremicker am 29.4.2022 um 11:41 Uhr

Die Spieleflaute ist da? Auf große Blockbuster müsst ihr erst mal verzichten, dafür gibt es viele kleine Perlen.

Alles neu macht der Mai, sagt man zumindest so. Gilt das auch für die Videospielbranche? Nun, erwartet bitte keine Hardware-Revolution, keine Neubegründung eines innovativen Genres oder ähnliches. Aber selbstverständlich kommen im Mai neue Spiele auf den Markt. Die ganz großen AAA-Highlights bleiben zwar aus, aber man kann ja auch mit Indie-Titeln und mittelgroßen Produktionen viel Spaß haben. Was diese Bereiche betrifft, ist der Mai nicht zu knapp besetzt.

Wildcat Gun Machine

  • Genre: Actionspiel

  • Entwickler: Chunkybox Games

  • Publisher: Daedalic Entertainment

  • Release: 04.05.

  • Plattformen: PC, PS4, Xbox One, Switch

Mögt ihr Bullet-Hell-Shooter, Dungeon-Crawler, 2D-Comicgrafik und Katzen? Dann könnte Wildcat Gun Machine genau das Richtige für euch sein. In dem Actionspiel ballert ihr euch in der isometrischen Ansicht als weibliche Hauptfigur durch verschachtelte Dungeons. Eure Feinde sind widerliche Fleischmonster und eure besten Freunde Samtpfoten – und natürlich eure Schusswaffen. Mehr als 40 Arten von Ballermännern hat Wildcat Gun Machine zu bieten. Obendrein befreit ihr im Spielverlauf riesige Roboter, die ihr anschließend selbst einsetzen dürft, um eure Gegner mit besonders großer Feuerkraft ins Jenseits zu befördern.

Epische Bosskämpfe dürfen in einem Spiel dieser Art nicht fehlen. Um mit jedem noch so mächtigen Widersacher fertig zu werden, verbessert ihr nach und nach die Fähigkeiten, die zu eurem Spielstil passen. Es lohnt sich auch, die Levels genau zu erkunden. Überall kann ein versteckter Raum sein, in dem euch Schätze erwarten – und viele weitere Monster. Ganz wichtig: Die Macher betonen, dass alles in Wildcat Gun Machine handgebaut ist. Auf prozedural generierte Umgebungen haben sie verzichtet.

JETZT WILDCAT GUN MACHINE VORBESTELLEN!

Trek to Yomi

  • Genre: Actionspiel

  • Entwickler: Leonard Menchiari, Flying Wild Hog

  • Publisher: Devolver Digital

  • Release: 05.05.

  • Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One

Es gibt diese Spiele, die allein schon aufgrund ihrer Optik auf sich aufmerksam machen. Damit meinen wir nicht mal unbedingt Titel mit "krasser Grafik", sondern welche, die einen besonderen Stil haben. Trek to Yomi ist so einer. Mit seiner Schwarz-Weiß-Optik sieht das Actionspiel fast genauso aus wie die alten Samurai-Filme, die sich die Entwickler zum Vorbild genommen haben. Schick ist es auf jeden Fall, hoffentlich kann es auch spielerisch überzeugen.

In Trek to Yomi schlüpft ihr in die Haut von Hiroki, einem jungen Schwertkämpfer, der seinem verstorbenen Meister geschworen hat, die eigene Heimatstadt und deren Bevölkerung zu beschützen. Doch das ist leichter gesagt als getan, wenn die Mächte des Bösen nicht nur irdischer Natur sind. Es kommt zum Fall des Protagonisten und es liegt an euch dafür zu sorgen, dass Hiroki heldenhaft zurückkehrt und die Menschen rettet, von denen er jegliches Leid fernhalten wollte. Dabei liefert ihr euch zahlreiche Schwertkämpfe, die gerne mal recht blutig enden.

JETZT TREK TO YOMI VORBESTELLEN!

Warhammer 40.000: Chaos Gate – Daemonhunters

  • Genre: Rollenspiel, Rundentaktikspiel

  • Entwickler: Complex Games

  • Publisher: Frontier Foundry

  • Release: 05.05.

  • Plattformen: PC

Und schon wieder ein Warhammer-Spiel! Nachdem sich Total War: Warhammer 3 im Februar jedoch mit dem Fantasy-Szenario Games Workshop befasst hat, geht es in Warhammer 40.000: Chaos Gate – Daemonhunters wieder um die Sci-Fi-Alternative. Hier hast du die Kontrolle über die Grey Knights, einen Orden der Space Marines, der sehr daran interessiert ist, dass seine Geheimnisse nicht offenbart werden. Daher schreckt man nicht davor zurück, Personen das Gedächtnis zu löschen oder sie auch gleich umzubringen. Dennoch: Ihr spielt in dieser Geschichte die "Guten", denn eure Aufgabe ist es, böse Mächte aufzuhalten, die die Galaxis mit einer kosmischen Seuche zu überziehen.

Warhammer 40.000: Chaos Gate – Daemonhunters wirkt wie ein XCOM-Klon. Ihr habt eine Operationsbasis, die ihr nach und nach ausbaut, und stellt einen Trupp Space Marines zusammen, mit denen ihr auf unterschiedlichen Welten knackige Missionen absolviert, die stets in rundenbasierten, taktisch anspruchsvollen Gefechten münden. Laut den Machern handelt es sich jedoch um ein Rollenspiel. Wie sehr diese Genrebezeichnung zutrifft, muss sich noch zeigen. Klar, eure Charaktere leveln auf, erlernen im Spielverlauf immer mehr Fähigkeiten und ihr könnt ihre Ausrüstung anpassen, aber all das gibt es auch in XCOM, von dem niemand behaupten würde, dass es ein RPG sei.

JETZT WARHAMMER 40.000: CHAOS GATE – DAEMONHUNTERS VORBESTELLEN!

Crowns and Pawns: Kingdom of Deceit

  • Genre: Adventure

  • Entwickler: Tag of Joy

  • Publisher: Thunderful Publishin, Headup Games

  • Release: 06.05.

  • Plattformen: PC

Point-and-Click-Adventure sind tot, wird gerne schon seit vielen, vielen Jahren behauptet. Es stimmt, dass das Genre nicht mehr so populär ist wie in den späten 80ern und den 90ern, aber tot ist es ganz bestimmt nicht. Das beweist nicht zuletzt die Ankündigung von Return to Monkey Island. Lange bevor Guybrush Threepwood zurückkehrt, erscheint im Mai bereits ein neues Adventure mit klassischer Maussteuerung. Crowns and Pawns: Kingdom of Deceit ist von Titeln wie Syberia, vor allem aber von Baphomets Fluch inspiriert. Und siehe da: Das Spiel ist unter der Leitung des Art Directors von Broken Sword 2.5, einem inoffiziellen, von Fans entwickelten Nachfolger zu Baphomets Fluch 2: Der Spiegel der Finsternis, entstanden.

In Crowns and Pawns: Kingdom of Deceit geht es um Milda, die in Chicago lebt. Doch schon zu Spielbeginn zieht es sie nach Europa. Sie hat ein Haus von ihrem Großvater in Litauen geerbt. Doch kaum hat sie den großen Teich überquert, bedroht sie ein Fremder, der verlangt, dass sie das Erbe auf ihn überträgt. Daraufhin untersucht sie das Innere des Hauses ganz genau und stößt auf uralte Dokumente. So beginnt ein großes Abenteuer, dass Milda quer durch Europa führt und sich um die Geheimnisse einer speziellen KGB-Abteilung sowie das Großfürstentum Litauen. Dabei erwarten euch, wie sich das für ein Adventure gehört, zahlreiche Rätsel, die mal auf Dialogen, mal Objekten basieren. Minispiele sorgen für zusätzliche Abwechslung.

JETZT ZU CROWNS AND PAWNS: KINGDOM OF DECEIT AUF STEAM!

Eiyuden Chronicle: Rising

  • Genre: Action-Rollenspiel

  • Entwickler: Natsume Atari

  • Publisher: 505 Games

  • Release: 10.05.

  • Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch

2023 erscheint mit Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes ein geistiger Nachfolger der Suikoden-Spiele. Das ist noch eine Weilchen hin, aber immerhin gibt es diesen Monat schon mal einen kleinen Vorgeschmack in Form von Eiyuden Chronicle: Rising. Das ist ein Action-Rollenspiel, in dem ihr mit drei unterschiedlichen Charakteren in der Seitenansicht diverse Gebiete erkundet und Monster schnetzelt. Dabei sammelt ihr Ressourcen, die für den Ausbau der kleinen Bergbausiedlung New Nevaeh nötig sind, dem Ausgangspunkt aller Quests.

Durch die Perspektive erinnert Eiyuden Chronicle: Rising ein wenig an Sakuna: Of Rice and Ruin, in dem ihr ebenfalls in 2,5D-Grafik actionreiche Kämpfe bestreitet und Levels erkundet, um Materialien zu erhalten, die ihr benötigt, nur dass ihr da keine Stadt ausbaut, sondern eine kleine Reisfarm betreibt. Wer übrigens Eiyuden Chronicle: Rising spielt und sich später Hundread Heroes für dieselbe Plattform holt, profitiert von einigen Vorteilen, darunter kosmetische Items, aber auch Ausrüstung sowie Handelsgüter. Zudem könnt ihr bestimmten Waffen und Delikatessen in Rising Namen geben und die werden dann in das größere Spiel übertragen.

JETZT ZU EIYUDEN CHRONICLES: RISING AUF STEAM!

We Were Here Forever

  • Genre: Adventure

  • Entwickler: Total Mayhem Games

  • Publisher: Total Mayhem Games

  • Release: 10.05.

  • Plattformen: PC

We Were Here Forever ist der nächste Teil der "We Were Here"-Reihe von Entwickler Total Mayhem Games, die sich dadurch auszeichnet, dass sie sich ausschließlich an Spielerduos richtet. Auch den neuen Ableger könnt ihr nur im Online-Koop spielen, nicht solo. Mikrofone sind dabei Pflicht, denn ihr müsst per Walkie-Talkies, die euch im Spiel zur Verfügung stehen, kommunizieren, um die vielen Rätsel zu lösen, die euch in der arktischen Spielwelt erwarten.

Die Ausgangslage der beiden Spielfiguren ist nicht gerade von angenehmer Sorte. Sie sind beide Gefangene in der Burg Castle Rock. Ihr Ziel ist es, aus der Festung zu entkommen. Das gelingt nur, wenn sie gut zusammenarbeiten. Das extrem kalte Klima der Region macht ihnen dabei ordentlich zu schaffen. Übrigens: Ihr müsst nicht erst die drei Vorgänger spielen, um We Were Here Forever genießen zu können. Die Geschichten sind zwar miteinander verbunden, aber jede Episode erzählt eine eigenständige Handlung.

JETZT ZU WE WERE HERE FOREVER AUF STEAM!

Salt and Sacrifice

  • Genre: Action-Rollenspiel

  • Entwickler: Ska Studios

  • Publisher: Ska Studios

  • Release: 11.05.

  • Plattformen: PC, PS5, PS4

Vor sechs Jahren erschien mit Salt and Sanctuary ein Spiel, das abgesehen von seiner 2D-Grafik wohl mehr Souls-like ist als jeder andere Titel, der diesem Genre zuzuordnen ist. Wäre man fies, könnte man es als dreisten "Dark Souls"-Klon bezeichnen. Selbst dann wäre Salt and Sanctuary aber immer noch ein verdammt guter Klon, der sich so großer Beliebtheit erfreut hat, dass nun ein Nachfolger vor der Tür steht. Salt and Sacrifice bleibt der Formel und dem Grafikstil des ersten Teils treu und scheint, einfach mehr von dem zu bieten, was die Fans mögen. Als sogenannter "Gebrandmarkter Inquisitor" ist es eure Aufgabe, euer Heimatkönigreich gegen die eingedrungenen Magier zu verteidigen, die Angst und Schrecken verbreiten. Ihr erkundet das westliche Grenzgebiet, eine riesige, labyrinthartige Region, in denen nicht nur allerlei Gefahren lauern, sondern auch zahlreiche Geheimnisse darauf warten, von euch gelüftet zu werden.

Wie sich das für ein Souls-like gehört, ist der Schwierigkeitsgrad der Kämpfe sehr hoch und die Sterberate von Inquisitoren noch höher. Wenn es euch aber gelingt, die Magier niederzustrecken, könnt ihr aus deren Fleisch und Knochen mächtige Waffen sowie Rüstungen herstellen. Und falls ihr das Grenzland nicht allein durchforsten wollt: Salt and Sacrifice bietet einen Online-Koop-Modus für zwei Spieler. Wollt ihr euch hingegen mit anderen Inquisitoren messen, statt mit ihnen zusammenzuarbeiten, ist auch das möglich. Wie in Dark Souls gibt es diverse Fraktionen, denen ihr die Treue schwören und für die ihr in PvP-Kämpfen antreten könnt.

JETZT ZU SALT AND SACRIFICE IM EPIC GAMES STORE!

Evil Dead: The Game

  • Genre: Multiplayer-Survival-Horrorspiel

  • Entwickler: Saber Interactive

  • Publisher: Saber Interactive, Boss Team Games

  • Release: 13.05.

  • Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch

Mitte April war die Sorge groß, Evil Dead: The Game könnte in Deutschland auf dem Index landen. Da hieß es, die ungeschnittene Fassung erhalte keine Freigabe von der USK, wie es beim im Februar erschienenen Dying Light 2 der Fall gewesen ist (wo bis heute aber keine Indizierung erfolgt ist). Doch seit vergangener Woche können wir aufatmen. Das asymmetrische Multiplayer-Spiel von Saber Interactive (SnowRunner, Killing Floor 2) hat das "Ab 18"-Siegel erhalten und erscheint hierzulande ohne Einschränkungen in Sachen Gewaltgrad.

Evil Dead: The Game mag man vielleicht instinktiv ins selbe Regal einsortieren wie Dead by Daylight, doch so ganz passt der Vergleich nicht. Spielt ihr als Ash oder einer der anderen Charaktere aus den Filmen oder der Serie, seid ihr im Gegensatz zu den Überlebenden im Multiplayer-Hit von Behaviour Interactive alles andere als wehrlos. Hey, Ash hat immerhin eine Kettensäge an seinem rechten Arm montiert und natürlich darf auch seine Schrotfl..., äh, wir meinen natürlich sein Feuerstab nicht fehlen. Somit steht dem fröhlichen Abschlachten von Dämonen nichts im Weg. Ihr könnt aber eben auch in die Rolle der bösen Monstrositäten schlüpfen und Jagd auf die Helden machen.

JETZT EVIL DEAD: THE GAME VORBESTELLEN!

Vampire: The Masquerade – Swansong

  • Genre: Rollenspiel

  • Entwickler: Big Bad Wolf

  • Publisher: Nacon

  • Release: 19.05.

  • Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch

Wann und ob überhaupt Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 erscheint, steht nach einer bislang arg problematischen Entwicklung und einem Entwicklerwechsel in den Sternen. Fans der "World of Darkness" bekommen diesen Monat aber immerhin ein anderes Blutsaugerrollenspiel serviert. Vampire: The Masquerade – Swansong stammt von Big Bad Wolf, den Machern des Episoden-Adventures The Council. Ähnlich wie das ist auch ihr neuer Titel sehr dialog- und rätsellastig. Aber das Team betont, dass Swansong eben kein Adventure mit RPG-Elementen ist, sondern mehr das Gegenteil. Das so etwas sehr gut funktionieren kann, hat Disco Elysium bewiesen.

Die Geschichte spielt in Boston. Unbekannte Attentäter haben es auf die Camarilla, die dortige Geheimgesellschaft der Vampire, abgesehen. Hazel Iversen, auch genannt "Der Schwan", beauftragt drei seiner Untergebenen, der Sache auf den Grund zu gehen. Ihr schlüpft in alle drei Rollen. Die Charaktere erleben ihre eigenen Geschichten, die sich aber immer wieder überschneiden und am Ende auf eines von zahlreichen möglichen Enden hinauslaufen. Eure Entscheidungen sollen also starke Auswirkungen haben. Die Talente eurer Figuren spielen dabei eine wichtige Rolle. Wie ihr die Helden skillt, wirkt sich deutlich spürbar auf eure Optionen in den Dialogen aus.

JETZT VAMPIRE: THE MASQUERADE – SWANSONG VORBESTELLEN!

Sniper Elite 5

  • Genre: Schleichspiel, Third-Person-Shooter

  • Entwickler: Rebellion

  • Publisher: Rebellion

  • Release: 26.05.

  • Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One

Karl Fairburne kehrt Ende Mai zurück. Der US-Scharfschütze ist in Sniper Elite 5 im von den Nazis besetzten Frankreich unterwegs, um dort die Résistance zu unterstützen. Dabei wird er auf ein Geheimprojekt der Deutschen aufmerksam, das das Ende des Zweiten Weltkriegs bedeuten würde – und das natürlich zu Gunsten der Nationalsozialisten. Klare Sache: Das muss gestoppt werden!

Sniper Elite 5 ist die typische Fortsetzung. Man nehme das Rezept des Vorgängers, verfeinere es noch ein wenig und stelle eine viel größere Portion her. In der Kampagne verschlägt es euch in weitläufige Levels, die ihr dank neuen Bewegungsoptionen noch intensiver erkunden könnt. Beispielsweise kann Karl nun an Hängen hinuntergleiten und Seilrutschen nutzen. Bei der Ausführung seiner Missionen habt ihr dadurch noch mehr Freiheiten als in den vorherigen Spielen. Außerdem könnt ihr diesmal eure Scharfschützengewehre auf noch vielfältigere Weise modifizieren. Dafür stehen euch etliche Zielfernrohre, Schäfte, Läufe und Magazine zur Auswahl. Auch die anderen Waffen lassen sich anpassen. Wer will, spielt die Kampagne zu zweit im Koop-Modus oder dringt als Soldat der Achsenmächte in die Partie eines anderen Spielers ein. Außerdem ist wieder der Survival-Modus für vier Spieler und der normale PvP-Multiplayer mit an Bord.

JETZT SNIPER ELITE 5 VORBESTELLEN!

Weitere Releases im Mai

  • Loot River – 03.05. – PC, Xbox Series X/S, Xbox One

  • Citizen Sleeper – 05.05. – PC, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch

  • Line War – 05.05. – PC

  • Elemental War 2 – 06.05. – PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Stadia

  • Source of Madness – 11.05. – PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch

  • Old World: Heroes of the Aegean – 19.05. – PC

  • SnowRunner – 31.05. – PS5, Xbox Series X/S

Left to Survive

Jetzt kostenlos spielen!

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.