logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • magazin
  • specials
  • momente-beim-gaming-die-man-nicht-mehr-vergisst

Momente beim Gaming, die man nicht mehr vergisst

Geschrieben von Nico Trendelkamp am 29.8.2022 um 16:39 Uhr

Es gibt manchmal kuriose Zufälle in Games, die sich nicht wiederholen lassen, aber einem nahezu ewig im Gamer-Gedächtnis bleiben.

Immer wieder aufs Neue spannende Themen zu finden, die euch als Leser interessieren, ist manchmal gar nicht so einfach. Was uns interessiert, muss euch noch lange nicht interessieren und umgekehrt. Doch von Zeit zu Zeit stolpert man zufällig über ein Thema oder einen Themenkomplex, der vielleicht auf den ersten Blick gar nicht so spannend erscheint, aber auf den zweiten doch ziemlich neugierig macht. So bin ich kürz über einen Tweet gestolpert, in dem ein Nutzer gefragt hat, welche kuriosen oder glücklichen Zufälle einem beim Spielen passiert sind. Im Normalfall überlese ist so etwas, aber irgendwie wurde mein Interesse geweckt zu erfahren, welche Dinge anderen beim Spielen passiert sind. Dabei sind mir selbst einige Situationen eingefallen, die genau in diese Kategorie passen.

Resident Evil Zero

Ich glaube, es ist jedem von uns schon einmal passiert, quasi mit dem letzten Fünkchen Energie oder der letzten Kugel einen Endboss besiegt zu haben. Es ist einfach ein großartiges Gefühl, mit letzter Kraft eine Herausforderung doch noch erfolgreich zu meistern. So ist es mir in Resident Evil Zero ergangen. Das gesamte Abenteuer mit Rebecca Chambers und Billy Coen verlief eigentlich wie so ziemlich jedes "Resident Evil"-Spiel. Ich bin von Gang zu Gang geschlichen, habe hier und dort ein bisschen Munition eingespart, Zombies und anderes Getier erlegt, bis es dann zum letzten Endgegner ging. Eigentlich dachte ich, dass ich ausreichend präpariert war. Aber Pustekuchen! Die Queen Leech hat mich bestimmt 10 bis 20 Mal vom Bildschirm gefegt, ohne dass ich auch nur den Hauch einer Chance hatte.

Jetzt kommen wir aber zum eigentlichen Problem: Ich hatte keinen Spielstand, der mich in die Lage versetzt hätte, noch mehr Ressourcen einzusammeln. Stattdessen war ich im Raum mit dem Boss gefangen. Doch nach stundenlangem Probieren näherte ich mich immer mehr meinem Ziel. Nachdem ich mir sämtliche Bewegungsabläufe und Angriffe der Queen Leech eingeprägt hatte und nicht ein Schuss, nicht eine Granate daneben ging, konnte ich mit der buchstäblich letzten Kugel aus der Magnum von Billy das Vieh endlich zerstören. Selten habe ich so eine Form der Erleichterung gespürt.

Resident Evil 4

Resident Evil 4 war 2005 der erste große Titel, den ich rezensieren durfte. Entsprechend groß war auch die Nervosität. Dabei klappte eigentlich alles ganz wunderbar. Ich habe mich nur etwas über den knackigen Schwierigkeitsgrad gewundert. Teilweise wurde ich ganz schön in die Mangel genommen. Insbesondere die erste Begegnung im Dorf mit den kettensägenschwingenden Dorfwohnern oder der Kampf gegen Bitores Mendez haben sich als harte Herausforderungen erwiesen.

Ich habe mich auch gewundert, weshalb niemand meiner werten Kollegen darauf eingegangen ist. Bis es mir wie Schuppen von den Augen fiel: Irgendwie hatte ich im Laufe des Spiels vergessen, dass man mit dem B-Knopf rennen kann. Bis dato hat sich Leon in meinem Spiel ausschließlich langsam fortbewegt. Das erklärt dann auch, warum gewisse Gegner ein ganz anderes Bedrohungslevel hatten, als von den Machern beabsichtigt. Okay, aus diesem Fehler habe ich gelernt und das wird hoffentlich beim Remake im nächsten Jahr nicht passieren. Wobei, je nachdem, wie viel Capcom ändert, gibt es bestimmt andere Stolpersteine.

Street Fighter 4

Im Vorfeld des Releases von Street Fighter 4 waren wir bei Capcom eingeladen, um das Fighting Game anzuspielen. Der Termin selbst verlief unspektakulär, bis mich kurz vor Ende der damalige PR-Manager herausforderte: "Komm, noch ein Spiel als Entscheidung und dann musst du deinen Zug erwischen." Alles klar, kein Problem, dachte ich. Ich wählte Chun-Li und er Ken, wenn ich mich richtig erinnere. Die erste Runde gewann ich, die zweite er. Es war also alles bereitet für einen ultimativen Showdown …

Wir haben gekämpft, Attacken geblockt, abgewartet. Keiner von uns wollte sich die Blöße geben, blind in einen Angriff zu laufen, doch die Uhr tickte unaufhaltsam. Mit einem Special wollte ich ihn auf die Matte schicken, doch er hatte die gleiche Idee. Was folgte war ein Double K.O. und das nicht nur einmal. Wir haben es geschafft, dreimal hintereinander ein Unentschieden zu erreichen, bevor er mich in der vierten Verlängerung auf die Matte schickte. So etwas ist mir weder davor noch danach einmal passiert. Aber wer weiß, vielleicht wird es andere kuriose Situationen geben, wenn im nächsten Jahr Street Fighter 6 erscheint.

Sea of Thieves

Eigentlich bin ich nicht der größte Freund von Online Games. Ja, die Interaktion mit anderen Spielern kann spannend sein, aber leider verhalten sich zu viele Personen unnötig dämlich und versauen einem den Spielspaß. In Sea of Thieves ist das noch halbwegs erträglich, da man anderen aus dem Weg gehen und bei Bedarf einfach nur Blödsinn verzapfen kann. Da es wirklich neue Inhalte, abseits der Abenteuer, nur noch selten gibt, nutzen wir Sea of Thieves immer mehr dazu, Unsinn zu machen oder einfach einen entspannten Abend beim Angeln mit Freunden zu verbringen.

In den ersten Monaten nach Release sah das freilich noch anders aus. Aber selbst zu diesem Zeitpunkt haben wir immer auch den einen oder anderen Spaß gemacht. Wer sich noch erinnert, der weiß, dass das Spiel besonders im ersten Jahr noch voller Fehler steckte. Wir haben natürlich auch mit der Option gespielt, jemanden ins Schiffsgefängnis zu stopfen. Aber wenn vier Personen wie wild, andere Leute ins Kittchen stecken, dann führt das bei einem Spiel in diesem Zustand zu merkwürdigen Dingen. Es dauerte nicht lange und auf einmal saßen vier Leute im Gefängnis. Eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit, denn wir konnten uns selbst nicht mehr befreien. Zwar mussten wir die Runde abbrechen, aber wir haben gelacht ohne Ende.

Tja, nun ist guter Rat teuer. Wie kommt man da wieder raus?

Welche einmaligen Erlebnisse haben sich bei euch auf ewig ins Gedächtnis gebrannt? Schreibt es uns per Mail an redaktion@prosiebengames.de oder teilt es uns auf Twitter, Facebook oder Instagram mit.

Left to Survive

Jetzt kostenlos spielen!

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.