logo
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
logo
News
Alle Spiele
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • magazin
  • specials
  • die-besten-online-games-aller-zeiten

Die besten Online Games aller Zeiten

Geschrieben von Jens Bremicker am 12.01.2023 um 16:40 Uhr

Battle Royale, MOBAs, Loot-Shooter, MMORPGs – unter den besten Online Games findet sich für fast jeden Geschmack etwas.

bestonlinegames_gamedetail_hauptbild.jpg

Heutzutage gibt es Online Games wie Sand am Meer – und sie dominieren die Gaming-Welt deutlich. Klar, Einzelspielertitel sind auch immer noch sehr erfolgreich, aber die größten Umsatzzahlen schreiben Spiele mit Multiplayer-Fokus – und das, obwohl sie teilweise sogar kostenlos spielbar sind. Wir stellen euch die absoluten Top-Hits vor, die euch viele Stunden Spielspaß bescheren und eine breite Palette Geschmäckern ansprechen.

Among Us

  • Genre: Deduktionsspiel

  • Entwickler: Innersloth

  • Publisher: Innersloth

  • Erstveröffentlichung: 15. Juni 2018

  • Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch, iOS, Android

  • Geschäftsmodell: Buy to Play, kostenlose Mobile-Version mit Werbung

Mittlerweile mag der Hype um das Deduktionsspiel Among Us, das an analoge Gesellschaftsspiele wie "Die Werwölfe von Düsterwald" angelehnt ist, vorbei sein, beliebt ist es aber nach wie vor – und das zurecht! Technisch mag Among Us äußerst simpel sein. Das Konzept ist aber großartig. Vier oder mehr Spieler bilden die Crew eines Raumschiffs oder einer Forschungsstation und mindestens einer von ihnen ist ein Betrüger, der die anderen heimlich umbringen muss. Ihn gilt es zu enttarnen, doch er wird alles dafür tun, dass sich die anderen gegenseitig beschuldigen. Das sorgt für extrem witzige, aber auch spannende Situationen.

Jetzt Among Us kaufen!

Apex Legends

  • Genre: Battle-Royale-Spiel, Hero-Shooter

  • Entwickler: Respawn Entertainment

  • Publisher: Electronic Arts

  • Erstveröffentlichung: 4. Februar 2019

  • Plattformen: PC, PS4, Xbox One, Switch

  • Geschäftsmodell: Free to Play

Apex Legends erschien Anfang 2019 aus dem Nichts und eroberte die Welt im Sturm. Heute ist es eines der ganz großen Battle-Royale-Spiele und in Sachen Spieldesign sogar das Beste von ihnen. Seine Besonderheit: Ihr steuert Helden mit einzigartigen Fähigkeiten wie in Overwatch. Der eine kann sich für kurze Zeit unsichtbar machen, der andere einen Artillerieschlag anfordern oder seine Teamkollegen heilen. Jene Skills fördern das Teamplay enorm und aus diesem Grund könnt ihr Apex Legends auch nicht solo spielen wie die anderen Battle-Royale-Titel. Braucht ihr mal ein wenig Abwechslung vom Überlebenskampf auf großen Karten, stürzt ihr euch in den leicht an Counter-Strike erinnernden Arena-Modus.

Jetzt Apex Legends spielen!

Call of Duty: Warzone 2.0

  • Genre: Ego-Shooter, Battle-Royale-Spiel
  • Entwickler: Infinity Ward, Raven Software
  • Publisher: Activision
  • Erstveröffentlichung: 16. November 2022
  • Plattformen: PC, PS5, Xbox Series X/S
  • Geschäftsmodell: Free to Play

Call of Duty: Warzone 2.0 ist keine stark überarbeitete Version von Call of Duty: Warzone, sondern eine eigenständige Fortsetzung, basierend auf der Technik und dem Gameplay von Call of Duty: Modern Warfare 2. Genau wie der Vorgänger ist es kostenlos spielbar. Die riesige Karte namens "Al Mazrah" bietet viel Sand und Staub, aber auch eine Stadt mit großen Hochhäusern, ein überschwemmtes Dorf, eine Oase und gebirgiges Terrain. Warzone 2.0 hat auch einige spielerische Neuerungen zu bieten. So kämpft ihr im Gulag nicht mehr allein um den Wiedereinstieg in die Partie, sondern im Duo. Außerdem mischen KI-Gegner mit, die Festungen bewachen, in denen ihr besonders gute Beute findet. Darüber hinaus ist neben dem klassischen Battle Royale auch der "DMZ"-Modus spielbar, der an Spiele wie Escape from Tarkov erinnert.

Jetzt Call of Duty: Warzone 2.0 spielen!

Counter-Strike: Global Offensive

  • Genre: Taktik-Shooter

  • Entwickler: Valve

  • Publisher: Valve

  • Erstveröffentlichung: 21. August 2012

  • Plattformen: PC, PS3, Xbox One, Xbox 360

  • Geschäftsmodell: Free to Play

Counter-Strike ist DER Multiplayer-Shooter-Klassiker schlechthin. Sicherlich gibt es auch heute noch Leute, die die 1.6er- oder Source-Version spielen, aber im Grunde hat Global Offensive sie beide verdrängt. Wer Lust auf Gefechte mit hohem taktischem Anspruch hat und mit einer nicht mehr ganz taufrischen Optik leben kann, den bedient das Actionspiel hervorragend. Besitzer der aktuellen Konsolen werden jedoch außen vor gelassen. Auf PS3 und Xbox 360 hat sich Cpunter-Strike: Global Offensive auch schlicht nicht durchsetzen können, weshalb Valve nicht ohne Grund weitere Portierungen entwickelt hat. Das Spiel erfordert allerdings auch sehr genaue Eingaben, die mit einem Controller so nicht möglich sind.

Jetzt Counter-Strike: Global Offensive spielen!

Deep Rock Galactic

  • Genre: Ego-Shooter

  • Entwickler: Ghost Ship Games

  • Publisher: Coffee Stain Studios

  • Erstveröffentlichung: 13. Mai 2020

  • Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox One

  • Geschäftsmodell: Buy to Play

Zwerge sind cool. Rockende Zwerge sind noch cooler. Rockende Zwerge, die sich durch die Levels eines der besten Koop-Shooter aller Zeiten graben und ballern, sind noch mal so viel cooler. Letztere spielt ihr in Deep Rock Galactic. Hier erkundet ihr den prozedural generierten Untergrund eines Planeten, auf dem es jede Menge Bodenschätze gibt. Es könnte fast ein Paradies für Zwerge sein, wären da nicht die aggressiven, insektenartigen Aliens, die etwas dagegen haben, dass ihr euch in deren Höhlen herumtreibt und nach Ressourcen grabt. Dank vier stark unterschiedlichen Klassen, viel zum Freischalten und einem ordentlichen Angebot an Missionstypen und Biomen kommt dabei so schnell keine Langeweile auf.

Jetzt Deep Rock Galactic kaufen!

Destiny 2

  • Genre: Loot-Shooter

  • Entwickler: Bungie

  • Publisher: Bungie

  • Erstveröffentlichung: 6. September 2017

  • Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One

  • Geschäftsmodell: Free to Play mit kostenpflichtigen Erweiterungen

Das erste Destiny hat das Genre der Loot-Shooter etabliert – und den modernen Life-Service-Ansatz, den viele Hersteller mittlerweile verfolgen. Doch erst mit den Erweiterungen wurde daraus ein Spiel, das eine breite Masse an Leuten für etliche Stunden an den Bildschirm gefesselt hat. Destiny 2 hat einen ganz ähnlichen Werdegang. Mittlerweile ist es ein richtig gutes Actionspiel, das sich vor allem durch sein grandioses Gunplay und die motivierende Loot-Spirale auszeichnet. Die Basisversion könnt ihr kostenlos spielen, wollt ihr jedoch so richtig tief eintauchen, kommt ihr nicht um den Kauf der Add-ons (und Season Passes) herum.

Jetzt Destiny 2 spielen!

Disney Dreamlight Valley

  • Genre: Lebenssimulation
  • Entwickler: Gameloft
  • Publisher: Gameloft
  • Erstveröffentlichung: 6. September 2022 (Early Access)
  • Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch
  • Geschäftsmodell: Buy to Play während Early Access, anschließend Free to Play

Animal Crossing trifft auf Disney: So kann man Disney Dreamlight Valley beschreiben. In der Lebenssimulation landet ihr mit eurer selbsterstellten Figur im namensgebenden Dreamlight Valley, das schon mal bessere Zeiten gesehen hat. Ihr müsst ihm zu altem Glanz zurückverhelfen. Dabei ziehen immer mehr bekannte Charaktere aus Disney-Filmen ins Tal. Neben Micky, Goofy und Donald geben sich unter anderem WALL·E, Arielle, Elsa sowie Scar die Ehre. Die versorgen euch mit Quests und wenn ihr ihnen helft, werden sie eure Freunde. Außerdem gibt es viel zu sammeln, ihr könnt Felder bestellen, angeln und die Spielwelt nach Belieben gestalten.

Jetzt zur Disney Dreamlight Valley Webseite!

Dota 2

  • Genre: MOBA

  • Entwickler: Valve

  • Publisher: Valve

  • Erstveröffentlichung: 9. Juli 2013

  • Plattformen: PC

  • Geschäftsmodel: Free to Play

League of Legends (siehe unten) mag die unangefochtene Nummer 1 im MOBA-Genre sein, was die Spielerzahlen betrifft. Seit Jahren beweist Dota 2 von Valve jedoch, dass noch Platz für einen zweiten großen Titel ist, der ebenfalls zu den meistgespielten PC-Spielen gehört. Dabei handelt es sich um den offiziellen Nachfolger zur Mod "Defense of the Ancients" für Warcraft 3, die zwar nicht als Geburtsstunde des MOBA-Genres gilt, das Prinzip aber weltbekannt gemacht hat. Valve hat deren Schöpfer IceFrog (echte Identität nicht öffentlich bekannt), angeworben, um den großen LoL-Konkurrenten zu entwickeln, der Dota 2 auch geworden ist. Anders als bei dem Spiel von Riot Games sind hier alle Helden kostenlos spielbar, ihr müsst sie nicht erst freischalten. Aufgrund mehr Mikromanagement ist es aber auch weniger einsteigerfreundlich. Profis freuen sich hingegen über den größeren Tiefgang.

Jetzt Dota 2 spielen!

EVE Online

  • Genre: Weltraumspiel, MMO

  • Entwickler: CCP Games

  • Publisher: CCP Games

  • Erstveröffentlichung: 23. Mai 2003

  • Plattformen: PC

  • Geschäftsmodell: Free to Play

EVE Online ist ein faszinierendes Spiel. In dem riesigen virtuellen Weltraum entscheiden die Spieler, wie der Hase läuft. Es gibt vermutlich keinen Titel, der die Vision eines Sandbox-MMOs konsequenter umsetzt. Die Wirtschaft ist komplett Community-gesteuert und große Kriege zwischen Corporations (quasi den Gilden des Spiels) stehen vielleicht nicht an der Tagesordnung, sind aber keine Seltenheit und haben Auswirkungen auf die gesamte Galaxie. Falls ihr nun jedoch denkt, dass EVE Online längst das ist, was Star Citizen einmal werden soll, müssen wir euch ein wenig zügeln: Zum einen seid ihr hier nur in eurem Raumschiff unterwegs und könnt nicht an Bord von Raumstationen oder gar auf Planeten herumlaufen. Zum anderen ist die Steuerung sehr indirekt. Ihr sitzt nicht selbst am Steuerknüppel und erlebt Dogfights, wie ihr sie vielleiht aus dem Klassiker Freelancer oder modernen Alternativen wie Everspace 2 kennt.

Jetzt EVE Online spielen!

Fall Guys

  • Genre: Jump and Run, Battle-Royale-Spiel

  • Entwickler: Mediatonic

  • Publisher: Epic Games

  • Erstveröffentlichung: 4. August 2020

  • Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch

  • Geschäftsmodell: Free to Play

Als Fall Guys 2020 erschienen ist (damals noch mit dem Untertitel "Ultimate Knockout"), entpuppte es sich zwar als spaßiges Spiel, dem aber schnell die Luft ausging. Es mangelte ihm einfach an Umfang. Bei der Free-to-Play-Umstellung zwei Jahre später hat das schon ganz anders ausgesehen. Entwickler Mediatonic erweitert das Online Game, das an TV-Shows wie "Takeshi's Castle" erinnert, seit Release regelmäßig um neue Spielrunden. Mittlerweile bietet es eine breite Palette an Levels, so dass es immer wieder aufs Neue Spaß macht, um die Krone zu kämpfen. Die Spielmechanik ist so simpel, dass sich jeder schnell zurechtfindet, der Slapstick-Faktor enorm hoch. Wenn 60 bohnenartige Figuren einen Parcours entlanglaufen und jeder versucht, vor allen anderen im Ziel anzukommen, entsteht dabei ein heilloses und sehr unterhaltsames Chaos.

Jetzt Fall Guys spielen!

Final Fantasy XIV

  • Genre: MMORPG

  • Entwickler: Square Enix

  • Publisher: Square Enix

  • Erstveröffentlichung: 27. August 2013 ("A Realm Reborn"-Version)

  • Plattformen: PC, PS5, PS4

  • Geschäftsmodell: Buy to Play plus Abo-Modell, kostenlose Trial-Version mit allen Inhalten des Hauptspiels und der ersten Erweiterung

Eigentlich erschien Final Fantasy XIV schon 2010. Diese erste Version war jedoch so schlecht, dass Square Enix es wieder aus dem Verkehr zog und komplett neu entwickelte. Drei Jahre später kam das MMORPG als Final Fantasy XIV: A Realm Reborn neu auf den Markt und von da an trat es einen richtigen Siegeszug an. Heute ist eines der erfolgreichsten Online-Rollenspiele. Seine größte Stärke ist die Geschichte, die mit jeder Erweiterung nur noch besser geworden ist und diverse Singleplayer-Titel (vor allem auch die jüngsten "Final Fantasy"-Soloabenteuer) übertrifft. Hinzu kommt eine gigantische Auswahl an Klassen, die ihr allesamt mit nur einem einzigen Charakter spielen könnt. Twinks sind in Final Fantasy XIV quasi überflüssig.

Jetzt Final Fantasy XIV (Trial-Version) spielen!

Fortnite

  • Genre: Third-Person-Shooter, Battle-Royale-Spiel, Survival-Spiel, Sandbox-Spiel

  • Entwickler: Epic Games

  • Publisher: Epic Games

  • Erstveröffentlichung: 25. Juli 2017 (als Early-Access-Version)

  • Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch, iOS, Android

  • Geschäftsmodell: Free to Play, kostenpflichtiger „Rette die Welt“-Modus

Ursprünglich war Fortnite ein reines Survival-Spiel und als solches zwar erfolgreich, aber kein Überflieger. Mit dem Release des kostenlosen Battle-Royale-Modus änderte sich das komplett. Der Titel ging ab wie eine Rakete und wurde zu einem der meistgespielten Spiele überhaupt. Den Survival-Part namens "Rette die Welt" gibt es heute immer noch, aber der Schwerpunkt liegt auf Fortnite Battle Royale, gefolgt von dem Kreativmodus, in dem ihr nach Herzenslust bauen dürft. Fortnite ist sogar so groß und beliebt, dass darin schon mehrere Musikstars wie Ariana Grande und Marshmello Konzerte gegeben haben.

Jetzt Fortnite spielen!

Forza Horizon 5

  • Genre: Rennspiel

  • Entwickler: Playground Games

  • Publisher: Xbox Game Studios

  • Erstveröffentlichung: 9. November 2021

  • Plattformen: PC, Xbox Series X/S, Xbox One

  • Geschäftsmodell: Buy to Play

Eine traumhaft schöne Open World, Hunderte von schicken Autos und eine nicht enden wollende Liste an Aktivitäten – all das steckt in Forza Horizon 5. Das Rennspiel ist das Beste seiner Art. Mit Mexiko bietet es einen abwechslungsreichen Schauplatz, der mit traumhaftem Sandstrand, dichtem Dschungel, einer Wüste und einem aktiven Vulkan diverse Orte bietet, wo man ganz automatisch den Fotomodus aktiviert, um ihre Schönheit festzuhalten. Genauso ansehnlich sind die vielen lizenzierten Wagen, darunter Muscle Cars, Trucks und richtig teure Luxusschlitten. Habt ihr keine Lust auf normale Rennen, absolviert ihr Story-Missionen, nehmt an Minispielen teil oder messt euch im Battle-Royale-Modus "Eliminator" mit anderen Spielern.

Jetzt Forza Horizon 5 kaufen!

Genshin Impact

  • Genre: Action-Rollenspiel

  • Entwickler: miHoYo

  • Publisher: miHoYo

  • Erstveröffentlichung: 28. September 2020

  • Plattformen: PC, PS5, PS4, iOS, Android

  • Geschäftsmodell: Free to Play

Online Games müssen nicht automatisch einen Multiplayer-Fokus haben, nur weil sie komplett online stattfinden. Das beweist Genshin Impact seit 2020. Der chinesische Entwickler miHoYo hat hier ein kostenloses Open-World-Abenteuer kreiert, das ihr primär solo erlebt. Ihr könnt aber auch gemeinsam mit Freunden durch die riesige Welt streifen und allerlei Geheimnisse entdecken. Dass The Legend of Zelda: Breath of the Wild den Machern als Inspirationsquelle gedient hat, lässt sich nicht leugnen. Auch in Genshin Impact könnt ihr überall hinaufklettern und mit einem Gleitsegel gemütlich wieder gen Boden sinken. Und die Erkundung macht hier nicht weniger Spaß als im großen Vorbild.

Jetzt Genshin Impact spielen!

Grounded

  • Genre: Survival-Spiel
  • Entwickler: Obsidian Entertainment
  • Publisher: Xbox Game Studios
  • Erstveröffentlichung: 27. September 2022
  • Plattformen: PC, Xbox One
  • **Geschäftsmodell: **Buy to Play

Obsidian Entertainment kennt man primär für Rollenspiele. Mit Grounded hat das Studio mal andere Genrepfade beschritten und einen Survival-Titel entwickelt, in dem ihr als auf Ameisengröße geschrumpfter Teenager mit bis zu drei Freunden durch einen Vorgarten kämpft. Ihr müsst euch widerlichen Spinnen und anderem Krabbelzeug erwehren und herausfinden, wie ihr eigentlich in diese missliche Lage gekommen seid. Spielerisch bietet Grounded die typischen Elemente eines Survival-Spiels: viel Crafting, Basenbau und Überlebensmechaniken. Außerdem erkundet ihr eine Spielwelt, die nicht nur groß, sondern auch sehr charmant gestaltet ist.

Jetzt Grounded kaufen!

GTA Online

  • Genre: Actionspiel

  • Entwickler: Rockstar North

  • Publisher: Rockstar Games

  • Erstveröffentlichung: 1. Oktober 2013

  • Plattformen: PC, PS4, Xbox One

  • Geschäftsmodell: Buy to Play

Jetzt gibt es GTA Online nicht nur als Teil von GTA 5. Das Open-World-Highlight von Rockstar Games ist für die PS5 sowie Xbox Series X/S auch einzeln erhältlich. Verständlich, denn GTA Online ist einfach viel mehr als nur ein Mehrspieleranhängsel eines großen Singleplayer-Spiels. Es ist eine riesige Online-Welt, in der ihr nicht nur an simplen PvP-Gefechten und Rennen teilnehmen könnt. Nach Jahren voller Inhalts-Updates gibt es mittlerweile einen Haufen an Story-Missionen inklusive den großartigen Heists, ihr könnt eure eigenen Geschäfte betreiben und noch so viel mehr machen. GTA Online ist vollgestopft mit Aktivitäten, sodass gar nicht erst die Chance besteht, dass Langeweile aufkommt. Die Sache hat nur einen Haken: Ihr müsst sehr viel Zeit investieren, um diverse Dinge freizuschalten, weil nahezu alles In-Game-Währung kostet (die ihr euch natürlich auch für Echtgeld kaufen könnt). Dafür sind alle Inhalte, die Rockstar per Updates nachreicht, grundsätzlich kostenlos.

Jetzt GTA 5 kaufen!

Guild Wars 2

  • Genre: MMORPG

  • Entwickler: ArenaNet

  • Publisher: NCsoft

  • Erstveröffentlichung: 28. August 2012

  • Plattformen: PC

  • Geschäftsmodell: Free to Play mit kostenpflichtigen Erweiterungen

Das erste Guild Wars galt einstmals als großer Konkurrent für World of Warcraft – vor allem, weil es im Gegensatz zum Blizzard-Hit kein Abo vorausgesetzt hat. Dafür habt ihr andere Spieler nur dann gesehen, wenn ihr in Städten unterwegs wart, an PvP-Matches teilgenommen oder als feste Gruppe die Welt erkundet habt. Für den Nachfolger müsst ihr auch gar nichts monatlich zahlen (das Grundspiel ist sogar komplett kostenlos), das typische MMO-Gefühl, durch eine belebte Welt zu streifen, gibt es in Guild Wars 2 aber. Das Spiel lebt sogar enorm davon, dass ihr ständig Seite an Seite mit anderen Spielern kämpft, ohne dabei mit ihnen auch nur ein Wörtchen reden zu müssen. Die vielen öffentlichen, dynamischen Events machen's möglich. Weitere Stärken des Spiels sind das tolle Kampfsystem, die fantastisch designten Klassen und die wunderschön gestalteten Umgebungen.

Jetzt Guild Wars 2 spielen!

Halo Infinite

  • Genre: Ego-Shooter

  • Entwickler: 343 Industries

  • Publisher: Xbox Game Studios

  • Erstveröffentlichung: 8. Dezember 2021

  • Plattformen: PC, Xbox Series X/S, Xbox One

  • Geschäftsmodell: Free to Play, kostenpflichtige Kampagne

Klassische Arena-Shooter gibt es heute kaum noch. Eine große Marke hält aber noch die Fahne hoch: Halo. Das Schöne ist, dass ihr den Multiplayer von Halo Infinite komplett kostenlos spielen könnt. Der bietet ein fantastisches Shooter-Gameplay in einer Vielzahl an Spielmodi und auf großartig designten Karten. Das Waffenarsenal ist über jeden Zweifel erhaben und wenn ihr doch mal Lust auf größere Schlachten habt, lässt euch Halo Infinite auch dann nicht hängen, den 24-Spieler-Gefechten auf weitläufigeren Maps sei Dank. Der Titel hat zwar seine Startschwierigkeiten gehabt, aber die Kernspielmechanik gehört zum Besten, was das Genre zu bieten hat.

Jetzt Halo Infinite spielen!

Hearthstone: Heroes of Warcraft

  • Genre: Sammelkartenspiel

  • Entwickler: Blizzard Entertainment

  • Publisher: Activision Blizzard

  • Erstveröffentlichung: 11. März 2014

  • Plattformen: PC, iOS, Android

  • Geschäftsmodell: Free to Play

Vielleicht gehört ihr ja auch zu der Generation, die mit Magic-, Pokémon- oder Yu-Gi-Oh-Karten aufgewachsen ist. Dann ist Hearthstone: Heroes of Warcraft genau das Richtige für euch. Vor dessen Veröffentlichung waren virtuelle Sammelkartenspiele eine Nische. Blizzard ist gelungen, das Genre einem Millionenpublikum näherzubringen und bis heute wird es von Hearthstone dominiert. Das Spiel ist zugänglich, weil seine Regeln leicht zu verstehen sind, bietet aber einen enormen Tiefgang. Regelmäßig erscheinen Erweiterungen mit neuen Karten und das Angebot an Spielmodi ist nach all den Updates enorm gewachsen. Mittlerweile gibt es sogar für Solospieler richtig viele Möglichkeiten, stundenlang Spaß zu haben.

Jetzt Hearthstone spielen!

Hunt: Showdown

  • Genre: Ego-Shooter

  • Entwickler: Crytek

  • Publisher: Crytek

  • Erstveröffentlichung: 27. August 2019

  • Plattformen: PC, PS4, Xbox One

  • Geschäftsmodell: Buy to Play

Als Crytek Hunt: Showdown 2014 ankündigte, hieß es noch Hunt: Horrors of the Gilded Age und war als ein Koop-Shooter nach Art von Left 4 Dead geplant. Das fertige Spiel hat damit nichts mehr zu tun – und das ist gut so. Hunt: Showdown bietet mit seinem Mix aus PvE und PvP ein großartiges Konzept. Einerseits macht ihr Jagd auf schaurige Bossmonster, andererseits werdet ihr schnell selbst zum Gejagten, wenn euch andere Spieler bemerken, die dasselbe Ziel haben wie ihr. Dank grandioser Sound-Kulisse, einer kurzen "Time to Kill" und der Tatsache, dass es keinerlei Automatikwaffen gibt, ist jede Begegnung mit Kontrahenten gleich extraspannend.

Jetzt Hunt: Showdown kaufen!

League of Legends

  • Genre: MOBA

  • Entwickler: Riot Games

  • Publisher: Riot Games

  • Erstveröffentlichung: 27. Oktober 2009

  • Plattformen: PC

  • Geschäftsmodell: Free to Play

League of Legends hat das MOBA-Genre nicht erfunden. Das war schließlich die "Warcraft 3"-Map "Defense of the Ancients", kurz DotA. Aber LoL war zur rechten Zeit am rechten Ort und hat sich zur mit weitem Abstand beliebtesten "Multiplayer Online Battle Arena" entwickelt. Nach wie vor ist es eines der meistgespielten Spiele der Welt. Der Einstieg ist jedoch nicht gerade leicht. Das liegt aber nicht daran, dass League of Legends nicht einfach zu erlernen sei, sondern an der Community. Die gilt allgemein leider als relativ toxisch. Doch lasst euch davon nicht den Spaß vermiesen! LoL ist nicht ohne Grund so erfolgreich. Es ist ein fantastisch designtes Spiel – leicht zu erlernen, aber schwer zu meistern. Zudem läuft es auf nahezu jedem Computer und sieht dank Comic-Optik trotzdem nett aus.

Jetzt League of Legends spielen!

Left 4 Dead 2

  • Genre: Ego-Shooter

  • Entwickler: Valve

  • Publisher: Valve

  • Erstveröffentlichung: 17. November 2009

  • Plattformen: PC, Xbox 360

  • Geschäftsmodell: Buy to Play

Left 4 Dead 2 ist ein wahrer Klassiker und bis heute der beste Zombie-Koop-Shooter, den es gibt. Daran hat das enttäuschende Back 4 Blood, das quasi der geistige Nachfolger ist, nichts geändert. Sich zu viert durch die abwechslungsreichen Levels zu schlagen und dabei etliche Zombies mit Nah- und Fernkampfwaffen niederzustrecken, macht enorm viel Spaß, vor allem mit Freunden. Dass selbst dann keine Langeweile aufkommt, wenn ihr dieselben Kampagnen mehrfach spielt, dafür sorgt der KI-Direktor. Der lässt die Untoten dynamisch spawnen und passt auch das Layout der Levels an – ein geniales Feature. Habt ihr dann doch irgendwann mal genug von der reinen PvE-Action, stürzt ihr euch in den Versus-Modus und werdet dabei vielleicht selbst zum Zombie.

Jetzt Left 4 Dead 2 kaufen!

Lost Ark

  • Genre: MMORPG

  • Entwickler: Smilegate, Tripod Studio

  • Publisher: Amazon Games

  • Erstveröffentlichung: 11. Februar 2022 (westliche Fassung)

  • Plattformen: PC

  • Geschäftsmodell: Free to Play

Fast acht Jahre nach dem ersten Trailer erst ist Lost Ark bei uns im Westen erschienen, während Koreaner, Russen und Japaner schon vorher in den Genuss des MMOs mit Diablo-artigem Kampfsystem gekommen sind. Die Wartezeit hat sich aber mehr als gelohnt. Das Online Game ist riesig, sieht klasse aus, bietet toll designte Klassen und enorm spaßige Kämpfe. Dazu gibt es eine umfangreiche Geschichte, die so manchen epischen Moment enthält. Mal nehmt ihr an einer Belagerungsschlacht teil, mal kämpft ihr gegen einen riesigen, feuerspeienden Dämon. Im Endgame begeistert Lost Ark mit einer langen Liste an PvE-Aktivitäten und einem sehr fairen PvP-System, bei dem einzig und allein euer Skill entscheidend ist.

Jetzt Lost Ark spielen!

Minecraft

  • Genre: Sandbox-Spiel, Survival-Spiel

  • Entwickler: Mojang Studios

  • Publisher: Mojang Studios, Xbox Game Studios, Sony Interactive Entertainment

  • Erstveröffentlichung: 18. November 2011

  • Plattformen: PC, PS4, PS3, PS Vita, Xbox One, Xbox 360, Switch, Wii U, 3DS, iOS, Android, iPadOS, Apple TV, Raspberry Pi

  • Geschäftsmodell: Buy to Play

Es ist das meistverkaufte Videospiel aller Zeiten und auch wenn man solo eine Menge Spaß mit Minecraft haben kann, so ist es doch im Zusammenspiel mit anderen Leuten immer noch am besten. Ob ihr nur mit ein paar Freunden in eurer eigenen Welt vor euch hinbaut und euch auf den Kampf gegen den Ender-Drachen vorbereitet oder einem großen Server beitretet, Minecraft bietet für jeden etwas. Ihr müsst euch nicht mal mit dem schon sehr guten Basisspiel zufriedengeben. Im Netz gibt es unzählige Mods und ganze Mod-Pakete, mit denen ihr die Blockwelt um etliche interessante Orte, Kreaturen, Items oder auch völlig neue Spielsysteme erweitert.

Jetzt Minecraft kaufen!

Monster Hunter Rise

  • Genre: Actionspiel

  • Entwickler: Capcom

  • Publisher: Capcom

  • Erstveröffentlichung: 26. März 2021

  • Plattformen: PC, Switch

  • Geschäftsmodell: Buy to Play

Die "Monster Hunter"-Reihe war lange Zeit auf Plattformen mit schwacher Hardware "gefangen". Mit Monster Hunter: World erfolgte der große Umschwung. Und dann ist Monster Hunter Rise exklusiv für die Switch erschienen – wieder ein grafischer Rückschritt. Warum wir dann trotzdem jenen Titel World vorziehen? Ganz einfach: Rise sieht schlechter aus, aber a) ist es längst nicht hässlich, b) hat es trotzdem die wichtigste technische Errungenschaft seines indirekten Vorgängers, die zusammenhängenden Jagdgebiete, geerbt und c) bietet es einige spielerische Verbesserungen. Da wären die Seilkäfer, die die Bewegungsmöglichkeiten erweitern. Zum anderen gibt es mit den Palamutes Hunde als Begleiter, die nicht nur als Unterstützung im Kampf, sondern auch als Reittiere dienen. Übrigens: Mit Sunbreak hat Monster Hunter Rise 2022 eine riesige Erweiterung erhalten, die viele neue Monster und die Meisterränge eingeführt hat.

Jetzt Monster Hunter Rise kaufen!

MultiVersus

  • Genre: Prügelspiel
  • Entwickler: Player First Games
  • Publisher: Warner Bros. Interactive Entertainment
  • Erstveröffentlichung: 19. Juli 2022
  • Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One
  • Geschäftsmodell: Free to Play

Einige Hersteller haben es in der Vergangenheit versucht, Super Smash Bros. und dessen Erfolg nachzuahmen. Keinem ist das so richtig gelungen, Warner Bros. ist mit MultiVersus aber zumindest nah dran. Ein gutes Prügelspiel ist der Free-to-Play-Titel auf jeden Fall. Es konzentriert sich auf Zwei-gegen-zwei-Gefechte und die Charaktere stammen aus vielen verschiedenen Universen aus dem Markenportfolio von Warner Bros., zum Beispiel "Game of Thrones", "DC" und "Looney Tunes". Hier messen sich also Bugs Bunny, Batman, Arya Stark und viele andere miteinander – eine sehr bunte Mischung.

Jetzt MultiVersus spielen!

Overwatch 2

  • Genre: Ego-Shooter, Hero-Shooter
  • **Entwickler:**Blizzard Entertainment
  • Publisher: Blizzard Entertainment
  • Erstveröffentlichung: 4. Oktober 2022
  • Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch
  • Geschäftsmodell: Free to Play

Der Name Overwatch 2 ist ein wenig irreführend. Was Blizzard hier als zweiten Teil anpreist, ist eigentlich nur ein Update für Overwatch. Deswegen gibt es nun auch nur noch Overwatch 2, das aber alle Inhalte des Vorgängers umfasst. Mit dessen Release sind zwei neue Helden, ein neuer Modus und neue Maps hinzugekommen. Außerdem kämpfen nun nur noch fünfköpfige Teams um den Sieg. Die größte Neuerung, die PvE-Missionen, fehlt aber noch und soll erst irgendwann dieses Jahr nachgereicht werden. Dafür ist Overwatch 2 kostenlos spielbar und Lootboxen gehören der Vergangenheit an. Zugegeben, der sie ersetzende Battle Pass ist alles andere als ideal, ein spaßiger Hero-Shooter ist Overwatch 2 aber ohne jeden Zweifel. Es ist ja eben fast das gleiche (nun, eigentlich dasselbe) Spiel wie der erste Teil.

Jetzt Overwatch 2 spielen!

Path of Exile

  • Genre: Hack and Slay

  • Entwickler: Grinding Gear Games

  • Publisher: Grinding Gear Games

  • Erstveröffentlichung: 23. Oktober 2013

  • Plattformen: PC, PS4, Xbox One

  • Geschäftsmodell: Free to Play

Diablo 3 hatte keinen guten Start und es ist ihm bis heute nicht gelungen, so manche Fans des Vorgängers zu überzeugen. Wenn die heute nicht Diablo 2: Resurrected spielen, zocken sie mit großer Wahrscheinlichkeit Path of Exile. Das ist kostenlos, bietet eine Riesenladung an Inhalt, ist genauso düster wie Diablo 2 und nochmal um eine ganze Ecke komplexer. Wer zum ersten Mal den riesigen Talentbaum sieht und sich nicht erschlagen fühlt, mit dem kann irgendwas nicht stimmen. Ja, der Einstieg ist nicht ganz leicht, aber dafür bietet Path of Exile enorm viele Möglichkeiten, wie ihr euren Charakter spielen könnt. Zwar wählt ihr zu Beginn eine Klasse aus, aber rein theoretisch könnt ihr aus einer Hexe auch eine Nahkämpferin in schwerer Rüstung machen. Ob das clever ist, steht auf einem anderen Blatt, aber es ist fantastisch, dass euch das Spiel diese Freiheit gewährt.

Jetzt Path of Exile spielen!

Rainbow Six Siege

  • Genre: Taktik-Shooter, Hero-Shooter

  • Entwickler: Ubisoft Montreal

  • Publisher: Ubisoft

  • Erstveröffentlichung: 1. Dezember 2015

  • Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One

  • Geschäftsmodell: Buy to Play

Ursprünglich hatte Ubisoft mal mit Rainbow Six: Patriots einen offiziellen sechsten Teil der Taktik-Shooter-Reihe in Arbeit. Die Entwicklung wurde jedoch 2014 eingestellt. Stattdessen entstand Rainbow Six Siege, ein reines Multiplayer-Spiel ohne Kampagne. Anfangs hatte das technische Probleme, aber durch die unermüdliche Arbeit der Entwickler besserte sich der Zustand nach und nach. Damit wuchs auch der Erfolg des Spiels und heute ist es aus der Online-Games-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Rainbow Six Siege ist ein fantastisches Spiel, in dem kluges taktisches Vorgehen nicht weniger relevant als in Counter-Strike ist. Dank der teilweise zerstörbaren Umgebung und den unterschiedlichen Charakteren, die jeweils einzigartige Gadgets bei sich tragen, ist die Komplexität sogar noch größer als beim Konkurrenten von Valve – und Siege sieht deutlich besser aus.

Jetzt Rainbow Six Siege kaufen!

Rocket League

  • Genre: Sportspiel

  • Entwickler: Psyonix

  • Publisher: Epic Games

  • Erstveröffentlichung: 7. Juli 2015

  • Plattformen: PC, PS4, Xbox One, Switch

  • Geschäftsmodell: Free to Play

Fußball ist beliebt, Auto sind es auch. Warum nicht beides miteinander verbinden? Das dachte sich der Entwickler Psyonix wohl, als er einst mit den Arbeiten an Supersonic Acrobatic Rocket-Powered Battle-Cars begann. Moment, sollte es an dieser Stelle nicht um Rocket League gehen? Ja, richtig, aber de facto ist das erfolgreiche Online Game nicht das erste Spiel seiner Art. Schon acht Jahre zuvor veröffentliche Psyonix den besagten anderen Titel für die PlayStation 3. Der lange Name könnte vielleicht damit zu tun gehabt haben, dass sich nicht der schon so durchgesetzt hat wie Rocket League, das aus der heutigen Gaming-Landschaft nicht mehr wegzudenken ist. Und das Beste daran: Mittlerweile ist das Fußballspiel mit Autos kostenlos spielbar.

Jetzt Rocket League spielen!

Rust

  • Genre: Survival-Spiel

  • Entwickler: Facepunch Studios

  • Publisher: Facepunch Studios

  • Erstveröffentlichung: 8. Februar 2018

  • Plattformen: PC, PS4, Xbox One

  • Geschäftsmodell: Buy to Play

Rust ist ein Survival-Spiel, für das ihr Nerven aus Stahl benötigt. Wer keine Lust auf PvP hat, sollte hiervon die Finger lassen. Wer nicht möchte, dass ständig die eigene Basis dem Erdboden gleichgemacht wird, hält ebenfalls besser Abstand. Aber wenn ihr voll darauf aus seid, euch mit anderen Spielern zu messen, euch reine Ego-Shooter wie Call of Duty aber nicht genug Tiefgang bieten und ihr auf Survival-Elemente steht, dann ist Rust eine der besten Optionen, die ihr habt. Die Entwickler verbessern das Spiel jeden Monat und erweitern es fleißig um neue Features und Inhalte. Dadurch bleiben die Machtkämpfe auf den Servern (die übrigens regelmäßig zurückgesetzt werden) stets frisch. Rust ist unbarmherzig und kann schnell frustrieren. Aber wer sich darauf einlässt (und im besten Fall zusammen mit Freunden zockt), kann eine Menge Spaß in der Endzeitwelt haben.

Jetzt zur Rust Webseite!

Sea of Thieves

  • Genre: Actionspiel

  • Entwickler: Rare

  • Publisher: Xbox Game Studios

  • Erstveröffentlichung: 20. März 2018

  • Plattformen: PC, Xbox Series X/S, Xbox One

  • Geschäftsmodell: Buy to Play

Es gibt durchaus mehrere Service Games, die schwach gestartet, aber durch Updates und/oder Erweiterungen zu einem richtigen Hit geworden sind. Sea of Thieves ist ein Paradebeispiel dafür. Anfangs bot das Piratenspiel kaum Inhalt und wurde daher sehr schnell sehr eintönig. Aber Entwickler Rare gab nicht auf, reichte eine riesige Menge an kostenlosen Inhaltserweiterungen nach und heute ist Sea of Thieves ein Spielspaßgarant. Spielt ihr alleine, mag es seine Faszination nicht komplett entfalten können, aber mit Freunden gemeinsam ein Schiff über die See zu lenken, diverse Inseln zu erkunden und all die vielen Story-Missionen voller Rätsel und Kämpfe zu absolvieren, ist großartig.

Jetzt Sea of Thieves kaufen!

Splatoon 3

  • Genre: Third-Person-Shooter
  • Entwickler: Nintendo EPD
  • Publisher: Nintendo
  • Erstveröffentlichung: 9. September 2022
  • Plattformen: Switch
  • Geschäftsmodell: Buy to Play

Splatoon 3 bietet mehr von dem, was schon die Vorgänger ausgezeichnet hat – und ist damit der beste Teil der Reihe, ohne in irgendeiner Weise innovativ zu sein. Der klassische "Revierkampf"-Modus, in dem es darum geht, den Großteil der Karte in die Farbe eures Teams zu hüllen, macht nach wie vor viel Spaß. Teil 3 bietet neue Maps und Waffen sowie mit "Revierdecks" ein eigene Sammelkartenspiel. Wenn ihr mal eine Pause von den actionreichen Farbschlachten benötigt, duelliert ihr euch also mit anderen Spielern in diesem netten kleinen Spiel.

Jetzt Splatoon 3 kaufen!

Splitgate

  • Genre: Ego-Shooter

  • Entwickler: 1047 Games

  • Publisher: 1047 Games

  • Erstveröffentlichung: 25. August 2021 (als Betaversion)

  • Plattformen: PC, PS4, Xbox One

  • Geschäftsmodell: Free to Play

Was kommt dabei heraus, wenn man das schnelle Arena-Shooter-Gameplay von Halo mit der Portalmechanik aus Portal verbindet? Die Antwort liefert der Entwickler 1047 Games mit Splitgate. Dass dieser Online-Shooter stark von Halo inspiriert ist, lässt sich nicht leugnen. Diverse Waffen des Spiels erinnern stark an Schießprügel aus dem großen Microsoft-Franchise. Durch die Portale setzt sich Splitgate aber von seinem Vorbild ab. Jeder Spieler kann zwei Stück platzieren und such die der anderen nutzen. Das geht zwar nur auf vordefinierten Flächen, die sind aber auf jeder Map sehr großzügig verteilt, so dass ihr genug taktischen Spielraum habt. Übrigens könnt ihr durch die Portale nicht nur hindurchgehen, sondern auch -schießen.

Jetzt Splitgate spielen!

Team Fortress 2

  • Genre: Ego-Shooter

  • Entwickler: Valve

  • Publisher: Valve

  • Erstveröffentlichung: 10. Oktober 2007

  • Plattformen: PC, PS3, Xbox 360

  • Geschäftsmodell: Free to Play

Genau wie Counter-Strike war auch Team Fortress einst eine Modifikation, in diesem Fall aber nicht für Half-Life, sondern Quake. Die offizielle Fortsetzung war von Anfang an als eigenständiges Spiel geplant. Die Entwicklung von Team Fortress 2 zog sich sehr in die Länge. Anfangs sollte es noch einen eher realistischen Look haben, das 2007 erschienene fertige Spiel bietet eine Comicoptik – und sieht dank dessen auch heute noch ordentlich aus. Die Grafik ist aber längst nicht die einzige Stärke des Team-Shooters. Die verschiedenen Klassen wie der Scout, Pyro und Demoman spielen sich enorm unterschiedlich und bieten viel Raum für taktische Manöver. Dazu kommt eine breite Auswahl an Maps und Modi.

Jetzt Team Fortress 2 spielen!

The Cycle: Frontier

  • Genre: Ego-Shooter

  • Entwickler: Yager Development

  • Publisher: Yager Development

  • Erstveröffentlichung: 8. Juni 2022

  • Plattformen: PC

  • Geschäftsmodell: Free to Play

The Cycle: Frontier sollte mal nur The Cycle heißen und ein Shooter werden, in dem ihr durch das Erfüllen von Missionen Punkte gesammelt hättet, um Siege zu erringen. Das Konzept kam nicht gut an und Entwickler Yager baute das Spiel um. Heute ist The Cycle: Frontier ein Survival-Shooter, in dem ihr weitläufige Karten erkundet, Loot sucht und Quests für drei Unternehmen erfüllt. Dabei setzt ihr euch gegen die örtliche Fauna des Planeten Fortuna III zur Wehr und bekommt es oft genug mit anderen Spielern zu tun. Wenn ihr ins Gras beißt, verliert ihr alles, was ihr bei euch tragt. Das erinnert euch stark an Escape from Tarkov? Das könnte daran liegen, dass sich Yager stark daran orientiert hat. The Cycle ist aber wesentlich einsteigerfreundlicher und simpler. Die Streifzüge auf Fortuna III sind deshalb aber nicht weniger spannend als die in der fiktiven russischen Stadt Tarkov. Und im Gegensatz zum Vorbild ist The Cycle schon offiziell erschienen und verharrt nicht für Ewigkeiten in der Betaphase.

Jetzt The Cycle: Frontier spielen!

The Elder Scrolls Online

  • Genre: MMORPG

  • Entwickler: ZeniMax Online Studios

  • Publisher: Bethesda Softworks

  • Erstveröffentlichung: 4. April 2014

  • Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Stadia

  • Geschäftsmodell: Buy to Play mit optionalem Abo

Online-Rollenspiele bieten immer nur Quests der Marke "Töte zehn Wölfe"? Also 1. hat sich das Genre allgemein in den jüngeren Jahren ordentlich weiterentwickelt und 2. könnt ihr, falls euch die Aufgaben in World of Warcraft, Final Fantasy XIV und Co immer noch zu eintönig sein sollten, immer noch The Elder Scrolls Online spielen. Das begeistert mit Quests, die auch in Solo-RPGs keine schlechte Figur machen würden. Jede Aufgabe erzählt eine Geschichte, Questgeber sind stets vollvertont und so gut wie nie geht es einfach nur darum, Summe X von Gegnertyp Y niederzustrecken. Dazu erwarten euch noch eine riesige Welt und eine sehr freie Charakterentwicklung.

Jetzt The Elder Scrolls Online kaufen!

Valorant

  • Genre: Taktik-Shooter, Hero-Shooter

  • Entwickler: Riot Games

  • Publisher: Riot Games

  • Erstveröffentlichung: 2. Juni 2020

  • Plattformen: PC

  • Geschäftsmodell: Free to Play

Lange Jahre hat Riot Games nur League of Legends betreut und damit unfassbar viel Geld verdient. Mittlerweile sind die Zeiten, in denen das Unternehmen nur vom Erfolg eines Spiels lebt, vorbei. Seit 2020 mischt man mit Valorant auf dem Shooter-Markt mit. Das Spiel wirkt wie das gemeinsame Kind von Counter-Strike und Overwatch. Es handelt sich also um einen Taktik-Shooter, in dem ein Team eine Bombe legen muss, was das andere zu verhindern versucht, aber jeder Spieler spielt einen Helden mit einzigartigen Fähigkeiten. Die müsst ihr euch aber teilweise genau wie die Waffen zu Beginn jeder Runde kaufen. Zudem sind Shooter-Skills in Valorant nicht weniger wichtig als in Counter-Strike – ein großer Unterschied zu Overwatch. Auch wenn die einzelnen Komponenten keineswegs innovativ sind, die Mischung dieser fühlt sich durchaus frisch an und ist bislang einzigartig.

Jetzt Valorant spielen!

V Rising

  • Genre: Survival-Spiel

  • Entwickler: Stunlock Studios

  • Publisher: Stunlock Studios

  • Erstveröffentlichung: 17. Mai 2022 (als Early-Access-Version)

  • Plattformen: PC

  • Geschäftsmodell: Buy to Play

In den meisten Survival-Spielen seid ihr ein normaler Mensch, der am Anfang so gut wie nichts kann. In V Rising jedoch spielt ihr einen Vampir, der … Zugegeben, er kann am Anfang auch nicht so viel. Da erwacht ihr frisch aus einem langen Schlag im Sarg, tragt nur ein paar Lumpen und beherrscht kaum Fähigkeiten. Und glaubt ja nicht, dass das Überleben als Blutsauger leicht sei. Am Tag verwandelt ihr euch schnell in ein Häufchen Asche, wenn ihr euch außerhalb von Schatten aufhaltet. In der Nacht besteht keine Verbrennungsgefahr, aber können euch immer noch die zahlreichen Feinde Ärger bereiten, darunter auch mächtige Bosse. Andererseits müsst ihr euch ihnen stellen, wenn ihr a) frisches Blut benötigt und b) neue Bau- und Crafting-Rezepte sowie Skills freischalten möchtet. In eurem eigenen, selbsterrichteten Schloss stellt ihr allerlei Dinge her wie Waffen und Rüstungen, um euch auch für die härtesten Kämpfe zu wappnen. Dabei greifen alle Spielelemente so gut ineinander wie in kaum einem anderen Survival-Spiel.

Jetzt V Rising kaufen!

Warframe

  • Genre: Loot-Shooter

  • Entwickler: Digital Extremes

  • Publisher: Digital Extremes

  • Erstveröffentlichung: 25. März 2013

  • Plattformen: PC, PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch

  • Geschäftsmodell: Free to Play

Als Warframe 2013 erschien, hielt sich die Aufmerksamkeit für den Third-Person-Shooter noch in Grenzen. Damals hat vermutlich niemand gedacht, dass es mal eines der beliebtesten Online Games auf dem Markt werden würde. Entwickler Digital Extremes hat einfach alles richtig gemacht. Das Team hat Warframe kontinuierlich ausgebaut sowie verbessert. Heute ist es ein Umfangsmonster. Einst gab es nur prozedural generierte, verzweigte, aber durchaus eher lineare Levels, heute bietet der Titel gleich mehrere Open-World-Areale. Außerdem könnt ihr mittlerweile mit eurem eigenen Raumschiff Kämpfe im All austragen. Und dann gibt es in Warframe eben die motivierende Jagd nach immer neuen Kampfanzügen (den namensgebenden Warframes), Waffen sowie Modifikationen für eben diese. Dank einer Vielzahl an Missionsarten und aufwendig inszenierten Story-Quests kommt dabei keine Langeweile auf.

Jetzt Warframe spielen!

World of Warcraft

  • Genre: MMORPG

  • Entwickler: Blizzard Entertainment

  • Publisher: Blizzard Entertainment

  • Erstveröffentlichung: 11. Februar 2005

  • Plattformen: PC

  • Geschäftsmodell: Buy to Play mit Abo-Modell

Wenn man Spieler von World of Warcraft mehrmals zu unterschiedlichen Zeitpunkten gefragt hätte, wie gut das MMO ihrer Meinung nach ist, hätten sie vermutlich jedes Mal eine andere Antwort gegeben. Zumindest seit Cataclysm, dem dritten Add-on, geht es mit der Qualität des Spiels auf und ab. Aber wir müssen eben auch festhalten: Es ist trotzdem eines der besten MMORPGs auf dem Markt, das euch in eine faszinierende Welt entführt. Mittlerweile bietet es immens viel Inhalt, eine sehr breite Auswahl unterschiedlicher Charakterklassen und ist sowohl enorm einsteigerfreundlich als auch vollgestopft mit knackigen Endgame-Herausforderungen für Profis. Und falls euch das aktuelle WoW gar nicht mehr zusagen sollte, ihr aber gerne nochmal die guten alten Zeiten aufleben lassen möchtet, spielt ihr einfach die Classic-Variante.

Jetzt zur World of Warcraft Webseite!

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2025 ProSieben Games All rights reserved.