Im Game Pass auf PC und Xbox stecken einige hochkarätige Spiele, die ihr gemeinsam mit Freunden genießen könnt.
Die besten Koop-Spiele im Game Pass
Warum muss man in Multiplayer-Spielen denn immer gegeneinander kämpfen? Kann man nicht auch einfach mal zusammen auf Ziele hinarbeiten? Zum Glück gibt es genügend Titel, in denen genau das möglich ist. Es ist ja nicht so, als wären Koop-Spiele eine Rarität oder erst seit Kurzem populär. Überlegt doch nur mal, wie alt Left 4 Dead mittlerweile ist. Oder Diablo 2. Oder Secret of Mana! Gott, das ist schon fast 30 Jahre her. Und vermutlich ist es nicht mal das erste Koop-Spiel gewesen. Wie dem auch sei, was wir damit sagen wollen: Koop-Titel sind kein junger Trend, aber heute gibt es natürlich mehr denn je von ihnen. Und nicht wenige der absoluten Highlights sind im Game Pass enthalten. Grund genug für uns, eine Liste mit den besten Empfehlungen für launige Koop-Abende zusammenzustellen.
7 Days to Die
Genre: Survival-Spiel
Entwickler: The Fun Pimps
Publisher: The Fun Pimps
Plattformen: PC, Xbox Series X/S, Xbox One, Cloud
Simpel ausgedrückt, ist 7 Days to Die Minecraft mit Zombies. Nun gibt es in Minecraft auch Untote, weshalb wir wohl doch ein bisschen näher ins Detail gehen müssen. 7 Days to Die hat einen düstereren Look und es besteht auch nicht alles aus Blöcken, ihr könnt aber trotzdem überall vor euch hin graben, vorhandene Strukturen auseinandernehmen und eure eigenen Basen errichten, die ihr gegen die Zombiehorden verteidigen müsst, um zu überleben.
7 Days to Die bietet riesige, zufallsgenerierte Karten mit verschiedenen Biomen und Hunderten Arten von "Points of Interests". Und am meisten Spaß macht es, sie nicht allein, sondern gemeinsam mit Freunden zu erkunden. Dann sind auch eure Überlebenschancen größer. Die Zombies sind überall und treten oft genug in großen Horden auf. Dank einer ellenlangen Liste an herstellbaren Gegenständen und Bauoptionen bietet 7 Days to Die genug, um euch für viele Stunden bei Laune zu halten. Dabei ist es immer noch im Early Access und von der Fertigstellung weit entfernt. Der große Umfang und Spielspaß sprechen jedoch schon für sich. Lasst euch daher nicht davon abschrecken, dass es sich hier auch neun Jahre nach dem Vorab-Release noch um eine Alpha handelt.
A Way Out
Genre: Actionspiel
Entwickler: Hazelight Studios
Publisher: Electronic Arts
Plattformen: PC, Xbox Series X/S, Xbox One
Wir fangen direkt mit einem Spiel an, dass ihr ausschließlich im Koop spielen könnt. A Way Out funktioniert nur dann, wenn ihr zu zweit seid. Das Gute ist: Auch dann, wenn ihr das Spiel nicht gekauft habt, sondern über den Game Pass spielt (Konsoleros brauchen den Game Pass Ultimate, weil es sich um einen EA-Play-Titel handelt), habt ihr einen Freunde-Pass. Somit kann sich der Mitspieler eine kostenlose Trial-Version herunterladen und mit der Hilfe dieses Passes mit euch gemeinsam das Abenteuer genießen.
A Way Out erzählt die Geschichte von Vincent Moretti und Leo Caruso, die sich im Gefängnis kennenlernen. Sie beschließen, gemeinsam auszubrechen und darauf hin entspinnt sich ein spannender, toll inszenierter interaktiver Thriller, der enormen Nutzen daraus zieht, dass man ihn eben nur im Koop erleben kann. Wenn ihr A Way Out spielt, werdet ihr schon nach kurzer Zeit feststellen, dass es als Singleplayer-Titel in der Form nicht funktioniert hätte. Es mag spielerisch nicht perfekt sein, aber die rund sechs Stunden lange Kampagne ist abwechslungsreich genug und die Story so mitreißend, dass man darüber gerne hinwegsieht.
Deep Rock Galactic
Genre: Ego-Shooter
Entwickler: Ghost Ship Games
Publisher: Coffee Stain Studios
Plattformen: PC, Xbox Series X/S, Xbox One, Cloud
Hand auf den Tisch: Deep Rock Galactic ist der aktuell beste Koop-Shooter, den ihr spielen könnt. Umso toller also, dass das Ding im Game Pass enthalten ist. Ihr schlüpft hier in die Haut von Zwergen, doch mit klassischer Fantasy hat das Ganze nix am Hut. Stattdessen seid ihr im Untergrund eines fremden Planeten unterwegs, stets auf der Suche nach wertvollen Bodenschätzen. Blöd nur, dass sich in den teilweise sehr großen Höhlen fiese Aliens hausen, die euch an die Bärte, äh, ans Leder wollen.
Deep Rock Galactic erinnert ein wenig an Left 4 Dead, geht mit seinem ungewöhnlichen Setting, der Low-Poly-Optik und der zerstörbaren Umgebung aber seinen ganz eigenen Weg. Das Spiel bietet zudem genug Inhalt für etliche Spielstunden. Für jede Klasse könnt ihr alternative Waffen und sonstige Upgrades freischalten, es gibt diverse Missionsarten, Biome und die Entwickler liefern mit jeder neuen Season kostenlose Erweiterungen nach. Ach ja, und ihr könnt euch zwischen den Missionen reichlich Bier hinter die Binde kippen, während ihr zu cooler Musik das Tanzbein schwingt oder headbangt. In diesem Sinne: "Rock and Stone!"
"Gears of War"-Reihe
Genre: Third-Person-Shooter
Entwickler: Epic Games / The Coalition / People Can Fly
Publisher: Microsoft
Plattformen: PC (nur Teil 1, 4, und 5), Xbox Series X/S, Xbox One, Cloud
PC-Spieler müssen sich leider nach wie vor nur mit einem Teil der "Gears of War"-Reihe zufriedengeben. Microsoft gedenkt scheinbar immer noch nicht, Teil 2 und 3 sowie Judgment Neuauflagen zu spendieren, die dann eben auch für Windows erscheinen. Aber wenn euch die Story der Reihe nicht so wichtig ist oder ihr sowieso auf einer der Konsolen spielt, solltet ihr dieses Franchise nicht ignorieren, wenn ihr Bock auf deftige Koop-Action mit reichlich Splatter habt. Schade nur, dass man nicht alle Teile zu viert spielen kann. Da müsst ihr euch dann schon teilweise zwischen Freunden entscheiden, mit denen ihr potenziell gemeinsam den Locust-Horden in die Hintern tretet.
In Sachen Third-Person-Shooter gibt es kaum etwas Besseres als die "Gears of War"-Spiele. Selbst die ersten drei Teile, die für die Xbox 360 erschienen sind, spielen sich heute noch sehr gut. Aber auch die neueren Titel, die nicht mehr von Epic Games, sondern The Coalition stammen, machen eine gute Figur. Und gerade Gears 5 ist optisch ein wahrer Leckerbissen.
Grounded
Genre: Survival-Spiel
Entwickler: Obsidian Entertainment
Publisher: Xbox Game Studios
Plattformen: PC, Xbox Series X/S, Xbox One, Cloud
Grounded bietet die vielleicht kleinste Open World aller Zeiten. Sie besteht nämlich nur aus dem Vorgarten eines Einfamilienhauses. Glücklicherweise kommt euch diese Welt gar nicht so klein vor, … weil ihr selber ganz klein seid. Ihr spielt Teenager, die auf Insektengröße geschrumpft wurden. Wie es dazu kam, findet ihr im Verlauf der Story heraus. Dabei erkundet ihr mit maximal drei Mitspielern die Spielwelt, die von zahlreichen Insekten bevölkert wird. Einige von denen, beispielsweise kleine Rüsselkäfer, sind euch friedlich gesinnt. Andere hingegen haben euch zum Fressen gern, allen voran die Spinnen (und ja, wir wissen, dass die keine Insekten sind).
Falls ihr unter Arachnophobie leidet und nun denkt, ihr werdet Grounded niemals spielen können, haben wir eine gute Nachricht für euch: Ihr könnt die Darstellung der Achtbeiner in mehreren Stufen verharmlosen. Auf dem höchsten Level erscheinen sie dann einfach nur als schwebende, einfarbige, abstrakte Körper ohne Beine, vor denen sich nun wirklich niemand fürchten kann – was nicht heißt, dass sie dann weniger gefährlich wären. Oh nein, ganz bestimmt nicht!
Halo-Reihe
Genre: Ego-Shooter
Entwickler: Bungie / 343 Industries
Publisher: Microsoft
Plattformen: PC (alles bis auf Teil 5), Xbox Series X/S, Xbox One, Cloud
Wer Gears of War sagt, muss auch Halo sagen. Die zweite große Microsoft-eigene Marke, wenn es um Baller-Action geht, gilt sowieso als das Xbox-Zugpferd schlechthin. Gut, zumindest war das zu Zeiten der ersten Xbox und der 360 so. Mit dem Abgang des ursprünglichen Entwicklers Bungie und dem damit verbundenen Wechsel zu 343 Industries ging es schon bergab für die Reihe. Halo 4, 5 und zuletzt Infinite kamen allesamt nicht so gut an wie die vorherigen Teile.
Im Fall des jüngsten Teils hat das Koop-Feature sogar ganz schön lange auf sich warten lassen. Der Release Halo Infinite ist im Dezember 2021 erfolgt, die Kampagne könnt ihr aber erst seit Sommer 2022 gemeinsam mit Freunden spielen (und das auch nur dank einem Beta-Release). Kennt ihr keinen einzigen Teil, fangt ihr am besten aber eh mit der Master Chief Collection an. Die darin enthaltenen Titel sind die Highlights der Reihe, die für PC-Spieler bis heute leider unvollständig ist. Auf Halo 5: Guardians müssen sie nach wie vor verzichten, aber wie gesagt: Das hat eh nicht den besten Leumund.
It Takes Two
Genre: Action-Adventure
Entwickler: Hazelight Studios
Publisher: Electronic Arts
Plattformen: PC, Xbox Series X/S, Xbox One, Cloud
Hazelight zum Zweiten: Nicht nur A Way Out ist über den Game Pass spielbar, sondern auch das zweite Werk des schwedischen Studios, It Takes Two. Der Name ist hier Programm, denn genau wie der Gefängisausbruchs-Thriller setzt dieses Spiel voraus, dass ihr es zu zweit zockt. Auch hier gibt es praktischerweise den Freunde-Pass, sodass euer Mitspieler weder einen Kauf tätigen noch ein Game-Pass-Abo haben muss.
It Takes Two wurde mehrfach als bestes Spiel des Jahres 2021 ausgezeichnet und das vollkommen zurecht. Anders als bei A Way Out stimmt hier auch auf spielerischer Ebene wirklich alles. Was auf den ersten Blick wie ein typisches 3D-Jump-and-Run wirkt, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als ein bunter Strauß aus verschiedenen Gameplay-Systemen. Ja, es wird viel gerannt und gehüpft, aber auch mal gerätselt, geballert oder ein Rennen gefahren. It Takes Two sprießt nur so vor kreativen Einfällen, dass die überraschend lange Kampagne (mindestens zwölf Stunden) zu keinem Zeitpunkt langweilig wird.
Minecraft
Genre: Sandbox-Spiel, Survival-Spiel
Entwickler: Mojang
Publisher: Microsoft
Plattformen: PC, Xbox Series X/S, Xbox One
Da Minecraft mittlerweile per Game Pass spielbar ist (was überraschend lange nicht der Fall war), darf es in dieser Liste auf keinen Fall fehlen. Vielleicht denkt man beim Begriff "Koop-Spiele" nicht direkt an den Mix aus Survival und totaler Sandbox, aber selbstverständlich macht das gemeinsame Spielen und vor allem Bauen einen großen Teil der Faszination aus.
Das Tolle an Minecraft: Ihr seid theoretisch nicht darin limitiert, mit wie vielen Freunden ihr gemeinsam die Welt erkunden, Bauwerke erschaffen und den Ender-Drachen bezwingen wollt. Ihr braucht nur einen ausreichend großen Server. Das ist mit Zusatzkosten verbunden, aber wenn ihr eben einen sehr großen Freundeskreis habt, der komplett aus Minecraft-Fans besteht, dann lohnt sich das. Aber natürlich kommt auch dann Freude auf, wenn ihr bloß lokal auf eurem PC hostet und mit zwei, drei oder vier Mitstreitern die Blockwelt erforscht.
Overcooked! 2
Genre: Simulation, Kochspiel
Entwickler: Ghost Town Games
Publisher: Team17
Plattformen: PC, Xbox Series X/S, Xbox One, Cloud
Overcooked! 2 ist das etwas andere Kochspiel. Hier geht es nicht primär darum, möglichst leckere Gerichte zu kredenzen und daher auf die richtige Zubereitungsart und Zutatenmengen zu achten, sondern euch mit euren Küchenkollegen gut abzusprechen, damit es nicht zu einem heillosen Durcheinander kommt. Immerhin hängt von euch das Schicksal der Welt ab. Eine neue Bedrohung in Form der hungrigen Unbroten erhebt sich und ihr müsst dafür sorgen, dass die lebendige Backware so viel leckeres Essen serviert bekommt, damit sie sich nicht an der Bevölkerung vergreift.
Die Kampagnenmissionen von Overcooked! 2 werden durch eine Weltkarte zusammengehalten. Dort reist ihr von Schauplatz zu Schauplatz. Mal kocht ihr in einem Sushi-Restaurant, mal an ungewöhnlicheren Orten wie in einem Bergwerk. Bei der Arbeit müsst ihr stets darauf achten, wo welche Zutaten liegen und wer was macht. Eine klare Rollenverteilung in der virtuellen Küche ist ungemein wichtig, sonst bekommt ihr nichts auf die Reihe. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, den Job ein wenig zu erleichtern, beispielsweise indem ihr Teleporter nutzt oder euch die Ingredienzen gegenseitig zuwerft. Overcooked! 2 ist ungemein witzig, vor allem dann, wenn eben nicht alles nach Plan läuft. Gemeinsames Scheitern gehört hier ganz klar zum Spielkonzept dazu.
Prodeus
Genre: Ego-Shooter
Entwickler: Bounding Box Software
Publisher: Humble Games
Plattformen: PC, Xbox Series X/S, Xbox One, Cloud
Prodeus haben wir euch bereits 2021 empfohlen, als es noch im Early Access war. Mittlerweile ist der Ego-Shooter offiziell erschienen – und somit erst recht ein Muss für jeden Genrefan, der kein Problem mit Retro-Optik hat. Allerdings setzt Entwickler Bounding Box Software auf eine moderne Technik. Dadurch sieht das Spiel nicht wie ein Titel von anno dazumal aus. Stattdessen erinnert es zwar an Shooter aus den Neunzigern, bietet aber moderne Effekte, die damals nicht möglich gewesen wären – und das sieht ziemlich cool aus.
Prodeus ist aber nicht nur stylisch, sondern spielt sich auch fantastisch – und ihr könnt die komplette Kampagne mit bis zu drei Freunden im Koop genießen. Die überzeugt mit sehr klassischem, aber auch richtig gutem Leveldesign. Überall sind Geheimnisse versteckt, so dass es sich lohnt, zwischen den fetzigen Ballereien die Umgebung genau zu erkunden. Die Spielzeit der Kampagne ist zwar relativ knapp bemessen, aber dank des eingebauten Map-Editors kann die Community eigene Levels bauen. So dürften sich auch ohne den PvP-Multiplayer ein paar mehr Spielstunden herausholen können, wenn ihr den Story-Modus einmal beendet habt.
Sea of Thieves
Genre: Actionspiel
Entwickler: Rare
Publisher: Microsoft
Plattformen: PC, Xbox Series X/S, Xbox One, Cloud
Ähnlich wie Minecraft ist auch Sea of Thieves kein reines Koop-Spiel, immerhin spielt PvP in der von Piraten bevölkerten Welt eine nicht unwesentlich Rolle. Da die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern einer Schiffscrew aber so unfassbar wichtig ist, ihre ganz eigene Faszination ausübt und sehr viel Spaß macht, können wir Sea of Thieves nicht einfach außen vor lassen.
Als der Titel 2018 auf den Markt kam, hatte er relativ wenig Inhalt zu bieten und wurde schnell langweilig. In den mittlerweile vier Jahren, die euch die See der Diebe nun offen steht, hat sich aber wahnsinnig viel getan. Sea of Thieves ist fast so eine Art zweites No Man's Sky, nur dass dessen Entwickler Hello Games nochmal eine ganze Menge mehr Energie in neue Updates reinsteckt als Rare. Das soll aber die Bemühungen der Briten, aus dem Piratenspiel das zu machen, was es von Anfang an hätte sein sollen, nicht in ein schlechtes Licht rücken. Gerade die vielen Story-Inhalte, die Sea of Thieves mittlerweile bietet und die allesamt per kostenlosen Updates den Weg ins Spiel gefunden haben, sind grandios und der Stoff für beste Koop-Unterhaltung. Nicht ohne Grund haben wir den Titel in unsere Liste der besten Online Games aller Zeiten aufgenommen.
"Sniper Elite"-Reihe
Genre: Third-Person-Shooter, Schleichspiel
Entwickler: Rebellion
Publisher: Rebellion
Plattformen: PC, Xbox Series X/S, Xbox One, Cloud (Teil 4 nicht für PC)
Die "Sniper Elite"-Serie hat sich von Teil zu Teil ganz schön gemausert. Die beiden jüngsten und somit auch besten Titel sind erfreulicherweise im Game Pass, wobei Sniper Elite 4 leider PC-Spielern vorenthalten bleibt (außer, sie spielen es per Cloud im Browser). Der Nachfolger ist aber nochmal ein kleines Stück besser, obwohl er gar nicht mal so viel anders beziehungsweise neu macht. Beide Spiele punkten mit sehr weitläufigen Levels und großer spielerischer Freiheit. Das Snipern spielt zwar eine wichtige Rolle, ihr könnt euch aber auch wie Sam Fisher oder Solid Snake an Gegner anschleichen und sie im Nahkampf leise ausschalten. Und ja, es ist auch möglich, mit einer Maschinenpistole herumzurennen und einfach alles und jeden über den Haufen zu schießen.
Am meisten Spaß machen Sniper Elite 4 und 5 aber definitiv dann, wenn ihr bedacht vorgeht und verschiedene Stealth-Taktiken ausprobiert. Am besten geht das natürlich zu zweit im Koop. Als Duo die bösen Nazis auszuschalten, macht richtig viel Spaß. Dann spielt es auch keine so wichtige Rolle, dass in beiden Spielen die Story nicht wirklich überzeugen kann. Wenn man im Koop spielt und sich dabei unterhält, fällt es eh immer schwer, der Handlung zu folgen.
SnowRunner
Genre: Simulation
Entwickler: Saber Interactive
Publisher: Focus Home Interactive
Plattformen: PC, Xbox Series X/S, Xbox One, Cloud
SnowRunner ist ein spezielles Spiel. Hier fahrt ihr mit dicken Trucks durch unwegsames Gelände in Alaska, Russland und anderen Regionen der Erde, wo befestigte Straßen in etwa so rar sind wie PS5-Konsolen in freier Wildbahn. Schnell durch die Gegend rasen? Is' hier nicht! SnowRunner ist ein sehr gemächliches Spiel, was aber nicht heißt, dass es keinerlei Spannung bietet. Und vor allem dann, wenn ihr gemeinsam mit Freunden Touren durch den tiefsten Matsch und Schnee macht, ist das ein großer Spaß.
Nun hat der Titel mittlerweile sehr viele DLCs erhalten, die seinen Umfang enorm erweitern, aber nicht Teil des Game Pass sind. Und Erweiterungen für ein Spiel zu kaufen, das nicht fester Bestandteil eurer eigenen Bibliothek ist, ist vielleicht nicht die allerbeste Idee. Doch auch das Hauptspiel allein unterhält bereits für etliche Stunden. Es bietet mehr als genug Maps sowie Fahrzeuge und da ihr die auf umfangreiche Art und Weise upgraden und modifizieren könnt, ist die Progression sehr motivierend.
Spelunky 2
Genre: Rogue-like, Jump and Rum
Entwickler: Mossmouth, BlitWorks
Publisher: Mossmouth
Plattformen: PC, Xbox Series X/S. Xbox One, Cloud
Spelunky 2 ist ein richtig schwieriges Spiel. Das Rogue-like-Jump-and-Run will euch mit zahlreichen tödlichen Fallen und fiesen Gegnern ständig in den Wahnsinn treiben. Und da die Levels stets zufallsgeneriert sind, wisst ihr nie, was euch erwartet. Jeder Durchgang hält neue gemeine, aber auch schöne Überraschungen bereit. Die großen, verzweigten Umgebungen kooperativ mit Freunden zu erkunden und gemeinsam zu leiden, ist eine helle Freude.
Spelunky 2 folgt dem klassischen Fortsetzungsprinzip: Alles ist größer, besser und schöner als im Vorgänger. Es gibt Reittiere, eine Vielzahl an NPCs, auf die ihr treffen könnt und eine verbessere Flüssigkeitsphysik. Und auch wenn es ein Rogue-like ist, gibt es dennoch eine dauerhafte Progression. Zwischen den Durchläufen findet ihr euch stets in eurem Basislager wieder, das ihr mit der Zeit ausbaut. Außerdem gibt es mehrere spielbare Charaktere mit unterschiedlichen Fähigkeiten zum Freischalten.
Stardew Valley
Genre: Farmspiel, Lebenssimulation
Entwickler: ConcernedApe
Publisher: ConcernedApe
Plattformen: PC, Xbox Series X/S, Xbox One, Cloud
Hach, wie schön ist das Bauernleben! Zugegeben, in der Realität ist es in den meisten Fällen sicherlich nicht so entspannt und harmonisch wie in Stardew Valley. Aber der Indie-Hit von Solo-Entwickler Eric Barone alias ConcernedApe hat sich ja auch nicht auf die Fahne geschrieben, eine realistische Simulation des Landwirtlebens zu sein.
In charmanter Retro-Pixeloptik bringt ihr den Hof eures verstorbenen Großvaters wieder auf Vordermann, lernt die Bewohner der benachbarten Stadt Pelican Town kennen und gründet vielleicht sogar eine eigene Familie. Seit dem Update 1.3.27 könnt ihr Stardew Valley nicht nur allein, sondern auch im Multiplayer mit bis zu drei Freunden spielen und zusammen eine Farm betreiben. Dank des gigantischen Umfangs seid ihr damit wochen- und monatelang beschäftigt.
Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder's Revenge
Genre: Beat 'em up
Entwickler: Tribute Games
Publisher: Dotemu
Plattformen: PC, Xbox Series X/S, Xbox One, Cloud
Auf die Videospielbranche bezogen, war den Teenage Mutant Ninja Turtles lange Zeit das Glück nicht sonderlich hold. Nicht mal einem angesehenen Entwickler wie PlatinumGames gelang es, ein gutes Spiel rund um die Helden der gleichnamigen Kult-Zeichentrickserie zu produzieren (Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutants in Manhattan von 2016 ist bestenfalls mittelmäßig). Erfreulicherweise hat das kleine Indie-Studio Tribute Games mit Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder's Revenge dieses Jahr einen Volltreffer gelandet.
Das Spiel ist ein klassisches Beat 'em up mit Pixelgrafik und damit eine Zeitreise in die späten 80er – na gut, eher die frühen 90er. Auf dem NES wäre Shredder's Revenge wohl niemals gelaufen, auf dem SNES aber schon. Die Story beginnt damit, dass Bebop und Rocksteady die Studios von Channel 6 stürmen und dort allerlei Technik für Shredder und Krang stehlen. Die Turtles müssen dem Treiben der Schurken ein Ende bereiten. Da sie dabei Unterstützung von April O'Neil und Meister Splinter erhalten, könnt ihr das Spiel nicht nur zu viert, sondern sogar zu sechst zocken. Mit Casey Jones gibt es außerdem noch einen siebten Charakter zum Freischalten. Zudem bietet Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder's Revenge jede Menge Fanservice, da euch die Kampagne euch an viele bekannte Schauplätze aus der alten Serie führt.
Terraria
Genre: Survival-Spiel, Sandbox-Spiel, Action-Adventure
Entwickler: Re-Logic
Publisher: 505 Games
Plattformen: Xbox Series X/S, Xbox One, Cloud
Wer Minecraft sagt, muss eigentlich auch Terraria sagen. Die 2D-Alternative, die mehr Wert auf Action und eine an Rollenspiele erinnernde Progression legt als auf Kreativität, ist längst genauso ein Evergreen wie das erfolgreichste Videospiel aller Zeiten. 2011 ist es erschienen, wurde über Jahre hinweg mit kostenlosen Updates immer weiter ausgebaut und nach wie vor erfreut es sich großer Beliebtheit. Allein auf Steam spielen es im Durchschnitt über 40.000 Spieler zeitgleich.
Die Beliebtheit ist sehr gut nachvollziehbar, denn der Mix aus Ressourcensammelei, Basenbau, Erkundung und Kämpfen fesselt über viele Stunden hinweg, Die prozedural generierten Welten bieten allerlei Dungeons, in denen mächtige Bosse darauf warten, von euch herausgefordert zu werden. Je weiter ihr vorankommt, desto mächtiger werdet ihr, da ihr euch immer bessere Waffen und Rüstungen herstellen. Außerdem errichtet ihr Häuser für NPCs, die euch daraufhin ihre Dienste anbieten. Wollt ihr mal entspannen, geht ihr angeln. Terraria macht schon solo eine Menge Spaß, mit Mitspielern an eurer Seite wird das Erlebnis noch viel besser.