Nach einem schwachen Februar wird der März (hoffentlich) richtig stark. Die Release-Liste liest sich schon mal ganz gut.
Dämonen, Inselurlaub, Half-Life: Die Highlights im März 2020
Halleluja, der Februar ist überstanden! Ja, für Videospielfans waren die letzten Wochen nicht gerade einfach, denn viel Interessantes ist nicht erschienen, vor allem nicht viel Gutes. Im März sollte das aber ganz anders aussehen (hoffentlich). Die Liste an namhaften Neuerscheinungen ist lang und wir malen uns schon im Kopf aus, wie viele Abende wir vor der Konsole, dem PC oder sogar mit einem VR-Headset auf dem Kopf verbringen werden, weil wir uns von den virtuellen Welten nicht losreißen können.
The Division 2: Die Warlords von New York
Erscheint am: 03.03.
Erscheint für: PC, PS4, Xbox One
Es kommt nicht häufig vor, dass wir einen DLC in die Liste der Monatshighlights aufnehmen. Aber hin und wieder, gerade wenn es um eine größere Erweiterung geht, machen wir gerne eine Ausnahme. The Division 2: Die Warlords von New York ist genau so ein Add-on. Nach mehreren kostenlosen Inhalten, die Entwickler Massive Entertainment in den vergangenen Monaten für den Loot-Shooter veröffentlicht hat, erhält der am 3. März seine erste kostenpflichtige Erweiterung. Die kostet knapp 30 Euro, soll dafür aber auch so einiges bieten.
In "Die Warlords von New York" geht es für euch zurück nach New York, genauer gesagt Manhattan. Massive Entertainment recycelt aber nicht einfach die Umgebung aus dem ersten Teil. Diesmal seid ihr im Süden der Insel unterwegs. Grund dafür ist Aaron Keener. Der Schurke des ersten The Division hat die Kontrolle über jenen Teil der Stadt übernommen, ihr sollt sie ihm abjagen. Dazu müsst ihr erst seine vier Lieutenants ausschalten. Der DLC umfasst eine neue Open World, bestehend aus vier Zonen, mit insgesamt 13 neuen Missionen (fünf Haupt- und acht Nebenaufträge). Die Maximalstufe für eure Agenten steigt von 30 auf 40, es gibt diverse neue Waffen und Rüstungsteile, weitere Skills und das Endgame wird überarbeitet.
Black Mesa
Erscheint am: 05.03.
Erscheint für: PC
14 Jahre sind eine verdammt lange Zeit. So lange schon arbeitet Adam Engels an Black Mesa, dem inoffiziellen Remake von Half-Life in der Source Engine. Was anfangs nur eine Modifikation für Half-Life 2 werden sollte, entwickelte sich im Laufe der Zeit zum eigenständigen Spiel. Erst war es kostenlos, ein Hobby-Projekt, dann wurde es für die Teammitglieder zum Job. Seit 2015 ist Black Mesa als Early-Access-Version erhältlich, Anfang März erscheint endlich die Version 1.0.
Wenn ihr schon etwas älter seid und Half-Life gespielt habt, wisst ihr ungefähr, was euch in Black Mesa erwartet. Es erzählt schließlich die gleiche Geschichte: Ihr seid der Physiker Gordon Freeman, der in der Black-Mesa-Forschungseinrichtung arbeitet. Eines Tages geht ein Experiment gehörig schief und plötzlich fallen Außerirdische über die Wissenschaftler her. Freeman wird daraufhin zum Helden, der versucht, die Menschen vor Ort und letztendlich auch die gesamte Welt zu retten. Das Entwicklerteam von Black Mesa hat ein Remake von Half-Life geschaffen, das viele Modernisierungen enthält, ohne den Geist des Originals zu verlieren. Das hat die Early-Access-Fassung bereits bewiesen. Der Aufwand kann sich sehen lassen – und auch hören, denn es gibt einen komplett neuen Soundtrack und eine neue Sprachausgabe.
Pokémon Mystery Dungeon: Retterteam DX
Erscheint am: 06.03.
Erscheint für: Switch
Für die Nintendo Switch erscheinen im März gleich zwei große Exklusivtitel. Den Anfang macht Pokémon Mystery Dungeon: Retterteam DX. "Wie, schon wieder ein Pokémon?" Ja, aber die "Mystery Dungeon"-Spiele gehen in eine ganz andere Richtung als zum Beispiel Schwert und Schild. Hier schlüpft ihr selbst in die Haut eines Monsters, etwa Pikachu. Ihr stellt ein Team zusammen und kämpft euch durch zahlreiche Dungeons, um andere Pokémon zu retten. Zudem bedrohen Naturkatastrophen die Welt. Es gibt einiges für euch zu tun.
Pokémon Mystery Dungeon: Retterteam DX ist kein völlig neues Spiel, sondern das Remake eines ursprünglich für den Nintendo DS und sogar Game Boy Advance entwickelten Titels. Dank der 3D-Optik merkt man davon aber kaum etwas. Zudem gibt es einige inhaltliche Neuerungen wie Feen-Pokémon, Mega-Entwicklungen und Pokémon der vierten Generation.
Ori and the Will of the Wisps
Erscheint am: 13.03.
Erscheint für: PC, Xbox One
Es hat lange gedauert, aber in Kürze erscheint endlich Ori and the Will of the Wisps, der Nachfolger zum zauberhaften Ori and the Blind Forest. Das international besetzte Entwicklerteam namens Moon Studios, geleitet vom Österreicher Thomas Mahler, arbeitet schon lange an seinem neuen Metroidvania, das bereits mehrfach verschoben wurde. Doch wenn dabei am Ende ein mindestens genauso gutes Erlebnis herumkommt, wie es der Vorgänger bietet, dann wird sich die Wartezeit definitiv gelohnt haben.
In Ori and the Will of the Wisps geht es darum, die wahre Bestimmung des kleinen Titelhelden zu lüften. Dazu erkundet ihr eine zusammenhängende Spielwelt in 2D, müsst so manche anspruchsvolle Geschicklichkeitspassagen meistern, gegen fiese Gegner kämpfen und das eine oder andere Puzzle lösen. Alles, was wir bislang von dem Spiel gesehen haben, sieht wieder fantastisch aus, weshalb wir es kaum erwarten können, uns erneut in die magische Fantasy-Welt entführen zu lassen.
Nioh 2
Erscheint am: 13.03.
Erscheint für: PS4
Das letzte gute Souls-like erschien im September 2019 mit The Surge 2 (ja gut, und Code Vein aus dem gleichen Monat soll auch ganz ok sein). Seid ihr ein Fan solcher Spiele und längst wieder ausgehungert, kommt ihr im neuen Monat voll auf eure Kosten – sofern ihr denn eine PlayStation 4 besitzt. Nioh 2 ist wie sein Vorgänger erst mal Sony-exklusiv. Ob es zu einem späteren Zeitpunkt eine PC-Fassung geben wird, wie es beim ersten Teil der Fall war, ist unbekannt.
Nioh 2 ist genaugenommen kein Sequel, sondern ein Prequel. Es spielt 50 Jahre vor den Ereignissen des Vorgängers, dessen Held William kann also gar nicht der Protagonist sein. Denn Nioh 2 entführt euch natürlich auch wieder ins feudale Japan und der Brite fand in Nioh 1 ja erstmals seinen Weg in das Land der aufgehenden Sonne. Also schlüpft ihr in die Haut einer neuen Figur, die ihr diesmal selbst erstellt. Als jener Samurai bekämpft ihr die dämonischen Mächte, die Japan bedrohen. Dabei werdet ihr manchmal selbst zum Yokai. Die Dämonenformen und -fähigkeiten sind die wohl größten Neuerungen in Nioh 2. Dazu gibt es eine neue Trickwaffe, die je nach Kampfhaltung eine andere Form und Funktionsweise hat. Ansonsten erwartet euch das mehr oder weniger gleiche schnelle, actionreiche Gameplay des Vorgängers in Levels voller Abkürzungen und Geheimnissen.
Doom Eternal
Erscheint am: 20.03.
Erscheint für: PC, PS4, Xbox One
Eigentlich hätte es schon im November vergangenen Jahres erscheinen sollen, aber id Software brauchte mehr Zeit, um Doom Eternal zu dem Spiel zu machen, das uns dann wirklich begeistern soll. Ob das dem Ego-Shooter gelingen wird? Nun, als wir ihn Anfang des Jahres auf einem Event selbst ausprobieren konnten, waren wir sehr angetan. Die Chancen, dass die Fortsetzung des 2016er-Reboots der Reihe ein weiterer Hit wird, stehen also nicht schlecht. Trotzdem könnte es passieren, dass Doom Eternal die Community spalten wird. Klar, das Kern-Shooter-Gameplay dürfte jedem zusagen. Das baut auf dem des Vorgängers auf und der hat sich ja schon fantastisch gespielt. Neu sind diesmal jedoch die Sprung- und Kletterpassagen. Die könnten manch einem Spieler, der einfach nur fiese Dämonen durchlöchern möchte, missfallen.
Ansonsten wird Doom Eternal aber vor allem eines: größer als sein Vorgänger. Die Kampagne soll euch über 20 Stunden lang beschäftigen. Dazu kommt noch der asymmetrische Multiplayer-Modus, in dem ein Spieler als Doom Slayer gegen zwei andere, die Dämonen steuern, kämpft. Übrigens: Zeitgleich mit Doom Eternal erscheint auch Doom 64. Jener Titel wurde ursprünglich für das N64 entwickelt und ist seitdem für keine andere Plattform auf den Markt gekommen. Nach 13 Jahren ändert sich das nun. Vorbesteller von Doom Eternal erhalten den Klassiker gratis am 20. März dazu. Das gilt übrigens auch für Switch-Besitzer. Für die Nintendo-Konsole erscheint der neue Teil der Reihe zwar erst irgendwann später in diesem Jahr, aber wenn ihr die Portierung vorbestellt, könnt ihr Doom 64 schon ab dem 20. März zocken. Der Titel wird aber natürlich auch separat erhältlich sein.
Animal Crossing: New Horizons
Erscheint am: 20.03.
Erscheint für: Switch
Ist euch Doom Eternal zu brutal, zu laut, zu schnell oder ihr habt schlicht nur eine Nintendo Switch (und mögt entspannte, bunte Spiele mit sprechenden Tieren)? Dann ist das am selben Tag erscheinende Animal Crossing: New Horizons vielleicht die perfekte Alternative, um euch ab Mitte des Monats in eurer Freizeit zu unterhalten. In der Lebenssimulation reist ihr auf eine paradiesische Insel, bezieht dort euer eigenes Stückchen Land, richtet euer Haus ein, macht Bekanntschaft mit neuen Freunden und macht die eine oder andere Entdeckung.
Animal Crossing: New Horizons bietet euch viel spielerische Freiheit und etliche Möglichkeiten, um euch auf der virtuellen Insel die Zeit zu vertreiben. Ihr könnt Ressourcen sammeln, angeln, Aufgaben für die anderen Bewohner erledigen und noch vieles mehr anstellen. Der erste Switch-Teil der Reihe bietet euch sogar die Option an, Terraforming zu betreiben, so dass ihr die Landschaft komplett umgestalten könnt. Es lassen sich zudem die Häuser anderer Charaktere einfach versetzen, wenn ihr sie lieber an anderer Stelle stehen haben wollt.
Half-Life: Alyx
Erscheint am: 23.03.
Erscheint für: PC
Ein neues Half-Life! Das wir das noch erleben dürfen! Ja, es ist nicht der dritte Teil der Reihe, den sich die Fans schon so lange herbeisehnen, aber ein neues Kapitel zwischen Teil 1 und 2, dazu sagt doch auch niemand nein, oder? Die Sache hat bloß einen Haken: Wer Half-Life: Alyx spielen möchte, braucht nicht nur zwingend einen starken PC, sondern auch eine VR-Brille. Immerhin muss es keine teure Valve Index sein. Das Spiel unterstützt auch günstigere Hardware wie die Oculus- und Windows-Mixed-Reality-Headsets.
Der Name verrät es schon: In Half-Life: Alyx schlüpft ihr in die Haut von Alyx Vance, Gordon Freemans weiblichem Sidekick aus Half-Life 2. Sie führt gemeinsam mit ihrem Vater den Widerstand in City 17 gegen die Combine, eine außerirdische Besatzungsmacht, an. Valve verspricht ein vollständiges Half-Life-Spiel, das euch um die 15 Stunden beschäftigen soll. Dank Virtual Reality soll das Abenteuer besonders immersiv sein. Eines der wichtigsten Features: Ihr könnt nahezu jeden Gegenstand aufheben und im Kampf oder zur Lösung von Rätseln einsetzen. Alyx ist mit den Gravity Gloves ausgestattet, die ähnlich funktionieren wie die Gravity Gun aus Half-Life 2. Klassische Shooter-Action gibt es aber auch.
Bleeding Edge
Erscheint am: 24.03.
Erscheint für: PC, Xbox One
Seit 2018 gehört der britische Entwickler Ninja Theory zu Microsoft. Im März erscheint das erste Spiel des in Cambridge ansässigen Studios unter dem Banner des US-amerikanischen Großkonzerns. Bleeding Edge ist ein Multiplayer-Actionspiel, das stilistisch sehr stark an Blizzards Overwatch erinnert. Allerdings gibt es einen wesentlichen Unterschied: Es ist kein Shooter wie der Konkurrent, sondern rückt den Nahkampf in den Mittelpunkt. Zudem spielt ihr hier nicht in der Ego-, sondern Third-Person-Perspektive.
Ein Dutzend unterschiedliche Charaktere stehen euch in der Release-Fassung von Bleeding Edge zur Auswahl. Jeder hat seine Vor- und Nachteile und Spezialfähigkeiten. Dabei gilt die klassische Rollenverteilung: Es gibt offensive Recken, Tanks und Supporter, die ihre Teamkollegen heilen oder anderweitig unterstützen. In den Matches treten jeweils zwei Teams zu vier Spielern gegeneinander an und es gibt mehrere Modi mit unterschiedlichen Zielstellungen. Jeder Charakter lässt sich übrigens modifizieren – nicht nur optisch, sondern auch spielerisch. Es gibt Hunderte Mods, mit denen ihr die Figuren an euren Spielstil anpasst. Und keine Bange: Sie alle werdet ihr euch ganz normal im Spiel verdienen und nicht für Echtgeld kaufen müssen.
Persona 5 Royal
Erscheint am: 31.03.
Erscheint für: PS4
Persona 5 gilt als eines der besten Spiele des Jahres 2017 (zumindest in der westlichen Welt, in Japan erschien es schon 2016). Im Gegensatz zu einem The Legend of Zelda: Breath of the Wild, Horizon Zero Dawn oder sogar NieR: Automata dürften es hierzulande aber nicht so viele Leute gezockt haben. Denn das Rollenspiel ist einerseits nicht auf Deutsch lokalisiert, setzt also Englischkenntnisse voraus, und hat andererseits eine, sagen wir, spezielle Thematik. Zumindest mit ersterem Problem räumt die Neuauflage namens Persona 5 Royal aber auf. Die ist der erste Teil der Reihe, der deutsche Texte bietet.
Im Kern handelt es sich immer noch um das gleiche Spiel wie das, das vor drei Jahren erschienen ist. Ihr seid ein Schüler an einer High School in Tokio. Tagsüber besucht ihr den Unterricht, verdient euch mit Nebenjobs Geld und verbringt Zeit mit euren Freunden. Nachts hingegen stürzt ihr euch ins Abenteuer. Mit einer Smartphone-App dringt ihr in Dungeons ein, bei denen es sich im Prinzip um die Gedankenwelten verschiedener moralisch fragwürdiger Personen handelt. Dort absolviert ihr unter anderem rundenbasierte Kämpfe. Persona 5 ist also eine Mischung aus RPG und Lebenssimulation. Die Royal-Variante bietet viele neue Inhalte, etwa zwei völlig neue Charaktere für eure Gruppe, strafft die Inhalte der Urversion aber auch ein wenig. Die Entwickler haben einige Längen entfernt, sodass die Spielzeit nicht länger ausfallen soll. Da euch aber schon das normale Persona 5 locker 100 Stunden beschäftigt, ist das sicherlich keine schlechte Idee.
Weitere Releases im März
Weakless - 04.03. - PC
Yes, Your Grave - 06.03. - PC
Avorion - 09.03. - PC
Grand Guilds - 12.03. - PC
Bless Unleashed - 12.03. - Xbox One
Alder's Blood - 13.03. - Switch
Stela - 13.03. - PC
Panzer Corps 2 - 19.03. - PC
Doom 64 - 20.03. - PC, PS4, Xbox One, Switch
Moons of Madness - 24.03. - PS4, Xbox One
Iron Danger - 25.03. - PC
One Piece: Pirate Warriors 4 - 27.03. - PC, PS4, Xbox One, Switch
Railway Empire - 27.03. - Switch
Saints Row 4 - 27.03. - Switch
The Complex - 31.03. - PC, PS4, Xbox One, Switch
Operencia: The Stolen Sun - 31.03. - Switch
Automobilista 2 - März - PC