Die gamescom steht vor der Tür, spannende Neuigkeiten wird es bestimmt geben. Wir hätten da ein paar Wünsche.
Unsere Wünsche für die gamescom 2018
Nächste Woche steppt in Köln der Bär – der Gaming-Bär, um genau zu sein. Am 21. August startet die gamescom 2018. Am Dienstag dürfen aber nur Fachbesucher und Journalisten in die Hallen strömen. Für das breite Publikum öffnet die Messe am Mittwoch und endet am Samstag. Wie wir das gewohnt sind, dürfte die gamescom längst nicht so viele große Neuankündigungen und sonstige News hervorbringen wie die E3. Sie dient eben eher dazu, dass sich die normalen Zocker selbst einen Eindruck von den kommenden Spiele-Highlights verschaffen können. Aber ein paar Enthüllungen hat die Messe dann ja doch jedes Jahr zu bieten, speziell seitens der europäischen Entwickler und Publisher. Da dürfte uns die gamescom 2018 hoffentlich nicht enttäuschen. Wir hätten da sogar ein paar Wunschspiele, die wir gerne sehen würden – seien es nun schon bekannte Titel oder eben komplette Neuankündigungen.
Hey Microsoft, zeig uns Age of Empires 4!
Vergangenes Jahr ließ Microsoft unsere Herzen im Freudentakt schlagen. Da kündigte der Publisher auf der gamescom Age of Empires 4 an. „Das wurde auch mal Zeit!“, dachten wir uns, lag der dritte Teil der Reihe da bereits fast zwölf Jahre zurück. Doch so sehr wir uns über die Ankündigung gefreut haben, so wenig Infos bekamen wir zu dem Strategiespiel. Bis auf die Tatsache, dass es von Relic Entertainment entwickelt wird, den Machern von Titeln wie Warhammer 40.000: Dawn of War und Company of Heroes, verriet Microsoft gar nichts. Nicht einmal das Szenario wurde bekannt gegeben.
Nach der gamescom 2017 wurde es sehr still um Age of Empires 4. Microsoft hat seit einem Jahr kein Wort darüber verloren, auf der E3 fehlte von dem Echtzeitstrategiespiel jede Spur. „Na, bestimmt deshalb, weil es auf der gamescom gezeigt wird“, kam uns in den Sinn. Also, liebes Microsoft, gib uns nächste Woche neue Infos! Zeig uns mindestens einen ersten richtigen Trailer, besser noch richtiges Gameplay! Wir wollen wissen, in welcher Epoche der Menschheitsgeschichte (sofern es denn nur eine einzige sein sollte) Age of Empires 4 spielt, wie es sich spielt, welche Neuerungen es geben wird. Dafür freuen wir uns dann auch umso mehr. Haben wir einen Deal?
Nero, Dante, egal! Hauptsache Devil May Cry!
Auf der E3 wurde Devil May Cry 5 angekündigt. Der dazugehörige Trailer zeigte bereits einiges an Gameplay, aber wir wollen natürlich mehr Infos zu dem abgedrehten Actionspiel aus Japan. Nun ist bereits bekannt, dass der Titel auf der gamescom erstmals anspielbar sein wird. Wer von euch auf der Messe ist, kann also am Stand von Microsoft (Capcom selbst wird nur im Business-Center präsent sein) Hand an die Xbox-One-Version anlegen. Das muss ja eigentlich auch bedeuten, dass wir richtig viele neue Informationen zu Devil May Cry 5 erhalten. Wir wollen mehr über die Feinheiten des Gameplays erfahren. Das Spiel soll ja schon im ersten Quartal 2019 erscheinen, daher kann man doch einiges an Details erwarten.
Wir wollen mehr über Remedys Control erfahren
Wer den Hallenplan der gamescom 2018 genau begutachtet, wird feststellen, dass 505 Games einen Stand in den Konsumentenhallen hat. Der Publisher hat ein ganz besonders heißes Eisen im Feuer: Control. Das neue Spiel des finnischen Entwicklers Remedy Entertainment (Max Payne, Alan Wake) wurde auf der vergangenen E3 während der Sony-Pressekonferenz enthüllt, ist aber kein PS4-exklusiver Titel.
So oder so wollen wir mehr von dem Third-Person-Shooter sehen. Der E3-Trailer hat direkt Spielszenen gezeigt, gleichzeitig aber auch viele Fragen aufgeworfen. Es gibt zwar ein paar grundlegende Infos zur Handlung (etwa dass ihr Jesse Faden spielt, die die Leiterin einer Einrichtung ist, die gegen Feinde mit übernatürlichen Fähigkeiten kämpft), aber das alles scheint doch noch recht vage gehalten zu sein. Und Remedy ist bekannt dafür, durchaus vielschichtige Geschichten mit ordentlichem Mystery-Einschlag zu erzählen. Aber auch zum Gameplay wollen wir unbedingt mehr wissen. Jesse verfügt selbst über übermenschliche Fähigkeiten. Im ersten Trailer haben wir schon einen ersten Eindruck davon erhalten, was für Möglichkeiten uns im Kampf offenstehen. Darüber würden wir gerne mehr erfahren. Vielleicht wird uns die gamescom ja genau das liefern.
Details zum Torchlight-Comeback, bitte!
Manche Ankündigungen werden kurz vor einer großen Videospielmesse getätigt, um während der Messetage nicht unterzugehen. Torchlight Frontiers ist so eine Ankündigung. Das Hack and Slay wurde vergangene Woche von Perfect World enthüllt und wird auf der gamescom erstmals spielbar sein. Das wird dann auch das erste Mal sein, dass wir überhaupt Gameplay zu sehen bekommen, denn der Ankündigungs-Trailer zeigt keine Spielszenen.
Generell sind die Informationen zu Torchlight Frontiers bislang noch recht vage. Im Gegensatz zu den beiden Vorgängern soll es ein „Shared World“-Spiel sein und somit noch mehr Wert auf Online-Features und Multiplayer legen. Aber wie genau das aussehen wird, ist noch nicht bekannt. Ebenso gibt es bislang keine Details zu den Klassen oder sonstigen spielerischen Neuerungen. Nächste Woche haben wir hoffentlich ein deutlich klareres Bild von Torchlight Frontiers. Und es wäre schön, wenn wir dann genauso angetan von dem Action-RPG sind, wie es bei Torchlight 1 und insbesondere 2 der Fall war. Die gehören zu den besten Diablo-Konkurrenten der vergangenen Jahre. Da am dritten Teil viele ehemalige Mitarbeiter des geschlossenen Studios Runic Games arbeiten, sind unsere Erwartungen an Torchlight Frontiers recht hoch.
Wir wollen wieder siedeln!
Dass Ubisoft auf der gamescom sehr präsent sein wird, ist klar. Sicherlich wird Anno 1800 dabei eine große Rolle spielen. Noch hat das Aufbauspiel keinen konkreten Release-Termin, aber da es für den Herbst angekündigt ist, dürfte im Verlauf der Messe ein Datum bekannt gegeben werden. Doch so sehr wir uns auf das neue Anno freuen, wir wünschen uns noch etwas anderes für die gamescom: die Ankündigung von Die Siedler 8 oder wie auch immer der nächste Teil heißen könnte.
Die Siedler ist eine der beliebtesten Marken aus und in Deutschland. Entwickler Blue Byte (genauer gesagt dessen Düsseldorfer Team, die Mainzer machen schließlich Anno) hat jedoch schon seit langem nichts Neues mehr produziert, das auf große Beliebtheit gestoßen ist. Die Siedler 7 hat bereits acht Jahre auf dem Buckel. Die Siedler: Königreiche von Anteria sollte der Nachfolger dazu werden, entfernte sich aber sehr weit vom reinen Aufbauspielkonzept. Viele Rollenspielelemente und Free-to-Play-artige Mechaniken, das schmeckte den Fans ganz und gar nicht. Am Ende wurde das Spiel in Champions of Anteria umbenannt, um es von der „Die Siedler“-Reihe zu distanzieren. Der Release im Jahr 2016 interessierte so gut wie niemanden. Mal ehrlich: Das darf doch nicht das letzte Lebenszeichen der Serie sein!
Nun wäre es nicht unwahrscheinlich, dass Ubisoft auf der gamescom die Aufmerksamkeit aller Strategiespielfans voll auf Anno 1800 lenken will. Die Ankündigung eines neuen Die Siedlers würde dem entgegenwirken. Doch wir geben die Hoffnung nicht auf, dass der Publisher und Blue Byte uns endlich das Die Siedler 8 präsentieren, das wir uns wünschen: ein klassisches Aufbauspiel mit großem „Wuselfaktor“, vielfältigen Warenkreisläufen und einer hoher Langzeitmotivation. Ob sich die Entwickler dabei eher am Prinzip der ersten Teile oder dem von Die Siedler 7 (das ein wenig an das Brettspiel „Die Siedler von Catan“ erinnert) orientieren, ist uns egal, denn beides hat viel Spaß gemacht. Neue Experimente sollte Blue Byte aber besser nicht wagen, nachdem das bei Champions of Anteria so sehr in die Hose gegangen ist.
Lieferant mehrerer Wunschspiele: THQ Nordic
Abschließend widmen wir uns gleich dem kompletten Portfolio eines Publishers: THQ Nordic ist eines der größten europäischen Unternehmen in der Videospielbranche. Die E3 hatten die Schweden ausgelassen, daher werden sie wohl auf der gamescom aus dem Vollen schöpfen. Wir wünschen uns da gleich mehrere Dinge. Zum einen wollen wir mehr Infos zu bereits angekündigten Titeln. Vor allem das Open-World-Spiel Biomutant interessiert uns sehr, das im Zuge der letztjährigen gamescom angekündigt wurde. Damals hieß es noch, es werde 2018 erscheinen. Einen festen Release-Termin gibt es aber bislang nicht. Auf der gamescom werden wir hoffentlich mehr Details zur Spielwelt, der Geschichte und den einzelnen Spielelementen erhalten - und ein Veröffentlichungsdatum.
Ähnliches gilt für Aquanox: Deep Descent. Seit dem zweiten Teil der Reihe sind mittlerweile knapp 15 Jahre vergangen, der neue Ableger wurde 2014 angekündigt und ein Jahr später erfolgreich per Kickstarter finanziert. Uns ist klar, dass Aquanox: Deep Descent kein Spiel für die breite Masse ist, aber wir hoffen, dass der Reihe ein glorreiches Comeback gelingt. Nachdem es nun schon lange still um den dritten Teil war, würden wir auf der gamescom gern neues Material sehen.
THQ Nordic und seine alten Marken
Wir gehen aber auch davon aus, dass THQ Nordic etwas Neues ankündigen wird. Einer unserer größten Wunschkandidaten wäre ein Titan Quest 2. 2016 veröffentlichte der Publisher die Anniversary Edition des Hack and Slays, 2017 kam aus dem Nichts die zweite Erweiterung „Ragnarök“ und dieses Jahr wurde Titan Quest für die Konsolen veröffentlicht. Die Marke lebt wieder, warum also sollte man keinen neuen Teil produzieren? Ok, wir würden uns auch tierisch über ein neues Sacred freuen (auch das ist eine Franchise, die mittlerweile THQ Nordic gehört), aber wir halten aufgrund der jüngsten Entwicklungen ein Titan Quest 2 für wahrscheinlicher.
Wo wir eh schon beim Thema alte Marken sind: Desperados 3, wie sieht es damit aus? Der erste Teil hat vor wenigen Wochen nach etlichen Jahren einen Patch erhalten, der ihn auf modernen Betriebssystemen zum Laufen bringt. So etwas macht man doch nicht aus Jux und Tollerei. Ansonsten gibt es noch diverse andere Marken, die THQ Nordic gerne zurückbringen dürfte, wenn es nach uns gehen würde. Wie wäre es etwa mit einem neuen Codename: Panzers? Oder einem Supreme Commander 3? Wir sind uns sicher, dass THQ Nordic eine große Rolle auf der gamescom spielen wird, sowohl mit den bereits enthüllten Spielen als auch mit Neuankündigungen. Die Chancen, dass zumindest ein paar unserer Wünsche in Erfüllung gehen, stehen also diesbezüglich gar nicht mal so schlecht.
Nun warten wir genau wie ihr gespannt den Beginn der Messe ab und freuen uns auf die ganzen Neuigkeiten, die die Veranstaltung mit sich bringen wird. Wenn irgendwelche großen Ankündigungen getätigt werden, werdet ihr es von uns erfahren. Und falls ihr selbst spezielle Wünsche für die gamescom habt, lasst sie uns in den Kommentaren wissen!