logo
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
logo
News
Alle Spiele
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • archiv
  • specials
  • top-5-der-kostenlosen-online-shooter-die-besten-ballerspiele-des-jahres

Top 5 der kostenlosen Online-Shooter - Die besten Ballerspiele des Jahres

Geschrieben von keysquare am 10.05.2017 um 11:32 Uhr

Bei Online-Shootern zählt Schnelligkeit und Präzision. Nur wenn es euch gelingt, euren Gegner umzuhauen, bevor er euch tödliche Treffer verpassen kann, werdet ihr als Sieger eines Gefechts hervorgehen. Das Motto lautet also: vernichten oder vernichtet werdet. In Shooter-Spielen verschlägt es euch in ganz unterschiedliche Welten und Zeiten. Mal hechtet ihr durch Schützengräben im Herzen Europas, mal liefert ihr euch Feuergefechte auf einem weit entfernten Planeten. Wir haben für euch fünf spannende Online-Shooter zusammengestellt, die jede Menge Abwechslung und deftige Baller-Action versprechen.

Overwatch

Ohne zu sehr ins Fanboy-Schwärmen zu geraten, kann man schon mal festhalten, dass Spiele von Blizzard oft Hand und Fuß haben und nicht ohne Grund eine große Schar loyaler Fans um sich sammeln. Eine stimmige Atmosphäre, rundes Gameplay und schicke Grafiken sind der Schlüssel zum Erfolg. Mit Hearthstone und dem erst kürzlich erschienenen Heroes of the Storm hat Blizzard den Markt der Free-to-Play-Spiele für sich erschlossen. Mit Overwatch erscheint in naher Zukunft ein weiterer Titel, der diesen Weg fortsetzen soll.

overwatchscreen07.jpg
Gorilla Winston - sonst eine zen-artige Frohnatur - tickt gleich mächtig aus.

Der First-Person-Shooter Overwatch erzählt die Geschichte von Helden, die einst Seite an Seite für die Gerechtigkeit kämpften und im Laufe der Zeit an Bedeutung verloren. Die einen halten sich als Söldner über Wasser, während die anderen zu rastlosen Veteranen verkommen sind. In rasanten Team-Gefechten treten alle Helden noch einmal aus dem Schatten, um zu beweisen, dass sie noch lange nicht in die Mottenkiste gehören. Die Schauplätze von Overwatch sind über die ganze Welt verstreut. Ihr werdet zum Beispiel in den Straßen einer ägyptischen Stadt kämpfen und Hausfassaden in London zum Bröckeln bringen.

Der Trailer macht Lust auf mehr und gibt euch gleich noch einen Vorgeschmack auf die verrückten Charaktere von Overwatch. Auf der offiziellen Webseite des Spiels habt ihr bereits die Möglichkeit, euch für die bevorstehende Beta anzumelden, die voraussichtlich im Herbst startet.

Battlecry

Aus der Zukunft geht es wieder zurück in die Vergangenheit. Die Handlung von Battlecry ist in einem fiktiven Europa nach 1918 angesiedelt. Nach dem Ersten Weltkrieg findet ein allgemeines Umdenken statt und politische Diskurse zwischen den einzelnen Nationen werden in den sogenannten Warzones ausgetragen. Das Prinzip ist denkbar einfach und den Wortführern der Nation wird kein einziges Haar gekrümmt. Dafür müssen sich aber Spezialeinheiten auf den rituellen Schlachtfeldern den Vertretern anderer Nationen entgegenstellen und mit Waffengewalt den Standpunkt ihres Landes vertreten - mit Nachdruck, versteht sich.

battlecry_screen04.jpg
In Battlecry toben hitzige Debatten mit hohem Splatter-Faktor.

In Bethesdas neuem free-to-play Spiel stehen euch sieben verschiedene Klassen zur Verfügung, die euch unterschiedliche Möglichkeiten eröffnen, mit dem Feind zu verhandeln. In den Warzones kämpft ihr nicht alleine, sondern an der Seite eurer Kameraden. Je nachdem, wie eure Teamzusammenstellung ausfällt und welche Klassen vertreten sind, ist in jeder Spielpartie von Battlecry eine andere Taktik vonnöten, um den Sieg über das gegnerische Team zu erlangen.

Die visuelle Aufmachung des Third-Person-Shooters macht schon was her und vermittelt einen düsteren Blick auf die Welt. Das Design orientiert sich an dem erst aufblühenden 20. Jahrhundert, zudem ist alles mit Steampunk-Elementen und futuristischen Spielereien angereichert. Mittlerweile sind schon drei Parteien bekannt: das britische Empire, die Kosaken und seit kurzem die Han-Republik. Auf der Webseite könnt ihr euch für die Beta-Tests anmelden. Mehr Infos zu Battlecry gibt's in unserer Vorschau zum Spiel.

  • Auf der nächsten Seite geht's weiter mit unseren Top 5 Shooter Games!

Dirty Bomb

Im Herzen Londons haben Terroristen einen verheerenden Anschlag verübt, der die Millionenstadt in ein Trümmerfeld verwandelte. Seit der titelgebenden Katastrophe ist etwas Zeit vergangen und die Überlebenden müssen für ihr Auskommen sorgen. Wer eine Waffe besitzt und damit auch umgehen kann, verdient sich als Söldner. In den Ruinen der Metropole werden fortwährend Kämpfe ausgetragen, sei es um Stützpunkte der Rivalen zu zerstören, das Territorium einer Gang abzustecken oder bestimmte Lieferungen auszutragen. Im Third-Person-Shooter Dirty Bomb schlüpft ihr in die Rolle eines Söldner und geht entweder als Einzelspieler oder Teamplayer unterschiedlichen Aufträgen nach. Zur Auswahl stehen euch im Spiel unterschiedliche Charaktere. Jeder von ihnen ist ein Unikat und verfügt über individuelle Fähigkeiten, die jedes Team bereichern.

Im Dezember 2012 erschien der erste Trailer zu Dirty Bomb. Seit gut zwei Wochen befindet sich das Spiel in der Open Beta. Das bedeutet, ihr könnt die offizielle Webseite ansteuern, das Spiel downloaden und direkt loslegen. Warten und ausharren, bis ein Beta Key in der Mailbox eintrudelt, ist hier zum Glück nicht mehr nötig.

Eine der Besonderheiten von Dirty Bomb ist die Tatsache, dass ihr nicht durch eine fiktive Stadt schleicht, die einfach auf London getauft wurde, sondern durch einen realistischen Nachbau der britischen Metropole. Die Entwickler transferierten Teile Londons maßstabsgetreu in das Spiel. Das ist doch mal ein Hauptstadt-Urlaub der besonderen Art!

extraction-5.jpg
Ursprünglich sollte der Shooter "Extraction" heißen.

Fortnite

Sobald der Mond hoch am Himmel steht, kommen die Monster raus. Im Downloadspiel Fortnite trifft eine schräge Städtebau-Simulation auf kooperative Third-Person-Action und eine Art Tower Defense. Solange die Sonne scheint, seid ihr in Sicherheit und erkundet die nähere Umgebung der Spielwelt. Hier sammelt ihr Baumaterialen, um eine Festung zu errichten. Ein mächtiges Bollwerk, um Legionen von Untoten und Monstern aufzuhalten, die mitten in der Nacht aus ihren Löchern gekrochen kommen und auf der Suche nach ihrem nächsten Snack sind.

Der überzeichnete Cartoon-Look von Fortnite unterstreicht die schräge Idee, die dem Spiel zu Grunde liegt. Die Protagonisten sind wahre Anti-Helden mit allen Ecken und Kanten. Sie kämpfen um ihr Leben und könnten nicht glanzloser wirken, wenn sie durch die menschenleeren Häuserruinen und Wälder schleichen, auf der Suche nach brauchbarem Zeugs und Schrott.

Der Startschuss für die Closed Beta soll im Herbst fallen. Auf der offiziellen Webseite könnt ihr euch bereits als Freiwillige für die bevorstehende Testphase melden. Verantwortlich für das Spiel zeichnet übrigens Epic Games, die Macher von Gears of War und Unreal Tournament. Ein Mangel an Action ist also nicht zu befürchten.

fortnite_2014_4.jpg
Kaum dämmert es, kommen in Fortnite die Zombies raus.

Planetside 2

Dieser First-Person-Shooter ist schon länger am Start. Planetside 2 erzählt die tragisch-ironische Geschichte, die das Menschengeschlecht seit Anbeginn seiner Zeit im Griff hat. Eigentlich wollen alle den Krieg überwinden und pflanzen doch gleichzeitig die Saat für weitere Auseinandersetzungen.

Nach zahlreichen Kriegen schienen die Bewohner der Erde zur bahnbrechenden Erkenntnis gekommen zu sein, dass bewaffnete Konflikte nichts Gutes sind und deshalb der gesamte Planet befriedet werden muss. Es kommt zu einer vereinten Bewegung, der Terranischen Republik, die sich allerdings im Laufe der Zeit in weitere Fraktionen aufsplittet, die Vanu-Souveränität und das Neue Konglomerat. Die Philosophie der einzelnen Gruppierungen weicht voneinander ab und das lässt sich am besten mit Schusswechseln unterstreichen. In Planetside 2 tobt ein wilder Krieg. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Soldaten, die im Namen ihrer Fraktion um die Vorherrschaft auf dem fernen Planeten Auraxas kämpfen.

planetside2.jpg
Mit einem Hightech-Kampfanzug macht jeder auf dicke Hose.

Für den PC ist Planetside 2 schon länger erhältlich. Mitte 2013 kündigten die Entwickler zudem eine PS4-Version an. Nach intensiven Testphasen steht die Konsolenadaption des free-to-play Shooters in den Startlöchern und erscheint am 23. Juni. Um sich in verbissene Sci-Fi-Gefechte zu stürzen, ist nach Aussage der Spielbetreiber keine Playstation-Plus-Mitgliedschaft nötig. Beide Spielversionen, die PC- und die Konsolenfassung, laufen unabhängig voneinander.

Mehr actionreiche Online-Shooter findet ihr in unserer Ballerspiele-Abteilung auf ProSiebenGames.de!

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2025 ProSieben Games All rights reserved.