Animal Crossing New Horizons spricht ein breiteres Publikum an als andere Games. Doch kann es auch jeder spielen?
- home
- animal-crossing-new-horizons
mit-dem-adaptive-controller-spielen
Mit dem Adaptive Controller spielen
Die meisten Gamer sind ganz normale Menschen, doch einige von uns haben eine Behinderung, die sie unter Umständen beim Gaming beeinträchtigt oder sogar ganz davon abhält. Microsoft hat dieses Problem längst erkannt und den Adaptive Controller für die Xbox One entwickelt, um auch diesen Menschen ein möglichst barrierefreies Spielerlebnis zu ermöglichen.
Doch was machen Gamer, die gern das neue Animal Crossing New Horizons spielen, aber mit der Switch aufgrund einer Behinderung nicht richtig zocken können? Die verbinden den Adaptive Controller von Microsoft einfach mit der Nintendokonsole und tauchen ebenfalls in die kunterbunte Inselwelt ein.
Genau das hat jetzt die Twitter-Nutzerin EyeGazeGirl mit Hilfe der englischen Charity Organisation SpecialEffect gemacht. Zusammen mit den Gaming-Profis der Organisation wurde ein Setup entworfen, dass es EyeGazeGirl ermöglicht, trotz ihrer Behinderung ein kleines Inselparadies zu erschaffen. Von nun an steuert sie den Joystick mit dem Kinn und die Knöpfe mit einer Hand und ihrem Kopf.
This is me playing #AnimalCrossingNewHorizions on #NintendoSwitch using XBox Adaptive Controller, moving joystick with my chin and switches with my head and hand. Thanks to @SpecialEffect for getting me in the game. Looking forward to seeing @beckyfr0st on #Twitch tomorrow! ? pic.twitter.com/8yterSYAnb
— EyeGazeGirl aka Becky (@beckyloutyler) April 2, 2020
Übrigens, der Adaptive Controller ist nicht nur mit der Switch, sondern auch mit der PlayStation 4 kompatibel.
Zudem hat Nintendo heute eine neue Kooperation für Animal Crossing New Horizons bekannt gegeben. Zusammen mit dem Getränkehersteller Aqvami werden drei neue Fruchtgetränke auf den Markt gebracht. Dabei sind auf den Etiketten einige der beliebten Charaktere aus der Serie abgebildet.
Melinda ist auf der Verpackung mit der Geschmacksrichtung Orange-Holunder-Vanille zu sehen, Tom Nook liebäugelt mit Zitrone-Granatapfel-Hibiskus und K.K. Slider ziert das Etikett der Flasche mit dem Geschmack aus Kirsche, Heidelbeere und Kräutern. Bislang lassen sich die Getränke nur auf kujumi.de bestellen.
Quelle: Twitter / Nintendo