Um Trove spielen zu können, sind nun keine Englischkenntnisse mehr erforderlich: Das Online-Rollenspiel im Minecraft-Look bietet ab sofort deutsche Texte.
Trove: Jetzt auch auf Deutsch spielbar
Manchmal machen es Online-Spiele den Spielern, die nicht so gut Englisch können, nicht leicht. Es gibt so einige Titel, die keine Lokalisierung erhalten und dann nur mit Texten in englischer Sprache spielbar sind. Trove gehörte bis vor kurzer Zeit noch zu dieser Sorte von Spielen. Doch das hat sich in dieser Woche geändert: Das kostenlose MMORPG aus dem Hause Trion Worlds bietet ab sofort auch deutsche Texte.
Was ihr tun müsst, um Trove auf Deutsch spielen zu können? Ganz einfach: Ihr startet den Glyph-Client und geht dort in die Optionen (am oberen Rand des Fensters). Dort klickt ihr auf „General“ und dann könnt ihr die Sprache eurer Wahl einstellen. Anschließend bestätigt ihr das Ganze mit einem Klick auf „Ok“ und schon könnt ihr Trove genießen, ohne auch nur einmal Verständnisprobleme zu haben. Und auch wenn ihr des Englischen mächtig sein solltet, ist es doch manchmal einfach bequemer, wenn ihr bei jedem Text im Spiel etwas weniger nachdenken müsst, weil er in eurer Muttersprache verfasst ist.
Die Entwickler haben sich aber nicht nur um ihre deutschen Fans gekümmert: Trove ist nun auch auf Französisch spielbar. Des Weiteren gaben die Verantwortlichen auf der offiziellen Webseite des Online-Rollenspiels bekannt, dass derzeit daran gearbeitet wird, die Texte ins brasilianische Portugiesisch zu übersetzen. Die Lokalisierung soll so schnell wie möglich fertiggestellt werden.
Trove ist ein free-to-play MMO, das sich vor allem mit seinem Look von der Masse an anderen Genrevertretern absetzt. Spielwelt und Charaktere sind nämlich im Minecraft-ähnlichen Pixel- beziehungsweise Block-Design gehalten. Genau wie in dem Sandbox-Hit von Mojang dürft ihr auch in Trove eigene Gebäude errichten, die dann zum Beispiel als Dungeons fungieren können.
Quelle: Pressemitteilung / Offizielle Webseite