logo
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
logo
News
Alle Spiele
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • throne-kingdom-at-war
  • throne-kingdom-at-war-liga-guide

Throne - Kingdom at War: Liga Guide

Geschrieben von Stephan Keller am 23.08.2019 um 10:49 Uhr

In Throne: Kingdom at War existiert ein Liga-System, das Einfluss auf das Matchmaking im Spiel nimmt. An eurem Liga-Level wird gemessen, mit welchen Spielern ihr euch in Turnieren messen dürft.

Throne: Kingdom at War - Liga Guide

Es existieren sieben Ligen im Strategiespiel Throne: Kingdom at War. Sie erstrecken sich von der untersten sechsten Liga bis hin zur Königsklasse. Seid ihr hier angekommen, gehört ihr zu den fortgeschrittenen Spielern und erhaltet bei Turnieren besondere Belohnungen. Welcher Liga ihr angehört hat einen großen Einfluss auf eure Gegenspieler bei Turnieren und welche Art von Belohnungen ihr erhaltet. Es existieren in Throne: Kingdom at War drei Turnierarten, die alle von eurem Liga-Level beeinflusst werden. Um an einem Turnier teilnehmen zu dürfen, muss euer Account 30 Tage vor Beginn des Turniers erstellt worden sein.

Persönliche Turniere

Bei einem persönlichen Turnier tretet ihr allein gegen andere Spieler an. Euer Ordern ist hiervon nicht betroffen. Vor dem Start des Turniers werdet ihr, abhängig von eurer Palaststufe, in eine der sieben Ligen eingeteilt. Je nach Liga fallen eure Belohnungen unterschiedlich wertvoll aus. Turniere lohnen sich auch unabhängig von eurem Liga-Level immer. Ihr habt hier die Chance wertvolle Ressourcen und Booster zu erbeuten. Erfüllt ihr eine bestimmte Anzahl von Aufgaben, erreicht ihr sogenannte Checkpoints, bei denen ihr weitere Belohnungen erhaltet.

Beachtet, dass ihr während eines laufenden Turniers nicht die Liga wechseln könnt. Wenn ihr euren Palast, der durch sein Level zu einem großen Teil bestimmt, in welche Liga ihr eingeteilt werdet, in dieser Zeit weiter ausbaut, werdet ihr erst in die nächsthöhere Liga nach Abschluss des laufenden Turniers aufgenommen.

Throne: Kingdom at War - Liga Guide

Gut zu wissen: Um in die Königsklasse aufgenommen zu werden, benötigt ihr einen Palast der Stufe 32.

Spezielle Turniere

An einem Speziellen Turnier nimmt euer gesamter Orden teil. Auch hier werdet ihr in eine der sieben Ligen eingeteilt. Allerdings ist jetzt das Machtlevel eures Ordens ausschlaggebend und nicht eure eigene Palaststufe. Das Machtlevel des Ordens ergibt sich aus den Machtlevel der ihm angehörigen Lords.

Um Betrug vorzubeugen, erhalten nur Lords Turnier-Belohnungen, die auch an mindestens einer der Turnier-Aktionen teilgenommen haben. Es ist nicht möglich, den Orden die Arbeit machen zu lassen, während keinen Handschlag tut. Beispielsweise müsst ihr mindestens einen Treffer landen oder beim Ernte-Wettbewerb mindestens eine Ressource ernten. Alle anderen gehen mit leeren Händen wieder nach Hause. Das ist aber immer noch einfacher als Thors Hammer zu finden.

Throne: Kingdom at War - Liga Guide

Während eines Speziellen Turnies sammelt euer Orden sogenannte Powerpunkte. Diese Powerpunkte haben Einfluss auf das Machtlevel eurer Vereinigung und dementsprechend auch auf eure Ligaplatzierung. Habt ihr nach Abschluss eines Turniers viele Powerpunkte gesammelt, besteht die Chance in der Liga aufzusteigen. Verliert ihr wiederum bei etlichen Veranstaltungen, kann es passieren, dass euer Orden in die unter euch gelegene Liga absteigt.

Weltweite Turniere

Die Globalen Turnieren sind die umfangreichsten Turniere in Throne: Kingdom at War. Bevor eine weltweite Auseinandersetzung beginnt, wird eurem Orden ein gegnerischer Orden, basierend euren jeweiligen Liga-Level, zugewiesen. Denkt daran, dass ihr an den weltweiten Turnieren nur als Mitglied eines Ordens teilnehmen könnt. Jetzt könnt ihr euch in drei Arten an die Gurgel gehen:

Der Krieg der Königreiche

Im Krieg der Königreiche, der alle zwei Wochen von Freitag bis Sonntag stattfindet, messen sich zwei potenziell gleich starke Königreiche miteinander. Nachdem euch ein Gegner zugeteilt wurde, kriegt jeder Spieler die Möglichkeit in das Königreich des Gegenspielers umzuziehen und dort verschiedene Aufgaben zu erledigen.

Throne: Kingdom at War - Liga Guide

Achtung: Verwechselt in der Startphase nicht die Fähigkeiten "Überfall" mit "Neuspieler-Umzug". Beide verschieben eure Stadt. Aber nur mit "Überfall" könnt ihr nach Abschluss des Turniers Krieg der Königreiche wieder in euer Heimatkönigreich zurückkehren. Zieht ihr hingegen mit eurer Stadt dauerhaft in das feindliche Königreich um, macht ihr es zu eurer neuen Heimat und werdet aus dem Turnier ausgeschlossen.

Nach Ende des Turniers, kehren alle eure Einheiten sowie eure Stadt automatisch an ihren Heimatstandort zurück. Außerdem werden alle Raubzüge und Angriffe, die noch im feindlichen Königreich geplant wurden, abgebrochen. Jetzt werden die Sieger ausgewertet und Belohnungen verteilt.

Krieg der Königreiche: Vergeltung

In diesem weltweiten Turnier treten zwei Königreiche gegeneinander an, die sich bereits in der herkömmlichen Version von Krieg der Königreiche begegnet sind. Das Turnier funktioniert nach identischen Regeln wie die Ursprungsvariante. Mit dem Unterschied, dass ihr eure Gegner bereits kennt.

Throne: Kingdom at War - Liga Guide

Krieg der Orden

Beim Krieg der Orden treten zwei Orden gegeneinander an. Gegen welchen Orden ihr antretet, hängt von eurer Liga und der Liga eures potenziellen Gegner ab. Im Prinzip handelt es hierbei um eine kleinere Version von Krieg der Königreiche. Wie beim großen Bruder habt ihr die Möglichkeit, eure Stadt in das feindliche Ordensgebiet zu verschieben, um dort Aufträge und feindliche Truppen anzugreifen.

Eroberung des Herrschaftsgebietes

Bei diesem Turnier handelt es sich um ein sogenanntes "Ära prägendes Turnier", es zählt aber dennoch zu den Weltweiten Turnieren. Alle Lords aus allen Königreichen kämpfen hier um das "Bollwerk des Imperators". Aus diesem Kampf geht nur ein Lord siegreich hervor, der von nun an den Titel "Imperator" trägt.

Throne: Kingdom at War - Liga Guide

Das Turnier funktioniert ähnlich wie die anderen globalen Turniere. Der größte Unterschied ist die Auslagerung der Kämpfe auf das "Herrschaftsgebiet". Wie gewohnt verschiebt ihr eure Stadt dorthin, erledigt Aufgaben, bekämpft eure Gegenspieler und nehmt schließlich das Bollwerk ein. Die größte Schwierigkeit besteht darin, das Bollwerk nicht nur einzunehmen, sondern auch zu halten und letzten Endes als Sieger aus diesem Turnier hervorzugehen.

Throne: Kingdom at War - Liga Guide

Die Dauer des Turniers beträgt zwei Tage. Wer innerhalb dieser Zeit das Bollwerk am längsten halten konnte, tritt als Sieger aus dem Turnier hervor und wird mit zahlreichen Belohnungen überhäuft. Mit dem Titel "Imperator" habt ihr unter anderem die Möglichkeit, Königreichen Ansehen zu verleihen oder mit einem Teammitglied des Entwicklers Plarium Kontakt aufzunehmen. Die Extra-Möglichkeiten bleiben euch solange erhalten, bis das Turnier erneut beginnt.

Quelle: Plarium

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Throne: Kingdom at War

User-Wertung
Jetzt kostenlos spielen!

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2025 ProSieben Games All rights reserved.