In einem Krieg zählt jeder Soldat. Natürlich ist es umso ärgerlicher, wenn einer stirbt und die Chancen auf einen Triumph über den Feind mit jedem weiteren Toten schwinden. Richtig unangenehm und etwas beschämend zugleich wird es allerdings dann, wenn die tapferen Recken gar nicht auf dem Schlachtfeld ihr Leben lassen, sondern fernab davon, irgendwo in der Pampa, weil sie elendig verhungert sind. Genau dieses Szenario gehört im kostenlosen Onlinegame Sparta: War of Empires ab sofort der Vergangenheit an. Publisher Plarium (Stormfall: Rise of Balur, Nords: Heroes of the North) hat ein neues Updates für das Browsergame eingespielt, das die künstliche Intelligenz eurer Soldaten etwas höher schraubt.
Sobald du neue Krieger auf dem Markplatz von Sparta: War of Empires erstehst, gehen sie automatisch in deine Akropolis, wo sie so lange verweilen, bis du ihnen einen Marschbefehl erteilst. Innerhalb der Mauern verbleiben sie passiv. Zum einen bedeutet es, dass du sie nicht verpflegen musst und sie vor feindlichen Übergriffen geschützt sind, aber gleichzeitig tragen sie auch nichts zum Schutz deiner Metropole bei, wenn sie von feindlichen Truppen überrannt wird.