Die "Sea of Thieves"-Beta liefert einen Ersteindruck vom Spiel sowie Hinweise auf die Features der fertigen Version.
- home
- sea-of-thieves
sea-of-thieves-hinweise-auf-riesenkraken-und-meerjungfrauen
Sea of Thieves: Hinweise auf Riesenkraken und Meerjungfrauen
Derzeit läuft die Closed Beta zu Sea of Thieves, an der Vorbesteller des Piratenspiels teilnehmen können. Bis zum 31. Januar sind die Server noch online. Während die einen die Zeit nutzen, um sich davon zu überzeugen, ob die Multiplayer-Abenteuer auf See wirklich so viel Spaß machen, wie es die Trailer versprechen, durchsuchen andere die Spieldateien nach Hinweisen auf Features, die es in der Vollversion geben wird. Zumindest der Reddit-Nutzer „m4rx“ hat genau das getan und ist dabei auf einige interessante Dinge gestoßen.
So hat er zum Beispiel Hinweise darauf entdeckt, dass es im fertigen Spiel einen Kraken geben wird, der ganze Schiffe ins Meer zerrt. So ein Seeungeheuer passt ja auch gut ins Piratenszenario hinein und es wäre schon enttäuschend, wenn es keine Auseinandersetzungen mit solchen Bestien in Sea of Thieves geben würde. Außerdem ist in dem Reddit-Beitrag von Meerjungfrauen die Rede. Aber damit seien nicht liebe Varianten à la Arielle gemeint, sondern es soll sich hier um Gegner handeln.
Ebenfalls interessant: Im finalen Spiel sollt ihr umfangreiche Möglichkeiten haben, euer Schiff anzupassen. Laut „m4rx“ sollen sich unter anderem die Kanonen, die Ankerwinde und das Steuerrad modifizieren lassen. Zudem erwähnt er eine Harpunenkanone, unterschiedliche Galionsfiguren, diverse Shops und mehrere Waffen.
Sea of Thieves erscheint am 20. März für die Xbox One und den PC (exklusiv für Windows 10 und nur als digitale Version im Windows Store). Wir sind gespannt, wie viel Inhalt in dem Open-World-Spiel stecken und wie lange es dauern wird, bis man alles gesehen hat. Wer die Beta nicht spielen kann, vor dem Kauf aber mal in Sea of Thieves hineinschnuppern möchte, kann das per Xbox Game Pass machen. Der Titel wird direkt ab dem 20. März Teil des On-Demand-Angebots von Microsoft sein. Der Game Pass lässt sich 14 Tage lang kostenlos testen, sofern ihr das nicht schon getan habt.
Quelle: Reddit