Minecraft: Story Mode kommt bald ins Angebot von Netflix. Und das ist erst der Beginn der Partnerschaft mit Telltale.
- home
- minecraft-story-mode
minecraft-story-mode-auf-netflix-stranger-things-spiel-von-telltale
Minecraft: Story Mode auf Netflix, „Stranger Things“-Spiel von Telltale
Netflix betritt den Videospielmarkt. Denn der Video-on-Demand-Anbieter nimmt demnächst Minecraft: Story Mode in sein Programm auf, wie TechRadar berichtet. Das Adventure von Telltale Games wird in einer adaptierten Form per Netflix spielbar sein. Nun handelt es sich bei den Titeln des US-amerikanischen Entwicklerstudios eh mehr um interaktive Filme im Episodenformat als um klassische Videospiele. Daher bieten sie sich doch ganz gut an, um sie über eine Plattform wie Netflix zu verbreiten.
Minecraft: Story Mode wird das erste Spiel von Telltale sein, das auf dem Streaming-Portal angeboten wird. Später könnten weitere Titel folgen. Wie genau das umgesetzt sein wird, ist noch nicht bekannt. TechRadar dachte zunächst daran, dass der Zuschauer beziehungsweise Spieler per Fernbedienung mit Richtungstasten und Select-Button das Spiel bedienen könnte. Doch die Umsetzung von Minecraft: Story Mode für Netflix werde sich eher an anderen interaktiven Formaten orientieren, die es bereits auf Netflix gibt.
Ein Beispiel hierfür ist „Stretch Armstrong: Der Ausbruch“, die Sonderfolge einer Zeichentrickserie für Kinder, bei der man sich immer wieder zwischen zwei Optionen entscheiden muss und so den Verlauf der Geschichte beeinflusst. Am PC klickt man dabei schlicht mit der Maus auf eines von zwei Bildern. Minecraft: Story Mode könnte auf Netflix genauso funktionieren. Die Passagen, in denen ihr in der normalen Version des Spiels aktiv herumlauft, wären dann in der Streaming-Variante höchstwahrscheinlich geschnitten.
Der Deal zwischen Netflix und Telltale umfasst aber noch mehr. So wurde bekannt gegeben, dass das Entwicklerstudio ein Spiel zur Erfolgsserie „Stranger Things“ produziert. Genaue Infos hierzu stehen aber noch aus, es soll sich aber um einen klassischen Telltale-Titel handeln. Dass Netflix noch größere Pläne hinsichtlich Videospielen hat, zeigt sich auf der Jobs-Seite des Unternehmens. Der Konzern sucht derzeit einen Manager of Interactive Licensing. Der soll sich unter anderem darum kümmern, dass Spiele als Marketing-Werkzeug genutzt werden. Mit Stranger Things: The Game gibt es ja bereits einen kostenlosen Titel für die mobilen Geräte. In Zukunft könnten uns also mehr solcher Werke erwarten. Mit dem „Stranger Things“-Spiel von Telltale steht aber eben auch ein hochwertigerer Titel. Möglicherweise werden künftig auch andere Hersteller Zugriff auf Netflix-Lizenzen erhalten und vielleicht richtige Blockbuster auf die Beine stellen. Man stelle sich nur mal ein GTA-artiges Spiel zu „Narcos“ vor.
Quelle: TechRadar / Netflix