logo
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
logo
News
Alle Spiele
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • magic-duels-origins
  • was-euch-in-kaldheim-erwartet

Was euch in "Kaldheim" erwartet

Geschrieben von Stephan Keller am 22.01.2021 um 12:06 Uhr

Am 28. Januar erscheint die neue Erweiterung "Kaldheim" für Magic: The Gathering Arena. Wir haben alle Infos dazu.

Magic: The Gathering Arena - Kaya

Diesmal sind es also die Geschichten der Wikinger und der nordischen Mythologie, die als Inspiration für das neue Set in Magic: The Gathering Arena dienen. Zehn Reiche rund um den Weltenbaum mitsamt ihren Göttern und Sagen bietet "Kaldheim" auf. Jedes davon wird durch eine Doppelfarbe repräsentiert. Ihr werdet auf bekannte Kreaturen wie Zwerge, Elfen, Riesen und Geister, aber auch einige Dinge treffen, die es noch nie im 27 Jahre alten Multiversum von Magic: The Gathering gegeben hat.

Die Story dreht sich um das Kosmoselixier, das es den Göttern ermöglicht, leichter zwischen den einzelnen Welten auf dem Weltenbaum zu reisen. Aus dem Harz der Riesenpflanze gewinnen sie Thyrit: eine Substanz, die ihnen als Quelle für das Kosmoselixier dient und auch unter einigen Sterblichen Begehrlichkeiten weckt.

Gleich fünf Wikingerstämme geben ihr Debüt in "Kaldheim":

  • Beskir

  • Omensucher

  • Skelle

  • Tuskeri

  • Kannah

Ihre Hintergrundgeschichten hat Publisher Wizard of the Coast in einem Blogartikel näher beleuchtet. Auf der Webseite von Magic: The Gathering Arena findet ihr Teil 1 und 2.

Magic: The Gathering Arena - Kaldheim Screenshot
So sieht das neue Set in Aktion aus.

Neue Mechaniken

Kommen wir zu den spielerischen Neuerungen: Eines der angekündigten Elemente des Sets ist die Spielmechanik "Vorherbestimmung", die ihr auf mehreren der neuen Kaldheim-Karten findet. Mit ihr könnt ihr Karten für zwei farblose Mana verdeckt ins Exil schicken anstatt sie auszuspielen und dann zu einem späteren Zeitpunkt für ihre (meist geringeren) Vorherbestimmungskosten zu wirken. Einige der neuen Reiche, beispielsweise das der Geisterwesen aus Istfell, setzen stark auf diese Mechanik. Das ermöglicht euch einerseits, euer Gegenüber zum Rätselraten darüber, was denn da auf ihn zukommt, zu verdammen und andererseits eine gute Alternative in petto zu haben, um im zweiten Zug etwas tun zu können.

Magic: The Gathering Arena - Vorherbestimmung

Eine weitere neue Mechanik in Magic: The Gathering Arena ist das "Prahlen" oder die "Prahlerei". Karten mit diesem Schlüsselwort können starke Effekte auslösen, nachdem sie als Angreifer in einer Schlacht deklariert wurden, sich sozusagen im Kampf bewährt haben. Das bringt völlig neue Möglichkeiten ins Spiel, denn als aktivierte Fähigkeit kann Prahlen in der Runde auch nach einem Kampf eingesetzt werden und so ein komplettes Spiel drehen, selbst wenn die Schlacht nicht gut ausging. Überwiegend Reiche mit den Farben Weiß, Rot und Schwarz setzen auf diese Art der Kriegsführung.

Magic: The Gathering Arena - Prahlen

Planeswalker in Kaldheim

Natürlich gibt es mit der Einführung der "Kaldheim"-Erweiterung weitere Planeswalker, die als Helden euer Spiel vorantreiben. Thibalt, komischer Hochstapler beispielsweise ist in der Lage, beliebige Karten ins Exil zu schicken. Niko Aris erzeugt Splitterspielsteine und sorgt dafür, dass eure Kreaturen nicht geblockt werden können. Tyvar Kell bringt eine Flut an unaufhaltsamen Elfen mit sich, sollte er freie Hand bekommen.

Magic: The Gathering Arena - Kaldheim Planeswalker
Diese Art der randlosen Kartendesigns sind ebenfalls erstmals mit Kaldheim in Magic: The Gathering Arena zu sehen.

Kaldheims Doppelkarten

Als weitere Besonderheit des Kaldheim-Sets kehren die sogenannten modalen doppelseitigen Karten zurück. Sie werden dazu genutzt, die besonderen Eigenschaften der Götter abzubilden: Auf der einen Seite befindet sich die legendäre Götterkreatur, auf der anderen eine dazu passende bleibende Karte. Ihr entscheidet, welche Seite ihr ausspielt, was zusätzliche Optionen im Spielverlauf ermöglicht. Doppelseitig bedeutet aber auch, dass euer Kontrahent erkennt, wenn ihr einen dieser Götter auf der Hand habt.

Magic: The Gathering Arena - Kaldheim Doppelkarten
Vorder- und Rückseite einer der neuen modalen doppelseitigen Karten. Welche davon ihr ausspielt, bleibt euch überlassen.

Weitere Besonderheiten von "Kaldheim"

Ebenfalls wiederkehrend sind Sagen als besondere Verzauberungskarten, die über mehrere Züge hinweg unterschiedliche Effekte ermöglichen und so mehr über die Reiche erzählen. Jedes Reich hat mindestens eine dieser Geschichten.

Magic: The Gathering Arena - Kaldheim Sagen
Sagen sind nicht neu in Magic: The Gathering, aber selten haben sie so gut gepasst wie im Kaldheim-Set.

Als alte Veteranen unter den MTG-Spielern sind euch verschneite Länder bestimmt noch ein Begriff. Dieser Zusatz auf bestimmten Karten kommt mit "Kaldheim" zurück ins Spiel. Verschneite Karten können jetzt aber auch Spontanzauber und Hexereien sein, was es noch nicht in Magic: The Gathering Arena gab. Schnee kommt hauptsächlich in Reichen vor, die auf die Farben Blau, Grün und Schwarz setzen.

Magic: The Gathering Arena - Verschneite Karten

Im kostenlos spielbaren Online-Spiel Magic: The Gathering Arena erscheint das "Kaldheim"-Set nächsten Donnerstag. Eine Woche darauf beginnt der Verkauf im regulären Handel. Ihr könnt die neuen Karten jetzt bereits vorbestellen.

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Magic: The Gathering Arena

User-Wertung
Jetzt kostenlos spielen!

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2025 ProSieben Games All rights reserved.