Die harte Arbeit von Hello Games hat sich ausgezahlt: No Man's Sky hat nach 17 großen Updates eine positive Steam-Note.
- home
- magazin
- spielgenre-news
- survival-games
no-mans-sky-reviews-auf-steam-erstmals-im-positiven-bereich
No Man's Sky: Reviews auf Steam erstmals im positiven Bereich
Wir können uns noch sehr gut daran erinnern, wie enttäuscht wir waren, als 2016 No Man's Sky erschienen ist. Nachdem uns Entwickler Hello Games das Blaue vom Himmel versprochen hat, servierte er uns ein Spiel, das nur ein Bruchteil von dem war, was wir nach all den Trailern erwartet hatten. Es war vor allem eines: inhaltsleer und langweilig.
Die Spieler äußerten ihre Kritik sehr deutlich. Auf Steam mutierte No Man's Sky zu einem der am schlechtesten bewerteten Spiele. Und heute? Nun, derzeit steht der Titel bei einem "Größtenteils positiv". Nur noch 30 Prozent aller Nutzer-Reviews sind negativ – so gut stand No Man's Sky noch nie auf Steam da.
Diesen Aufstieg hat sich Hello Games redlich verdient. In den fünf Jahren, die der Titel mittlerweile auf dem Markt ist, lieferten die Briten 17 große Updates und viele kleinere Patches. So erweiterten sie No Man's Sky um viele Inhalte, die sie einst versprachen, aber nicht in die Release-Version gepackt hatten, sowie um diverse weitere Features.
Nach und nach kamen Elemente wie Basenbau, eine bessere Story-Kampagne, kaufbare Frachter, ein System für prozedural generierte Missionen und sogar ein richtiger Multiplayer-Modus ins Spiel. Obendrein wurde auch die Generierung der Planeten verbessert. Zuletzt erschien diesen Monat das "Frontiers"-Update, dank dem ihr mittlerweile eure eigene Siedlung verwalten dürft. Und all das ist komplett kostenlos.
Die Mühe hat sich ausgezahlt. Nicht nur, dass No Man's Sky trotz eines Fehlens von Mikrotransaktionen sowie kostenpflichtigen DLCs Hello Games regelmäßig neues Geld in die Kassen spült, weil mit jedem neuen Update auch neue Spieler hinzukommen. Nun hat es nach Jahren auch tatsächlich den "Ausgeglichen"-Bereich auf Steam verlassen. Noch kann sich das schnell wieder ändern. Würden nun genug negative Reviews eintrudeln, sodass der positive Anteil der Wertungen auf 69 Prozent abrutscht, stünde No Man's Sky erneut bei einem "Ausgeglichen". Aber der Trend zeigt in die entgegengesetzte Richtung.