logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • magazin
  • spielgenre-news
  • sportspiele
  • captain-tsubasa-rise-of-new-champions-alle-infos-zum-release

Captain Tsubasa – Rise of New Champions: Alle Infos zum Release

Geschrieben von Jens Bremicker am 24.8.2020 um 14:17 Uhr

Noch vor dem neuen FIFA/PES gibt's mit Captain Tsubasa: Rise of New Champions virtuelle Fußballaction, aber ganz anders.

In den Neunzigern liefen in Deutschland zwei Anime rund ums Thema Fußball: In dem einen kickten die "Kickers", in dem anderen Captain Tsubasa. "Die tollen Fußballstars" heißt die erste Serie rund um den Spielmacher Tsubasa Ozora hierzulande, auf sie folgten drei weitere, die jüngste erst im Jahr 2018 mit dem simplen Titel "Captain Tsubasa". Die dürfte auch dem neuen Spiel Captain Tsubasa: Rise of New Champions am nächsten sein, das diesen Freitag für PC, PlayStation 4 und Nintendo Switch erscheint – Xbox-One-Nutzer müssen darauf leider verzichten. Dass es um Fußball geht, dürfte selbsterklärend sein. Doch ob hier ein neuer Konkurrent für FIFA und PES vor der Tür steht oder doch eine ganz andere Zielgruppe bedient wird, erfahrt ihr in unserem Faktencheck.

Was ist Captain Tsubasa: Rise of New Champions?

Die Manga- und vor allem Anime-Vorlage für Captain Tsubasa: Rise of New Champions sind dafür bekannt, Fußball in einer stark überdramatisierten Form darzustellen. Sturmläufe dauern in den Fernsehserien aus Japan gerne mal länger, als selbst der langsamste Kicker der Welt bräuchte, um von einem Tor zum anderen zu rennen. Schüsse mit hoher Kraft sind stets animiert, als würde Son Goku einen Ball per Kamehameha durch die Luft befördern. So in etwa müsst ihr euch auch das Geschehen in der Videospieladaption vorstellen.

Selbst wenn wir die Anime-Optik mal ausklammern, ist die Darstellung des Fußballs in Captain Tsubasa: Rise of New Champions nicht authentisch.

FIFA, das eigentlich ein halbwegs realistisches Fußballspiel sein möchte, wird gerne mal nachgesagt, im Kern doch immer noch ein Arcade-Titel zu sein. Doch wenn die Spiele aus dem Hause EA Sports Arcade sind, dann ist Captain Tsubasa: Rise of New Champions Ultra-Arcade. Das Spiel bleibt der Vorlage ziemlich treu. Auch hier gibt es die übertriebenen Torschussanimationen aus dem Anime. Optisch ist der virtuelle Rasenschach sehr nah an dem, was die Fans aus dem Fernsehen kennen.

Es würde sich vermutlich komisch anfühlen, wenn Captain Tsubasa: Rise of New Champions spielerisch dann in Richtung Simulation gehen würde. Nein, der Titel ist ein Arcadegame durch und durch. Es gibt eben Fähigkeiten wie besonders starke Schüsse, die ihr aktiv einsetzt, um eure Gegner auf dem Rasen zu besiegen. Euer Team stellt ihr euch nach Belieben zusammen und ihr könnt sogar eigene Charaktere erstellen. Dabei bietet Captain Tsubasa: Rise of New Champions gleich zwei Story-Modi: In dem einen spielt ihr die Geschichte des Anime nach, der andere macht euch selbst zum Teil des Universums rund um Captain Tsubasa. Darüber hinaus könnt ihr online in diversen Spielvarianten gegen andere Spieler antreten und euch Trophäen erarbeiten oder lokal mit bis zu drei Freunden um die Wette kicken.

Nicht mal Dribblings kommen ohne übertriebene Effekte aus.

Wer hat's gemacht?

Entwickler von Captain Tsubasa: Rise of New Champions ist das japanische Studio Tamsoft aus Tokio. Es existiert bereits seit 1992. In den Neunzigern hat das Unternehmen mit der Kampfspielreihe Battle Arena Toshinden auf sich aufmerksam gemacht. Vor allem hat Tamsoft aber sehr viele Titel aus der sogenannten Simple-Reihe entwickelt. Dabei handelt es sich um Low-Budget-Spiele des japanischen Publishers D3, die bei diversen Entwicklern entstanden sind und aus der unter anderem die "Earth Defense Force"-Serie hervorgegangen ist.

Tamsoft zeichnet außerdem mitverantwortlich für die "Hyperdimension Neptunia"-Reihe. Die Rollenspiele sind in der westlichen Welt weit von dem Bekanntheitsgrad entfernt, den Final Fantasy oder Dragon Quest haben, sind aber eben auch hierzulande erschienen und haben ihre Fans. Trotzdem muss man alles in allem festhalten: Tamsoft ist kein Entwickler, der im Westen sonderlich populär ist. Vielleicht ändert sich das ja mit Captain Tsubasa: Rise of New Champions.

Welche Versionen gibt es?

Ihr kennt bestimmt Day One Editions: Versionen von Spielen, die quasi die komplette erste Auslieferung der physischen Fassung ausmachen, nicht mehr kosten als die spätere Standardvariante, aber ein paar kleine Extras haben. Im Fall von Captain Tsubasa: Rise of New Champions gibt es eine Month One Edition – zumindest heißt sie auf Steam so. Wer das Spiel vorbestellt hat oder innerhalb der ersten 30 Tage nach Release kauft, erhält folgende Bonusinhalte:

  • Shutetsu-Kleidung

  • FC-Meiwa-Kleidung

  • Japan-Jugendauswahl-Kleidung

  • "Freier Himmel"-Kleidungsset (Kleidung/Schuhe/Ball)

  • "Habicht"-Kleidungsset (Kleidung/Schuhe/Ball)

  • Tsubasas Herausforderungsball zu Wakabayashi

  • Zwei Torjubel (Akrobatik/Nahaufnahme)

Für 20 Euro mehr erhaltet ihr die Deluxe Edition, die zusätzlich noch den Charakter-Pass mit neun nach und nach erscheinenden DLC-Spielern und einem exklusiven Set an Uniformen sowie weitere Klamotten in Anlehnung an das japanische Manga-Magazin V Jump bietet.

Wer das Spiel zeitnah zum Release kauft, wird mit In-Game-Extras belohnt.

Eine physische Collector's Edition von Captain Tsubasa: Rise of New Champions gibt es auch noch, jedoch nur für die Konsolen und zumindest bei Amazon ist sie schon nicht mehr zu haben. Neben allen oben genannten digitalen Extras umfasst die eine 28 Zentimeter große Tsubasa-Figur, ein paar Sammelkarten, Stickabzeichen vom FC Nankatsu und der Toho-Schule sowie einen Kunstdruck in der Größe 310x285 Millimeter. Zudem kommt die Spiel-Disc in einem SteelBook daher.

An wen richtet sich Captain Tsubasa: Rise of New Champions?

Man muss kein Experte sein (weder für Videospiele noch Anime), um zu dem Schluss zu kommen, dass Captain Tsubasa: Rise of New Champions ein Spiel für die Fans der Vorlage ist. Wer der so wenig abgewinnen kann wie Donald Trump einem ehrlichen und fairen Wahlkampf, braucht sich nicht weiter mit dem Spiel befassen. Umgekehrt könnte es ein Fest für Liebhaber von Manga und insbesondere Anime sein, wenn denn die spielerischen Qualitäten stimmen. Ist Letzteres der Fall, könnte Captain Tsubasa: Rise of New Champions darüber hinaus für all diejenigen interessant sein, die bislang vielleicht nichts mit der Marke am Hut hatten, aber mal wieder Lust auf reinen Arcade-Fußball haben.

Arcade-Fußballspiele mit hohem Produktionsaufwand gibt es nicht mehr häufig. Captain Tsubasa: Rise of New Champions könnte also eine Spielergruppe bedienen, die schon lange nichts Hochqualitatives mehr serviert bekommen hat.

Die Systemanforderungen der PC-Version

Minimum:

  • Betriebssystem: Windows 7 (64-bit)

  • Prozessor: Intel Core i5 650 oder AMD Phenom II X4 965

  • Arbeitsspeicher: 4 GB

  • Grafikkarte: Nvidia GeForce GTS 450 mit 1 GB Grafikspeicher oder AMD Radeon HD 6970 mit 2 GB Grafikspeicher

  • DirectX: Version 11

  • Soundkarte: DirectX-kompatible Karte

  • Speicherplatz: 37 GB

  • Netzwerk: Breitbandinternetverbindung

Empfohlen:

  • Betriebssystem: Windows 10 (64-bit)

  • Prozessor: Intel Core i3 6100 oder AMD Ryzen 3 1300X

  • Arbeitsspeicher: 8 GB

  • Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 750 Ti oder AMD Radeon HD 7870 mit 2 GB Grafikspeicher

  • DirectX: Version 11

  • Soundkarte: DirectX-kompatible Karte

  • Speicherplatz: 37 GB

  • Netzwerk: Breitbandinternetverbindung

JETZT CAPTAIN TSUBASA: RISE OF NEW CHAMPIONS VORBESTELLEN!

Left to Survive

Jetzt kostenlos spielen!

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.