Pokémon ist nicht zu bremsen. Nach dem Release von Ultrasonne und Ultramond wurde ein neuer Meilenstein erreicht.
- home
- magazin
- spielgenre-news
- rpgs-und-mmorpgs
pokemon-uber-300-millionen-verkaufte-spiele
Pokémon: Über 300 Millionen verkaufte Spiele
„Ich will der Allerbeste sein, wie keiner vor mir war“ – wie dieses Lied weitergeht, kann wohl beinahe jeder aus dem Kopf heraus sagen, der in den Neunzigern aufgewachsen ist. Hierbei handelt es sich um die erste Zeile des deutschen Intros zur Pokémon-Fernsehserie, die 1999 hierzulande anlief. Kurz darauf kamen in Europa die ersten beiden Pokémon-Spiele für den Game Boy auf den Markt – über drei Jahre nach dem Release in Japan. Der Erfolg der Videospiele rund um die Taschenmonster hält also schon seit mehr als 20 Jahren an. In dieser Zeit sind satte 76 Pokémon-Spiele erschienen. Neben den klassischen Rollenspielen für die Nintendo-Handheld-Konsolen gibt es Titel wie Pokémon Snap, digitale Versionen des Sammelkartenspiels und natürlich den großen Mobile-Hit Pokémon GO.
Die Menge an unterschiedlichen Spielen und deren Erfolg hat dazu geführt, dass The Pokémon Company sich nun darüber freuen kann, einen beeindruckenden Meilenstein erreicht zu haben. Das Unternehmen hat bekannt gegeben, dass bis heute über 300 Millionen Pokémon-Spiele verkauft wurden. Damit zählt die Marke zu den erfolgreichsten Videospiel-Franchises aller Zeiten. Aber wenn man so viele Titel auf den Markt bringt, ist das auch irgendwie keine große Überraschung.
Die beiden jüngsten Spiele sind Pokémon Ultrasonne und Ultramond, die am 17. November für den Nintendo 3DS erschienen sind. Hierbei handelt es sich um Neuauflagen beziehungsweise erweiterte Versionen von Pokémon Sonne und Mond, die 2016 veröffentlicht wurden. Sie bieten neue Story-Inhalte und mehr Monster. Zudem haben die Entwickler die Spielwelt, die Alola-Region, ein klein wenig verändert. So soll sich der Kauf von Ultrasonne und Ultramond auch für diejenigen lohnen, die bereits die Urfassungen gespielt haben.
Quelle: The Pokémon Company