logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • magazin
  • spielgenre-news
  • ego-shooter
  • source-code-von-csgo-und-team-fortress-2-geleakt

Source Code von CS:GO und Team Fortress 2 geleakt

Geschrieben von Jens Bremicker am 23.4.2020 um 12:14 Uhr

"Team Fortress 2"- und CS:GO-Spieler machen sich Sorgen wegen Cheatern und Hackern, Valve versucht zu deeskalieren.

Im realen Leben müssen wir derzeit mit einem Lockdown leben – danke, Corona! Einen Lockdown halten nun auch einige Leute aus den Communitys von Counter-Strike: Global Offensive und Team Fortress 2 für notwendig. Das hat nichts mit der aktuellen Pandemie zu tun, sondern damit, dass der Source Code beider Multiplayer-Shooter geleakt wurde. SteamDB berichtete gestern auf Twitter, dass es sich dabei um einen Code von 2017 oder 2018 handele. Der sei den Leuten zugänglich gemacht worden, die eine Lizenz für Nutzung der Source Engine von Valve erworben haben. Nun sei er im Netz gelandet und somit öffentlich zugänglich.

Die Spieler beider Titel machen sich große Sorgen, dass Cheater die Server überschwemmen und Hacker sich den Source Code sogar zunutze machen könnten, anderen Leuten per Online-Matches Viren auf ihre Rechner aufzuspielen. "Eure Items und euer Steam-Profil könnten ebenso ins Visier genommen werden", schreibt ein Moderator im Subreddit von Team Fortress 2. "Zu eurer eigenen Sicherheit empfehlen wir euch, solange nicht zu spielen, bis das Problem gelöst ist." Manche Communitys schalten sogar vorerst ihre Server ab, so zum Beispiel Creators.TF.

Sollte man derzeit wirklich besser kein Team Fortress 2 oder Counter-Strike: Global Offensive spielen, um seinen Rechner zu schützen?

Valve hat sich bereits zu der Thematik geäußert. Über den offiziellen Twitter-Account von Team Fortress 2 bestätigte das Unternehmen, dass der Source Code aus dem Jahr 2017 stammt und bereits vor zwei Jahren geleakt wurde. Man habe keine Gründe gefunden, warum die Spieler nun alarmiert sein oder die aktuelle Version des Spiels meiden sollten. Nach wie vor sei es empfohlen, auf den offiziellen Servern zu spielen, auf denen die Sicherheit am besten gewährleistet sei. Valve werde die Situation weiter untersuchen und Neuigkeiten mitteilen, sobald man irgendwas gefunden hat. Sollte jemand mehr Informationen über den Leak haben, möge er auf der Security-Seite des Herstellers vorbeischauen. Dort ist erklärt, wie ihr Valve davon berichtet.

Quelle: SteamDB / Reddit / Creators.TF / Valve

Left to Survive

Jetzt kostenlos spielen!

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.