Escape from Tarkov ist derzeit auf Twitch sehr beliebt. Im Zuge dessen kam wieder die Frage nach spielbaren Frauen auf.
- home
- magazin
- spielgenre-news
- ego-shooter
escape-from-tarkov-entwickler-erteilt-weiblichen-charakteren-abfuhr
Escape from Tarkov: Entwickler erteilt weiblichen Charakteren Abfuhr
Der Hardcore-Shooter Escape from Tarkov hat in jüngster Vergangenheit einen ordentlichen Popularitätsschub erfahren, Twitch sei Dank. Zwar befindet er sich schon seit zweieinhalb Jahren in der Closed Beta (die jeder Käufer spielen kann) und hat eine treue Fangemeinde, doch erst dank eines Drop-Events, bei dem Spieler In-Game-Items erhalten konnten, indem sie ausgewählten Streamern zuschauten, ist er zum Spiel mit den meisten Zuschauern auf der Livestreaming-Plattform geworden.
Escape from Tarkov ist also derzeit in aller Munde und das hat auch wieder ein Thema ans Tageslicht gebracht, über das bereits 2016 diskutiert wurde. Damals sagte Pavel Dyatlov, ein Mitarbeiter von Entwickler Battlestate Games, in einem Interview mit Wccftech, dass es keine weiblichen Spielcharaktere in Escape from Tarkov geben werde. Die Begründung dafür lautete, man sei zu dem Entschluss gekommen, "dass Frauen mit der Menge an Stress nicht umgehen können. Da ist nur Platz für abgehärtete Männer an diesem Ort [Anm. d. Red.: die fiktive Stadt Tarkov, die Kriegsgebiet ist]." Für diese Aussage musste Battlestate Games logischerweise einiges an Kritik einstecken.
Jüngst hat sich das Team aus Russland auf Twitter nochmals zu der Thematik geäußert. Man bereue das, was Dyatlov damals gesagt hat. Sie reflektierten nicht die offizielle Meinung des Studios. Man respektiere Frauen, die einen Krieg hautnah miterlebt haben, insbesondere eben auch diejenigen, die beim Militär sind. Zudem fügt man hinzu, dass Dyatlov keine Schlüsselrolle im Team von Battlestate Games spielt. Laut seines Profils auf der Webseite Apollo.io ist er als Unity Developer (Escape from Tarkov basiert auf der Unity Engine) dort angestellt.
Das Entwicklerteam stellt aber auch nochmal klar, dass es keine spielbaren Frauen in dem Shooter geben wird. Grund dafür sei die Lore von Escape from Tarkov, vor allem aber der zusätzliche Arbeitsaufwand. Die Entwickler müssten eigene Animationen basteln und sämtliche Ausrüstungsgegenstände anpassen, damit sie auch an den weiblichen Körpern vernünftig aussehen. Battlestate Games weist jedoch auch nochmal darauf hin, dass es sehr wohl Frauen in der Welt von Escape from Tarkov gibt. Zum einen gibt es bereits eine Händlerin im Spiel, von der jedoch nur ein Charakterportrait zu sehen ist, zum anderen werden in zukünftigen Story-Quests weibliche Charaktere wichtige Rollen übernehmen.
Alles in allem wird Battlestate Games damit die Kritiker aber wohl kaum zum Schweigen bringen. Ja, das mit dem Mehraufwand ist einleuchtend und es gibt derzeit viele wichtigere Dinge, auf die die Spieler warten (die noch ausstehenden Maps, die Story, die Open World). Doch wenn alle wichtigen Features implementiert sind, warum kann Battlestate Games nicht dann an weiblichen Avataren arbeiten? Die Begründung, dass weibliche Soldaten nicht in die Lore passen, ist sehr fragwürdig. Wie es eine Twitter-Nutzerin unter dem Tweet der Entwickler so schön formuliert: "Wenn eure Lore Frauen davon ausschließt, Charaktere zu spielen, die wie sie sind, dann ist eure Lore grottenschlecht."
Quelle: Battlestate Games / Wccftech