logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • magazin
  • spielgenre-news
  • ego-shooter
  • battlefield-5-wake-island-und-community-server-in-dieser-woche

Battlefield 5: Wake Island und Community-Server in dieser Woche

Geschrieben von Jens Bremicker am 09.12.2019 um 13:07 Uhr

Ab heute könnt ihr in Battlefield 5 eigene Partien erstellen, "Wake Island" aber lässt bis Donnerstag auf sich warten.

Bei Battlefield 5 ist bereits diese Woche Bescherung. Zugegeben, die Features, mit denen Entwickler DICE seinen Ego-Shooter nun erweitert, hätten gerne schon früher im Spiel sein können. Aber wir wollen mal nicht so sein und uns einfach darüber freuen, dass wir ab Donnerstag endlich Schlachten auf "Wake Island" schlagen können. Die wohl berühmteste Battlefield-Map aller Zeiten ist die dritte Karte im "Pazifikkrieg"-Kapitel von "Tides of War", das im Oktober mit den zwei Schlachtfeldern "Iwo Jima" und "Pazifiksturm" seinen Anfang nahm.

"Wake Island" ist perfekt für den Modus "Durchbruch" geeignet. Die Angreifer kommen vom Meer aus und haben im ersten Sektor Zugriff auf Panzer, die Verteidiger nicht, können dafür aber Barrikaden errichten. Wer keine Lust auf "Durchbruch" hat, kann auf der Insel aber auch klassische "Eroberung"-Matches zocken.

"Wake Island" ist nicht die einzige große Neuerung für Battlefield 5 in dieser Woche. Schon heute erscheint ein Update, dank dem es fortan möglich ist, Community-Server aufzusetzen. Über ein Jahr nach Release des Actionspiels gibt euch DICE die Möglichkeit, nicht nur auf offiziellen Servern zu spielen, sondern eure eigenen Spiele zu erstellen oder die Community-Partien dank diverser Filteroptionen nach denen zu durchforsten, die euren Wünschen entsprechen.

Beim Erstellen eigener Matches in Battlefield 5 könnt ihr unter anderem die Spieler- und Rundenanzahl festlegen. Ihr bestimmt, welche Modi gespielt werden, könnt sogar mehrere auswählen, sucht euch die Karten selbst aus, könnt ein Passwort festlegen und Spieler, die sich nicht angemessen verhalten, vom Server kicken. Allerdings sind diverse Funktionen, die man erwarten würde, noch nicht in Battlefield 5 enthalten. Die Möglichkeit, eurem Server einen eigenen Namen zu geben und einen Beschreibungstext zu verfassen, besteht noch nicht. Das wolle DICE erst 2020 nachreichen. Dann sollt ihr auch einzelne Klassen, Waffen und Fahrzeuge ausschließen, Friendly Fire aktivieren, die Kill Cam deaktivieren und viele andere Detaileinstellungen vornehmen können.

Quelle: DICE / Electronic Arts

JETZT BATTLEFIELD 5 KAUFEN!

Left to Survive

Jetzt kostenlos spielen!

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.