Eine Stellenanzeige von EA Vancouver deutet an, was aus dem einstigen Visceral-Titel im "Star Wars"-Universum wird.
- home
- magazin
- spielereihen
- star-wars
ea-arbeitet-an-einem-star-wars-open-world-spiel
EA arbeitet an einem „Star Wars“-Open-World-Spiel
Dass Electronic Arts so einige Projekte rund um Star Wars in der Mache hat, ist kein Geheimnis. Der Publisher hat seit Jahren die Exklusivlizenz für PC- und Konsolenspiele, die sich mit der Sternensaga befassen, bislang aber nur die beiden Battlefront-Teile für PC, PS4 und Xbox One sowie das Mobilegame Star Wars: Galaxy of Heroes veröffentlicht. Wir wissen aber, dass EA Motive und Respawn Entertainment (Titanfall) an jeweils einem neuen Titel arbeiten. Darüber hinaus entsteht bei EA Vancouver ein Spiel. Dabei soll es sich um ein Open-World-Abenteuer handeln.
Für das Team in der kanadischen Großstadt wird ein Lead Online Engineer gesucht, wie eine Stellenanzeige verrät. Ursprünglich habe laut den Kollegen von GameSpot in der Ausschreibung gestanden, dass derjenige ein Team leiten solle, das Online-Features für ein „Star Wars“-Open-World-Projekt entwickele. Jener Satz findet sich aktuell aber nicht mehr in der Anzeige. Da scheint EA wohl nicht ganz damit zufrieden gewesen zu sein, dass eine solche Info an die Öffentlichkeit geraten ist.
Was nach wie vor in der Stellenausschreibung erwähnt wird, ist hingegen, dass Bewerber Erfahrungen mit der Implementierung von Matchmaking-Systemen, asynchronen Interaktionen und Live-Services mitbringen sollten. Klingt also alles danach, als stünde uns hier das nächste Service-Game bevor. Und das passt ziemlich gut zu der Aussage, die Executive Vice President Patrick Söderlund getätigt hat, als bekannt gegeben wurde, dass Visceral Games geschlossen und dessen „Star Wars“-Spiel von EA Vancouver neukonzeptioniert wird. Denn wir gehen fest davon aus, dass hier nach einem Lead Online Engineer für eben jenes Projekt gesucht wird und nicht für einen möglichen zweiten „Star Wars“-Titel, an dem EA Vancouver arbeitet.
Söderlund sagte damals, dass Viscerals Spiel eher Story-lastig und linear hätte werden sollen, was bei Fokusgruppentests nicht so gut angekommen sei. Also habe man die Entscheidung gefällt, das Spiel so zu gestalten, dass die Spieler immer wieder zurückkehren wollen – klassische Service-Game-Eigenschaft eben. Die Stellenanzeige unterstreicht nun, dass EA Vancouver genau so etwas in Arbeit hat. Bis zu einer offiziellen Ankündigung dürfte es aber noch lange Zeit dauern, zumal EA sich in der nächsten Zeit sicherlich auf das andere große Service-Game aus eigenem Haus, namentlich Anthem, konzentrieren wird.
Quelle: Electronic Arts / GameSpot