logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • magazin
  • spielereihen-news
  • diablo
  • diablo-immortal-closed-alpha-startet-in-kurze

Diablo Immortal: Closed Alpha startet in Kürze

Geschrieben von Jens Bremicker am 18.12.2020 um 13:05 Uhr

Lead Designer Wyatt Cheng hat neue Infos zu Diablo Immortal verraten, etwa zur kommenden Alpha und der Monetarisierung.

Es gibt ein neues Lebenszeichen von Diablo Immortal. Und diesmal ist es nicht bloß ein in neuer Trailer auf der chinesischen Webseite des Hack and Slays. Blizzard hat auf Twitter ein Video veröffentlicht, in dem Lead Designer Wyatt Cheng darüber spricht, was der aktuelle Stand der Entwicklung ist, und einige spannende Infos zum Spiel verrät.

Zu aller erst sagt Cheng, dass in Kürze zum ersten Mal Leute außerhalb von Blizzard Entertainment und NeatEase, dem chinesischen Konzern, der ebenfalls an der Entwicklung beteiligt ist, Diablo Immortal spielen können. Es wird eine geschlossene Alphaphase geben, in der eine "kleine Anzahl an Spielern, hauptsächlich aus Australien" das Spiel testen dürfen, so der leitende Designer. Einen genauen Starttermin nennt Cheng nicht, aber wenn ihr die Chance, an der Alpha teilzunehmen, nicht missen wollt, solltet ihr euch auf der offiziellen Webseite registrieren.

There is much to share from Sanctuary.#DiabloImmortal Lead Designer Wyatt Cheng (@candlesan) provides an update on the Technical Alpha, gameplay, world-building, and more.

Pre-Register: pic.twitter.com/dzQEc8awxQ

— Diablo Immortal (@DiabloImmortal) December 17, 2020

In der Alphaversion werden vier der sechs Charakterklassen verfügbar sein: der Barbar, Mönch, Dämonenjäger und Zauberer. Bis ihr den Kreuzritter oder Totenbeschwörer spielen könnt, müsst ihr also selbst dann, wenn ihr Alphazugang erhaltet, vermutlich bis zur Beta oder dem offiziellen Release von Diablo Immortal warten. Zudem ist das Maximallevel in der Alpha bereits 45. Es wird aber bereits eine Art Paragon-System im Spiel sein, damit ihr auch das testen könnt. Im Gegensatz zu Diablo 3 soll es diesmal mehrere Talentbäume geben, in denen ihr nach und nach Vorteile für euren Charakter freischaltet, sobald ihr die Höchststufe erreicht habt.

Ein weiteres Feature, das ihr aus dem jüngsten Diablo-Spiel für PC und Konsolen kennt, hat es ebenfalls in Immortals geschafft: die großen Nephalemportale. In dem Mobilegame heißen diese zufallsgenerierten Dungeons jedoch "Elder Rifts" (die deutsche Bezeichnung nennt Cheng logischerweise nicht) und ihr benötigt Schlüssel, um sie zu öffnen. Der Entwickler äußert sich darüber hinaus zu den legendären Items und verrät, dass sie nicht tauschbar sind. Ihr müsst sie selbst finden, wenn ihr sie haben wollt und wer will das nicht? Ihr könnt jene Gegenstände zudem mit Schrott, den ihr aus zerlegten Items erhaltet, upgraden und auf bestimmten Rängen erhalten sie zufällige Boni.

Der Dämonenjäger gehört zu den vier Klassen, die in der Alpha spielbar sind.

Diablo Immortal, das übrigens zeitlich zwischen Diablo 2 und 3 angesiedelt ist, soll sich – wer hätte das gedacht – durch In-Game-Käufe finanzieren. Cheng verspricht aber, dass die Haupstory und alle zukünftigen Inhalts-Updates kostenlos sein werden. Für keine Klasse müsst ihr extra zahlen und es gibt auch keine Art Energiesystem, das euch darin limitiert, was ihr am Tag im Spiel tun könnt, ohne Geld zu bezahlen. Es wird aber einen Battle Pass und Items geben, mit denen ihr die "Elder Rifts" modifizieren könnt. Was genau Letzteres bedeutet, ist noch nicht klar, aber vermutlich lassen sich die Dungeons damit einfacher oder schwieriger machen, was wiederum Einfluss auf die darin zu findende Beute hätte.

Quelle: Blizzard Entertainment

Left to Survive

Jetzt kostenlos spielen!

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.