logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • magazin
  • specials
  • funf-spiele-um-die-wartezeit-auf-diablo-4-zu-verkurzen

Fünf Spiele, um die Wartezeit auf Diablo 4 zu verkürzen

Geschrieben von Jens Bremicker am 21.7.2020 um 15:23 Uhr

Diablo 4 ist noch weit entfernt, aber es gibt genug Spiele, in denen ihr bis dahin looten könnt, was das Zeug hält.

Als Blizzard auf der BlizzCon 2019 Diablo 4 endlich nach einer langen Zeit des Wartens angekündigt hat, war die Freude der Fans riesig. Nicht nur, dass der Entwickler aus Kalifornien einen aufwendigen Render-Trailer zeigte, es gab auch schon Gameplay zu sehen und das Hack and Slay war bereits für Messebesucher anspielbar. Aber Blizzard machte schnell klar: So schnell wird Diablo 4 nicht erscheinen. Und so warten wir vermutlich noch Jahre darauf, nach Sanktuario zurückkehren und die düstere Welt erstmals frei erkunden zu können (Diablo 4 soll ja eine Open World haben).

Aber es gibt keinen Grund, traurig zu sein. Während ihr auf Diablo 4 wartet, könnt ihr euch die Zeit mit anderen Spielen vertreiben, in denen ihr mit Loot überschüttet werdet. Das Offensichtlichste ist natürlich Diablo 3, aber wir wollen euch an dieser Stelle ein paar andere Kandidaten empfehlen, mit denen ihr viele spaßige Stunden verbringen könnt.

Path of Exile

  • Entwickler: Grinding Gear Games

  • Publisher: Grinding Gear Games

  • Plattformen: PC, PS4, Xbox One

Ok, eigentlich können wir an dieser Stelle die Liste schon wieder beenden. Path of Exile ist nämlich so etwas wie das einzige Action-Rollenspiel, das ihr braucht, wollt ihr die Zeit bis Diablo 4 überbrücken. Und das Beste ist: Es ist auch noch kostenlos (im Gegensatz zu den anderen Spielen, die wir hier erwähnen). Allerdings ist es auch kein Titel für jedermann, denn Path of Exile ist komplex – sehr komplex.

Nun mag man sich ein paar kurze Gameplay-Clips von dem Spiel des neuseeländischen Entwicklers Grinding Gear Games anschauen und denken: "Wieso? Ist doch das gleiche Monstergeschnetzel wie Diablo". Lasst euch aber gesagt sein: Das wirkt nur auf den ersten Blick so. Werft ihr nämlich mal ein Auge auf den Talentbaum von Path of Exile, wird vermutlich euer Hirn schon beim bloßen Anblick dieses Labyrinths aus miteinander verbundenen Skills explodieren.

Der Talentbaum in Path of Exile erschlägt euch erst mal völlig, bietet aber auch enorm viele Möglichkeiten zur Individualisierung.

Alle Klassen teilen sich dieses riesige, kreisförmige Gebilde, starten aber an unterschiedlichen Punkten. Die Möglichkeiten, wie ihr euren Charakter skillt, sind enorm vielfältig. Theoretisch könnt ihr aus dem Marodeur (das Äquivalent zum Diablo-Barbaren) einen Kampfmagier machen, nur ob das klug ist, steht auf einem anderen Blatt. Path of Exile erfordert viel Einarbeitungszeit, aber die lohnt sich. Dazu kommt ein gigantischer Umfang. Habt ihr die zehn Akte der gewaltigen Kampagne durchgespielt, eröffnet sich euch das wohl größte Endgame aller Servicegames. Und spätestens dann fragt ihr euch: "Und wieso genau ist das nochmal kostenlos?"

JETZT PATH OF EXILE SPIELEN!

Grim Dawn

  • Entwickler: Crate Entertainment

  • Publisher: Crate Entertainment

  • Plattformen: PC

Während Path of Exile mehr in die MMO-Richtung geht und ihr es aufgrund seines riesigen Endgames quasi endlos spielen könnt, ist Grim Dawn eine Alternative für diejenigen, die lieber einer Story vom Anfang bis zum Ende folgen und dann auch damit abschließen wollen – nicht, dass das in Path of Exile nicht ginge, aber erstens ist das nicht unbedingt ein Markenzeichen des Spiels und zweitens wollen wir ja nur deutlich machen, dass Grim Dawn ein anderes Spielerklientel bedient. Der Titel erzählt vielleicht keine meisterhafte Story, aber er legt definitiv mehr Wert auf die Narrative als andere Genrevertreter. Das merkt man schon allein daran, wie viele Briefe, Notizen und Bücher ihr in der Spielwelt findet und daran, dass ihr in manchen Quests sogar Entscheidungen treffen dürft.

Der Hauptanreiz bleibt aber trotzdem das Looten und Leveln. Auch hier werdet ihr mit allerlei Waffen, Rüstungsteilen und sonstigen nützlichen Gegenständen überschüttet, wenn ihr eifrig Monster, Banditen und Co abschlachtet. Dazu kommt ein duales Klassensystem. Ihr sucht euch auf Level 2 eine der neun Klassen aus (sieben, wenn ihr euch nicht die beiden hervorragenden Add-ons "Ashes of Malmouth" und "Forgotten Gods" kauft) und auf Stufe 10 eine weitere, so dass ihr auf die Talentbäume und Fähigkeiten beider zugreifen könnt. Dazu kommt noch das sogenannte "Devotion"-System. Indem ihr in der Spielwelt Schreine repariert oder von dunklen Mächten befreit, erhaltet ihr Punkte, die ihr in ein großes Feld aus Sternbildern, die jeweils mehrere passive und aktive Talente umfassen, investiert.

Das Setting von Grim Dawn ist ziemlich düster. Wem Diablo 3 schon zu hell und bunt gewesen ist, der wird sich hier wohlfühlen.

Grim Dawn bietet reichlich Tiefgang, ist aber nicht überbordend komplex. Wenn euch Diablo 3 zu simpel und Path of Exile zu kompliziert ist, ist Grim Dawn für euch der perfekte Mittelweg. Noch dazu bietet es im Gegensatz zur Konkurrenz keine prozedural generierten Levels, sondern eine fast komplett zusammenhängende, handgebaute, große Spielwelt, die sehr viel Platz zum Erkunden bietet. Und das lohnt sich auch, denn so stoßt ihr auf allerlei Nebenquests, optionale Dungeons und das eine oder andere Geheimnis.

JETZT ZUR GRIM DAWN WEBSEITE!

Torchlight 2

  • Entwickler: Runic Games

  • Publisher: Runic Games / Perfect World

  • Plattformen: PC, PS4, Xbox One, Switch

Sind euch Path of Exile und Grim Dawn zu düster (wobei dann auch Diablo 4 wohl kaum was für euch sein wird)? Darf es lieber etwas Kunterbuntes sein, das trotzdem genug spielerischen Tiefgang und Herausforderungen bietet? Dann legen wir euch Torchlight 2 ans Herz. Das Spiel hat zwar mittlerweile schon fast acht Jahre auf dem Buckel, macht aber immer noch richtig viel Spaß – und ist, nebenbei bemerkt, deutlich besser als das, was der Nachfolger derzeit im Early Access bietet.

Torchlight 2 ist eine konsequente Weiterentwicklung des ebenfalls ziemlich guten Vorgängers. Während der aber noch keine Oberwelt und Koop-Funktionen hatte, schöpft Teil 2 diesbezüglich aus dem Vollen. Ihr erkundet weitläufige Karten, wagt euch aber natürlich auch in tiefe Dungeons hinab. Dabei tötet ihr alles, was sich euch in den Weg stellt mit Nah- oder Fernkampfwaffen oder Magie und sammelt massenweise Loot ein. Die vier Klassen spielen sich schön unterschiedlich und lassen sich dank diverser Skill-Optionen an eure Bedürfnisse anpassen. Seid ihr mit der Kampagne durch, erwartet euch das Mapping-System, dank dem ihr noch viele weitere Stunden auf zufallsgenerierten Karten auf Beutejagd gehen könnt.

Eine Besonderheit von Torchlight 2: Ihr habt von Anfang an ein Haustier, das an eurer Seite kämpft und das ihr mit Items beladen zum Händler schicken könnt, während ihr euch weiter durch Dungeons und Wildnis schnetzelt.

Torchlight 2 ist mittlerweile nicht nur für den PC, sondern auch für alle aktuellen Konsolen erhältlich. Die Versionen für die PS4, Xbox One und Nintendo Switch sind nicht schlecht, wir empfehlen euch dennoch, nach Möglichkeit auf dem PC zu spielen. Denn zum einen spielt sich Torchlight 2 mit dem Gamepad nicht so flüssig wie die Konsolenversion von Diablo 3, zum anderen gibt es auf dem PC richtig gute Mods, die Torchlight 2 nochmal um viele Inhalte erweitern. Hier sei euch insbesondere die "SynergiesMOD" ans Herz gelegt, die neue Endgame-Dungeons, Hunderte legendäre Items, ein neues Crafting-System und sogar drei zusätzliche Klassen enthält. Dadurch erhöht sich der Langzeitspaß ungemein. Und noch ein Tipp für diejenigen, die diesen Artikel zeitnah zu seiner Veröffentlichung lesen: Bis Donnerstag um 17 Uhr gibt es Torchlight 2 noch gratis im Epic Games Store.

JETZT ZUR TORCHLIGHT 2 WEBSEITE!

Borderlands 3

  • Entwickler: Gearbox Software

  • Publisher: 2K Games

  • Plattformen: PC, PS4, Xbox One

Huch, ein Ego-Shooter in dieser Liste?! Ja, auf den ersten Blick hat Borderlands 3 nicht viel mit Diablo gemein, aber Kenner der Serie wissen: Auch hier steht die Sammelei von prozedural generiertem Loot im Mittelpunkt. Nur handelt es sich dabei eben nicht um Schwerter, Äxte und Plattenrüstungen, sondern um teils aberwitzige Schusswaffen mit verrückten Zusatzeffekten. Klar gibt es auch recht gewöhnliche Schrotflinten und Maschinenpistolen, aber das Arsenal ist insgesamt tausendmal interessanter als etwa das eines Anthem.

Seht Borderlands 3 an dieser Stelle übrigens eher als Stellvertreter für die gesamte Reihe an. Auch Borderlands 2, das jüngst für die Switch erschienen ist, ist ein großartiger Loot-Shooter, der sogar in Sachen Geschichte und Charaktere seinen Nachfolger um Längen übertrifft. Warum wir euch trotzdem Borderlands 3 ans Herz legen? Ganz einfach: Der jüngste Ableger hat einfach das mit Abstand beste Gameplay der Reihe. Die Ballereien machen wesentlich mehr Spaß als in Teil 2 oder The Pre-Sequel. Das liegt einerseits am besseren Trefferfeedback, andererseits an der flüssigeren Fortbewegung, die sogar Rutschmanöver über den Boden erlaubt. Das alles erinnert durchaus an Destiny und wenn es um Shooter-Gameplay geht, hätte sich Gearbox deutlich schlechtere Vorbilder aussuchen können.

Es ist eine helle Freude, in Borderlands 3 Gegner über den Haufen zu schießen und dabei zu sehen, wie der eigene Erfahrungsbalken wächst und aus den Leichen Geld sowie Items herauspurzeln.

Borderlands 3 ist ist alles in allem ein unfassbar spaßiges Actionspiel mit vier richtig coolen Charakterklassen wie dem Bestienmeister FL4K, der mit einem von drei Pets an seiner Seite kämpft, oder der Schützin Moze, die sich in einen Mech setzen und damit die Gegnerreihen niedermähen kann. Die Welten sind dadurch, dass ihr verschiedene Planeten besucht, optisch enorm abwechslungsreich, die Kampagne bietet dank zahlreicher Nebenquests viel Umfang und das Spiel regt immer wieder zum Schmunzeln an. Und falls ihr auf Cel-Shading-Grafik steht: Borderlands 3 ist eines der hübschesten Beispiele dafür.

JETZT BORDERLANDS 3 KAUFEN!

Nioh 2

  • Entwickler: Team Ninja

  • Publisher: Koei Tecmo / Sony Interactive Entertainment

  • Plattformen: PS4

Zum Abschluss haben wir noch ein Spiel für diejenigen, die zwar eifrig looten wollen, sich aber nicht bloß "hirnlos" durch Gegnerhorden schnetzeln, sondern in ein anspruchsvolleres Kampfsystem einarbeiten wollen – und auf Spiele à la Dark Souls stehen. Nioh 2 ist im Grunde eine Mischung aus dem Prinzip, das von From Software etabliert wurde, und der Beutejagd von Diablo, nur eben nicht in einer düsteren, mittelalterlich angehauchten Fantasy-Welt, sondern im Japan der Sengoku-Zeit (15/16. Jahrhundert) – allerdings mit klassischer Folklore angereichert, so dass ihr gegen allerlei Dämonen, die sogenannten Yokai, kämpft.

Nioh 2 ist in erster Linie ein Souls-like. Der Schwierigkeitsgrad ist hoch, ihr solltet jeden Gegner ernst nehmen. Segnet ihr das Zeitliche, verliert ihr all euer Amarita, mit dem ihr an Schreinen auflevelt und eure Attribute steigert. Ihr habt dann nochmal die Chance, die Erfahrungspunkte am Ort eures Ablebens einzusammeln, aber wenn ihr davor erneut sterbt, sind sie für immer verloren. Zudem ist Nioh 2 ziemlich komplex. Es gibt etliche Waffengattungen und jede hat nicht nur eigene Fähigkeiten, sondern auch Talentbäume. Dazu kommen noch Ninja- und Magie-Skills, ein Crafting-System und einiges mehr.

Gerade die Bosse in Nioh 2 machen mit euch ganz schnell kurzen Prozess, wenn ihr nicht aufpasst und ihre Angriffsmuster genau studiert.

Manch einer denkt vielleicht, Nioh 2 passe nicht so ganz in diese Liste. Doch genau wie in Diablo geht es auch hier eben hauptsächlich darum, viele Gegner zu töten und zahllose Waffen sowie Rüstungsteile einzusammeln. Nioh 2 überhäuft euch mit Beute und spielt sich zudem sehr flott und actionreich – kein Vergleich zu den eher behäbigen Kämpfen eines Dark Souls. Auf eine gewisse Art und Weise ist es eine Art Third-Person-Diablo. Und falls euch der hohe Schwierigkeitsgrad abschreckt: Es gibt Mittel und Wege, wie ihr euch das Spiel einfacher machen könnt. So könnt ihr sowohl KI-Kameraden zu Hilfe rufen, die das Vorankommen stark erleichtern, als auch mit bis zu zwei Mitspielern kooperativ zocken. Und falls ihr keine PS4, aber einen PC habt: Den ebenfalls gelungenen Vorgänger gibt es auf Steam und sicherlich wird auch Nioh 2 demnächst dort erscheinen.

JETZT NIOH 2 KAUFEN!

Left to Survive

Jetzt kostenlos spielen!

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.