logo
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
logo
News
Alle Spiele
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • magazin
  • reviews
  • der-brettspielklassiker-carcassonne-fur-die-switch-im-test

Der Brettspielklassiker Carcassonne für die Switch im Test

Geschrieben von Nico Trendelkamp am 21.01.2019 um 12:20 Uhr

Gesellschaftsspiele kommen eigentlich nie aus der Mode.

Oder kennt ihr jemanden, der noch nie „Monopoly“, „Mensch, ärgere dich nicht“ oder „Die Siedler von Catan“ gespielt hat? Diese Spiele sind zeitlos und werden immer wieder mal hervorgekramt. Mittlerweile werden besonders populäre Games dieser Art auch für Konsolen und den PC umgesetzt. Im Falle von Carcassonne muss man bereits seit Längerem nicht mehr nur auf die physische Variante zurückgreifen. Umsetzungen gibt es für viele Systeme und neuestes Mitglied im Bunde ist die Nintendo Switch. Auf der haben wir uns das Spiel nun angesehen.

Carcassonne Trailer:

Für alle, die Carcassonne nicht kennen, hier ein kurzer Überblick, worum es eigentlich geht:

Carcassonne ist ein Strategiespiel für bis zu acht Spieler (je nach Erweiterung), vielleicht am ehesten mit "Die Siedler von Catan" vergleichbar. Es geht reihum, eine große Landkarte zu erstellen und damit Punkte für das eigene Königreich einzuheimsen. Jeder Spieler zieht ein Kärtchen vom Stapel und legt es auf den Tisch an das Startkärtchen, um das Land nach und nach zu vergrößern. Zusätzlich besitzt jeder Spieler sieben Gefolgsleute, von denen je einer pro Zug eingesetzt werden kann, um ein Gebiet einzunehmen.

Ist einer der Vasallen auf dem Spielfeld, bleibt er erstmal dort. Unter bestimmten Bedingungen erhalten Spieler diese Gefolgsleute zurück und können diese erneut einsetzen. Jetzt geht es darum, möglichst geschickt die Karten zu legen, um Städte, Straßen und Wiesen unter die eigene Kontrolle zu bringen und entsprechende Punkte abzugreifen. Dazu gibt es noch einige Erweiterungen, wobei in der Switch-Version alle bis auf eine enthalten sind. Für die Verbliebene sind knapp 7 Euro fällig, dafür wird das Spielprinzip deutlich komplexer und erfordert tiefer greifende Strategien.

Gegen wen und mit welcher Erweiterung soll gespielt werden?
Gegen wen und mit welcher Erweiterung soll gespielt werden?

Klar soweit? Nicht? Kein Problem. Wie bei vielen Gesellschaftsspielen ist es so, dass sich etwaige Fragen meist bei der ersten Partie in Luft auflösen. Da bildet Carcassonne keine Ausnahme und das wissen auch die Entwickler. Bevor nämlich irgendetwas passiert, steht ein sehr rudimentäres Tutorial an, das dem Spieler die grundlegenden Prinzipien näherbringen soll. Doch diese Einführung ist äußerst knapp gehalten und es wird ein, zwei Partien dauern, bis man verstanden hat, was man eigentlich zu tun hat. Wer richtige Strategien entwickeln will, muss natürlich deutlich mehr Zeit investieren. Außerdem gibt es noch eine interne Anleitung, falls weitere Fragen auftauchen. Wirklich ausführlich ist das Nachschlagewerk jedoch nicht.

Das sieht schon ganz ordentlich aus.
Das sieht schon ganz ordentlich aus.

Das Spiel selbst wurde ohne große Schnörkel für die Konsole umgesetzt. Wer also eine pompöse Präsentation sucht, ist definitiv falsch. Aber das muss auch gar nicht sein, denn es handelt sich um die Umsetzung eines klassischen Brettspiels und da kommt es auf andere Werte an. Mittels Buttons und Controlstick werden Karten und Gefolgsleute ausgewählt und je nach Wunsch platziert. Insgesamt sechs Leute dürfen an einer Switch ihr Glück als Herrscher versuchen. Sind einmal keine menschlichen Mitspieler verfügbar, können bis zu fünf KI-gesteuerte, in vier unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen verfügbare Mitbewerber als Gegner hinzugewählt werden. Allerdings scheinen die Entwickler hier etwas nachlässig gewesen zu sein, denn in seltenen Fällen kann es vorkommen, dass sich die KI-Gegner nicht an die Regeln halten. Das tut zwar dem allgemeinen Spaß keinen Abbruch, ist aber in manchen Situationen äußerst ärgerlich. Einen Onlinemodus, wie in der Anleitung beschrieben, gibt es noch nicht. Dieser soll nachgeliefert werden.

Wer eine Top-Down-Ansicht wünscht, wird hier fündig.
Wer eine Top-Down-Ansicht wünscht, wird hier fündig.

Zudem hätten wir uns ein paar Komfortfunktionen mehr gewünscht, denn die Scrollgeschwindigkeit, die Dauer eines Zuges eines KI-Gegners oder auch die Tatsache, dass es keine Touchsteuerung gibt, schmälern den sonst soliden Gesamteindruck etwas. Eine etwas ausführlichere Anleitung wäre ebenfalls wünschenswert gewesen. Ansonsten haben die Entwickler das Flair des Brettspiels ziemlich gut eingefangen. Alles ist einwandfrei zu erkennen und falls man doch einmal Schwierigkeiten haben sollte, lässt sich auf Knopfdruck die Perspektive wechseln.

Wem gehören welche Gebiete?
Wem gehören welche Gebiete?

Fazit

Obwohl Carcassonne zu den bekanntesten Brettspielen in Deutschland zählt, brauchte es erst eine Umsetzung für die Nintendo Switch, bevor ich mich mit dem Thema befasste. Nach einigen Stunden Spielzeit kann ich diese Faszination nachvollziehen. Wenn man erst einmal verstanden hat, worum es geht, macht das im Mittelalter angesiedelte Strategiespiel eine Menge Spaß und die KI-Gegner sind wirklich nicht von schlechten Eltern, gerade auf höheren Stufen. Schade nur, dass die Entwickler einige Dinge bei der Programmierung nicht berücksichtigt haben und Anfängern den Einstieg dadurch unnötig schwer machen. Ein bisschen mehr Feinschliff hier und da und Carcassonne wäre eine optimale Umsetzung geworden.

Carcassonne
Pro
  • originalgetreue Umsetzung
  • zeitloses Spielprinzip
  • zwei Erweiterungen dabei
  • eine Switch reicht für sechs Spieler
Contra
  • es fehlen Komfortfunktionen
  • (noch) kein Onlinemodus
  • KI hält sich manchmal nicht an Regeln
Thumbnail
3/5 Sterne

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2025 ProSieben Games All rights reserved.