logo
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
logo
News
Alle Spiele
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • magazin
  • konsolen-news
  • nintendo-news
  • nintendo-switch-die-online-app-ist-da-und-sorgt-direkt-fur-kritik

Nintendo Switch: Die Online-App ist da und sorgt direkt für Kritik

Geschrieben von Jens Bremicker am 20.07.2017 um 12:59 Uhr

Die "Nintendo Switch Online"-App ist erschienen. Und sie ist gar nicht mal so toll, finden die Nutzer.

NintendoSwitchOnline_screenshot_600x330_App.jpg

Nintendo hat die Online-App für die Switch veröffentlicht. Das Programm steht ab sofort für iOS- und Android-Geräte zum kostenlosen Download bereit und bietet euch unter anderem die Möglichkeit, per Sprach-Chat mit euren Freunden beziehungsweise Teamkollegen im Third-Person-Shooter Splatoon 2 zu kommunizieren. Das Multiplayer-Spiel ist bislang der einzige Titel, der von der App unterstützt wird. Mit dem Kampfspiel Arms, das ebenfalls sehr viel Wert auf seinen Online-Modus legt, ist die Software zumindest zum jetzigen Zeitpunkt nicht kompatibel.

Über die App könnt ihr nicht nur mit euren Mitspielern chatten, sondern auch Freunde, mit denen ihr etwa per Facebook oder Twitter verbunden sind, dazu einladen, mit euch gemeinsam zu zocken. Außerdem ist das Nintendo Switch Online getaufte Programm euer Türöffner zum SplatNet 2, dem Online-Service von Splatoon 2. Hierüber könnt ihr eure Statistiken abrufen und detailliert überprüfen, wie erfolgreich ihr in dem Multiplayer-Shooter seid, der morgen für die Nintendo Switch erscheint.

Bis 2018 ist die Nutzung der App wie auch sämtlicher Online-Multiplayer-Features auf der Konsole selbst kostenlos. Ab dem neuen Jahr (wobei noch kein konkretes Datum bekannt ist) wird euch das Ganze wie bei Sony und Microsoft eine monatliche Gebühr kosten. Das ist an sich nicht weiter schlimm, da ein solches Abo-Modell heutzutage der Standard auf dem Konsolenmarkt ist. Allerdings kritisieren Nintendo-Fans die neue App bereits jetzt ganz gewaltig. Es ist ja schon seltsam, dass ihr dazu gezwungen seid, eine externe App auf eurem Smartphone zu benutzen, wenn ihr euch über den In-Game-Voice-Chat von Splatoon 2 mit anderen Leuten unterhalten wollt.

Splatoon 2 - Charakter mit pinken Haaren
Bislang nutzt die App nur den Spielern von Splatoon 2 etwas.

Nintendo kocht also wieder mal sein eigenes Online-Süppchen, anstatt einfach die etablierten Standards zu übernehmen. Hinzu kommt noch, dass nicht nur die App die ganze Zeit geöffnet, sondern auch euer Smartphone durchgehend entsperrt und der Bildschirm angeschaltet sein muss. Ansonsten funktioniert der Sprach-Chat nicht und eure Konversation wird einfach so beendet.

Nun verbraucht ein Smartphone aber nun mal mehr Akkuleistung, wenn der Bildschirm die ganze Zeit aktiviert ist. Kein Wunder, dass sich deshalb viele Leute auf Reddit über die „Nintendo Switch Online“-App aufregen. „Das ist schrecklich“, schreibt ein Nutzer. Es sei schließlich ein Riesenunterschied, ob er nun die App beenden könne, um andere Dinge mit seinem Smartphone zu machen, oder nicht. Ein anderer Reddit-User verfasste zudem einen kurzen fiktiven Dialog, der das Problem zusammenfasst: „Du schreibst mir nie zurück, wenn du deine Videospiele spielst!“ -- „Ich kann dir nicht zurückschreiben, denn dann verliere ich die Verbindung zu meinem Chat!“

Quelle: App Store / Reddit

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2025 ProSieben Games All rights reserved.