logo
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
logo
News
Alle Spiele
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • magazin
  • kolumnen
  • steam-early-access-geht-mir-auf-den-senkel

Steam Early Access geht mir auf den Senkel

Geschrieben von Marta Ejsmont am 04.09.2017 um 09:13 Uhr

Autor: Ahmet Iscitürk

Mit Steam Early Access verwirklichen unabhängige Entwickler ihre Ideen, ohne sich finanziell zu ruinieren. Wir Spieler dürfen dafür an der Entstehung teilhaben und schon vor der offiziellen Veröffentlichung ins Spiel schnuppern. Eine echte Win-Win-Situation! Zumindest theoretisch…

Als der Early-Access-Store eröffnet wurde, war ich frohen Mutes. Spiele vor dem offiziellen Release zu zocken, gehörte für mich immer zu den schönsten Seiten meines Jobs. Dank Early Access kommen alle Gamer in den Genuss dieser Erfahrung. Dies ist aber nur einer von vielen Vorteilen. Early Access ermöglicht den Spielern, die Entwicklung quasi live zu begleiten und die Macher mit wertvollem Feedback zu unterstützen. Der Kunde ist - bis zu einem gewissen Grad - aktiv am Prozess beteiligt. Dass es die Entwickler finanziell stark entlastet, wenn Kunden schon während der Entstehung ein paar Euros abdrücken, muss nicht extra erwähnt werden. So lassen sich auch aufwendige Titel ohne zu großes Risiko auf die Beine stellen. Kurz: Viele Games hätte es ohne Early Access in ihrer jetzigen Form wohl nie gegeben.

In einer perfekten Welt, wäre diese Kolumne jetzt zu Ende, doch wo viel Licht ist, da gibt es auch Schatten. Eigentlich mag ich Schatten viel lieber als das Licht, denn da spiegelt‘s beim Zocken nicht so auf dem Bildschirm. Außerdem bin ich fett und schwitze in der Sonne sehr schnell. Sagen wir trotzdem mal, dass Schatten doof ist – einfach um der Argumentation willen. Die vielen Schattenseiten von Steam Early Access sorgen dafür, dass ich um entsprechende Titel mittlerweile einen großen Bogen mache.

Gott ist tot

Erinnert Ihr euch noch an Godus von Peter Molyneux? Die Göttersimulation wurde über Kickstarter finanziert, wobei umgerechnet etwa 629.000 € zusammenkamen. Im September 2013 landete der Titel dann bei Steam Early Access, um für immer im Beta-Status vor sich hinzudämmern. Immer wieder wurde uns versichert, dass man fleißig an der Fertigstellung arbeite, aber daran glaubt heute selbst der größte Optimist nicht mehr. Eine Menge Leute haben Geld in ein mittelprächtiges Spiel investiert, das sich nach mehreren Jahren Entwicklungszeit immer noch in einem halbfertigen Zustand befindet. Godus ist quasi der Flughafen Berlin-Brandenburg unter den Early-Access-Games, wobei der Vergleich etwas hinkt. Schließlich könnte der Flughafen tatsächlich noch fertiggestellt werden.

Godus_1290x726.jpg

„Wer einem eingefleischten Dampflaberer wie Peter Molyneux sein sauer verdientes Geld anvertraut, hat es definitiv nicht besser verdient.“ Diesen Satz bekam ich immer wieder zu hören und gerade weil die Aussage stimmt, ist das Ganze doppelt traurig. Hat der Mann wirklich keinen Funken Ehre mehr im Leib? Wobei Molyneux ja nicht der einzige Scharlatan ist, der sich im Early-Access-Store herumtreibt. Immer wieder werden Versprechen nicht erfüllt, Spiele nicht fertiggestellt und Unterstützer nach Strich und Faden verarscht.

So viel Schrott

Vergessen wir mal die nicht fertiggestellten Titel. Fast noch schlimmer finde ich nämlich den riesigen Anteil der Schrottspiele. Als Crowdfunding und Early Access noch nicht existierten, mussten Entwickler ein Mindestmaß an Kompetenz mitbringen, um Projekte finanziert zu bekommen. Damit meine ich nicht nur die technischen Skills, sondern auch Sachen wie Kreativität und guten Geschmack. Selbstfinanzierte Indie-Spiele mussten besonders gut sein, um die Aufmerksamkeit der Spieler auf sich zu ziehen. Heute kann jeder Vollidiot seinen dampfenden Code-Haufen bei Steam abladen und günstig Fake-Bewertungen einkaufen. Kein Wunder also, dass bereits sieben Tage nach dem Launch von Steam Direct über 7.000 neue Titel am Start waren. Wie viele dieser Titel waren wirklich von zumutbarer Qualität?

Vielleicht bin ich ja bescheuert, aber selbst die guten Early-Access-Titel gehen mir manchmal gegen den Strich. Weil ich sie unfertig und somit nicht in der bestmöglichen Form erlebe. Wenn ich mich durch ein Bugfest mit fehlenden Elementen quäle, weil die grundlegende Spielmechanik geil ist, habe ich in der Regel später keinen Bock mehr, die fertige Version erneut zu zocken. Natürlich könnte ich die Early-Access-Version auch einfach ignorieren und aufs finale Produkt warten. Schließlich zwingt mich ja keiner, die Vorabfassung zu kaufen. Leider bin ich schwach, dumm und undiszipliniert.

Fazit: Ich fordere ein Verbot von Steam Early Access und wenn wir schon mal dabei sind, sollten wir den Spieleentwicklern gleich noch das Crowdfunding untersagen. Dann wäre wieder „Survival of the Fittest“ angesagt! Nur die Besten und Stärksten würden überleben, die Flut schrottiger Veröffentlichungen abreißen und die Welt der Videospiele neu erblühen. Da bin ich mir ganz sicher.

Über den Autor

Kleinkariertes, die @SchweinOfLove Kolumne
Kleinkariertes, die @SchweinOfLove Kolumne

Ahmet Iscitürk schreibt seit 1998 über Spiele und vieles mehr. Seine Texte sind schlecht und er schämt sich dafür.

  • Web: www.texteatme.com

  • Twitter: @SchweinOfLove

  • Podcast:

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2025 ProSieben Games All rights reserved.