logo
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
logo
News
Alle Spiele
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • magazin
  • kolumnen
  • messe-babes-spalten-die-branche

Messe-Babes spalten die Branche …

Geschrieben von Marta Ejsmont am 29.06.2017 um 10:02 Uhr

Autor: Ahmet Iscitürk

… und entlarven die heuchlerische Natur der Digital Natives.

Frau Müller ist auf Wohnungssuche. Sie hat bereits zwei Besichtigungstermine hinter sich. Eines der Objekte war nicht gerade in einem perfekten Zustand. Der Besitzer investierte ganz offensichtlich sehr wenig Zeit in die Instandhaltung der Immobilie. Die andere Wohnung war aber top in Schuss und ähnlich günstig zu haben. Frau Müller muss also nicht lange nachdenken und entscheidet sich für die hübschere Bude. Anschließend besucht sie einen Bio-Supermarkt. Frau Müller wählt besonders schöne Äpfel aus, doch an der Frischfleischtheke wird sie nicht gleich fündig. Sie fragt eine Verkäuferin: „Die Schweinenacken sind alle sehr fett und durchwachsen. Sie haben nicht zufällig ein mageres Stück für mich?“ Die Verkäuferin verschwindet kurz und bringt ihr tatsächlich einen bildschönen Schweinenacken, der ganz offensichtlich weniger Fett und mehr Muskelfleisch enthält.

Anschließend fährt Frau Müller nach Hause und öffnet Facebook. Ihr Lieblingsschauspieler Elias M`Barek hat ein Foto von sich gepostet. Freier Oberkörper, die Hände streichen lässig durchs perfekte Haar. Sie schmachtet das Foto noch ein paar Augenblicke an, bevor sie auf den Beitrag ihrer Freundin Ingeborg klickt. Es geht um sogenannte „Messe-Babes“. Frau Müller muss das natürlich sofort kommentieren: „Es ist einfach sexistisch, dass nur junge Frauen mit Model-Maßen als Messehostessen gebucht werden. Warum nicht auch mal ältere oder übergewichtige Damen?“ Binnen weniger Minuten erhält ihr Kommentar zwei Dutzend Likes und eine Kollegin aus dem Marketing stimmt mit ein. „Außerdem ist das sexuelle Objektifizierung junger Mädchen! Firmen, die ihren Messestand mit knapp bekleideten Schönheiten schmücken, werde ich zukünftig meiden!“

Menschen sind nicht gut

Messe-Babes spalten die Branche - Kleinkariertes
Messe-Babes spalten die Branche - Kleinkariertes

Ich kenne tatsächlich ein paar Damen, die bereits als Messehostess tätig waren. Zwei haben sich damit das Studium finanziert und das Ganze als besten Studentenjob der Welt bezeichnet ­- obwohl sie auch unangenehme Situationen erlebt haben. Beispielsweise finden in den Business-Areas mancher Messen hin und wieder alkoholgetränkte Partys statt. Dabei kommt es durchaus mal vor, dass angetrunkene Fachbesucher ausfällig werden. „Kann dir aber genauso in jeder Diskothek widerfahren. Solche Idioten weist man zurecht und fertig.“, erklären meine Freundinnen. „Im normalen Alltag geht es doch viel sexistischer zu als auf einer Messe. Zumal die Outfits, die wir zum Beispiel während der Gamescom tragen, noch voll im Rahmen sind. Also schon körperbetont, aber nicht nuttig oder so.“

Ich gebe offen zu, dass ich lieber eine attraktive junge Frau in körperbetonten Klamotten vor einem Messestand sehen möchte, als eine übergewichtige Rentnerin. Ich esse auch junge Karotten viel lieber als diese riesigen, holzigen Altrüben. Ich greife lieber zu einem knackfrischen und makellosen Apfel, statt zu mehligem Runzelobst. Das habe ich mir nicht einfach so ausgesucht, sondern es wurde mir seit frühester Kindheit eingeimpft. In einer perfekten Welt würden wir alle auch hässliches Obst und Gemüse fressen, damit weniger Nahrungsmittel grundlos im Müll landen. Wir würden Menschen nicht nach ihrem Aussehen, Bankkonto oder Beruf beurteilen. Die Welt ist aber nicht perfekt und der Mensch ein oberflächliches Arschloch.

Bleiben wir realistisch

Gerade in den sozialen Netzwerken zeigen sich die Menschen besonders gerne von ihrer besten Seite und dabei entpuppen sich viele als Heuchler und Vollidioten. Es gibt Leute, die mit ermüdender Regelmäßigkeit die wachsenden Berge von Elektro- und Plastikschrott anprangern, aber gleichzeitig die Ankündigung des SNES Classic Mini wie die Rückkehr des Heilands feiern. Dass Nintendo lieber für wachsende Elektro- und Plastikschrottberge sorgt, statt die Retro-Spiele in digitaler Form für Switch und 3DS zu veröffentlichen, kommt den Social-Media-Naturschützern natürlich nicht in den Sinn. Kurz: Die meisten Menschen kämpfen gerne für eine bessere Welt, so lange sie dafür nicht wirklich etwas tun müssen.

SNES Classic Mini
SNES Classic Mini

Kommen wir zurück zum Ursprungsthema. Statt sich dauernd über „Messe-Babes“ aufzuregen, sollte man erst einmal den Begriff selbst verdammen. Das ist nämlich so als würde man sich über die Diskriminierung farbiger Mitbürger aufregen, aber gleichzeitig ständig mit dem Wort „Neger“ um sich werfen. Bezeichnen wir die Damen bitte als das, was sie wirklich sind: Messehostessen. „Eine Hostess ist eine zur Betreuung von Gästen bei Reise- oder Fluggesellschaften bzw. Großveranstaltungen (Kongresse, Messen) angestellte Frau, von der adäquate Umgangsformen, in der Regel Fremdsprachenkenntnisse und meist auch ein ansprechendes Erscheinungsbild verlangt werden.“, spuckt Wikipedia dazu aus. Was ist daran bitte auszusetzen?

Kein Unternehmen wird gezwungen, attraktive Damen und Herren für diesen Job anzuheuern. Genau so wenig sollte man sie nun zwingen, dicke oder „hässliche“ Hosts zu buchen. Offenbar fühlen sich Menschen aber eher zu gutaussehenden Exemplaren ihrer Spezies hingezogen. So will es eben unsere Natur. Wäre es anders, hätte ich jeden Tag Sex mit den schärfsten Supermodels. Habe ich aber nicht. Jetzt könnte ich mich hinstellen und diesen Umstand anprangern: „Weil ich fett bin und wie ein Gorilla aussehe, will Giselle Bündchen nicht mit mir schlafen. Das ist diskriminierend und sexistisch!“ Da ich Realist bin und nicht völlig bescheuert, habe ich mich mit dieser Ungerechtigkeit arrangiert.

Fazit: Es ist gut, gegen das Unrecht dieser Welt zu kämpfen. Allerdings sollte man dabei realistisch bleiben und den gesunden Menschenverstand bemühen. Meist ist es effektiver, das eigene Handeln zu hinterfragen, statt andere Menschen an den Pranger zu stellen. Würden alle nach dieser Prämisse handeln, wäre die World tatsächlich a better place. Am Ende des Tages sind wir nämlich alle nur triebgesteuerte Höhlenmenschen, die sich ein glückliches und erfülltes Dasein erhoffen. Egal, ob Student, Metzger oder Messehostess.

Über den Autor:

Kleinkariertes, die @SchweinOfLove Kolumne
Kleinkariertes, die @SchweinOfLove Kolumne

Ahmet Iscitürk schreibt seit 1998 über Spiele und vieles mehr. Seine Texte sind schlecht und er schämt sich dafür.

  • Web: www.texteatme.com

  • Twitter: @SchweinOfLove

  • Podcast:

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2025 ProSieben Games All rights reserved.