Autor: Ahmet Iscitürk
… und entlarven die heuchlerische Natur der Digital Natives.
Frau Müller ist auf Wohnungssuche. Sie hat bereits zwei Besichtigungstermine hinter sich. Eines der Objekte war nicht gerade in einem perfekten Zustand. Der Besitzer investierte ganz offensichtlich sehr wenig Zeit in die Instandhaltung der Immobilie. Die andere Wohnung war aber top in Schuss und ähnlich günstig zu haben. Frau Müller muss also nicht lange nachdenken und entscheidet sich für die hübschere Bude. Anschließend besucht sie einen Bio-Supermarkt. Frau Müller wählt besonders schöne Äpfel aus, doch an der Frischfleischtheke wird sie nicht gleich fündig. Sie fragt eine Verkäuferin: „Die Schweinenacken sind alle sehr fett und durchwachsen. Sie haben nicht zufällig ein mageres Stück für mich?“ Die Verkäuferin verschwindet kurz und bringt ihr tatsächlich einen bildschönen Schweinenacken, der ganz offensichtlich weniger Fett und mehr Muskelfleisch enthält.
Anschließend fährt Frau Müller nach Hause und öffnet Facebook. Ihr Lieblingsschauspieler Elias M`Barek hat ein Foto von sich gepostet. Freier Oberkörper, die Hände streichen lässig durchs perfekte Haar. Sie schmachtet das Foto noch ein paar Augenblicke an, bevor sie auf den Beitrag ihrer Freundin Ingeborg klickt. Es geht um sogenannte „Messe-Babes“. Frau Müller muss das natürlich sofort kommentieren: „Es ist einfach sexistisch, dass nur junge Frauen mit Model-Maßen als Messehostessen gebucht werden. Warum nicht auch mal ältere oder übergewichtige Damen?“ Binnen weniger Minuten erhält ihr Kommentar zwei Dutzend Likes und eine Kollegin aus dem Marketing stimmt mit ein. „Außerdem ist das sexuelle Objektifizierung junger Mädchen! Firmen, die ihren Messestand mit knapp bekleideten Schönheiten schmücken, werde ich zukünftig meiden!“