logo
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
logo
News
Alle Spiele
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • magazin
  • faktenchecks
  • we-are-football-alle-infos-zum-releases-des-neuen-fussballmanagers

We Are Football: Alle Infos zum Releases des neuen Fußballmanagers

Geschrieben von Jens Bremicker am 09.06.2021 um 15:26 Uhr

Morgen erscheint mit We Are Football ein Konkurrent für SEGAs Football Manager, der von Genreveteranen gemacht ist.

We Are Football

"Football's coming home" ist eine der unter Fans des Ballsports bekanntesten Textzeilen aus der Musikwelt. Und auf We Are Football passt sie wie die Faust aufs Auge. Warum? Nun, das erklären wir euch in unserem Faktencheck zu dem neuen Fußballmanager von THQ Nordic. Und natürlich verraten wir euch auch, was der Titel zu bieten hat und inwiefern er sich von SEGAs Football Manager unterscheidet.

Was ist We Are Football?

Seit einigen Jahren gibt es quasi keine Konkurrenz mehr für den Football Manager. EA hat seine "Fußball Manager"-Reihe 2013 beendet und andere große Marken innerhalb des Genres hat es schon lange nicht mehr gegeben. Doch dieses Jahr ändert sich dieser Zustand. Zum einen ist tatsächlich ein neues Anstoss angekündigt, zum anderen steht uns nun eben We Are Football ins Haus. Das verspricht, endlich mal wieder ein Spiel zu sein, dass den vollen Umfang an Managertätigkeiten zu bieten.

We Are Football - Anpfiff
Alle bereit machen zum Anstoß!

Im Football Manager konzentriert sich alles auf die Mannschaft. Natürlich sind auch in We Are Football die Teamaufstellung, das Training, Transfers und die Spiele selbst von großer Bedeutung. Aber hier macht ihr eben auch noch viele andere Dinge. Ihr werbt Sponsoren an, kümmert euch um die Fanbetreuung, das Geschehen an der Börse ist wichtig, ihr könnt Anteile an eurem Verein an Investoren verkaufen und natürlich euer Stadion sowie Vereinsgelände ausbauen. Die beiden letzteren Dinge werden auch schön in 3D dargestellt. Ihr könnt sogar euer eigenes Vereinsmuseum begehen.

Aber auch alles, was mit dem Geschehen auf dem Platz zu tun hat, wird im Detail simuliert. So hat zum Beispiel jeder Spieler sein eigenes psychologisches Profil. Ihr müsst gut einschätzen können, welche Charaktere gut auf dem Rasen zusammenarbeiten können und wer nicht zueinander passt. Außerdem gibt es eine breite Palette an möglichen Spielstilen, umfangreiche Möglichkeiten hinsichtlich der Aufstellung von Trainingsplänen und Fähigkeitenentwicklungsbäume für eure Kicker. Natürlich liegt es auch euch, die Stars von morgen zu finden, indem ihr euch genau mit dem Spielern aus eurer Jugend befasst und sie gezielt entwickelt.

We Are Football - Stadion
In We Are Football baut ihr euer Stadion selbst aus und könnt es in 3D bewundern.

Des Weiteren sind in We Are Football Nationalmannschaftsturniere mit an Bord und ihr könnt euch auch im Frauenfußball als Manager (oder Managerin) versuchen. Allerdings bietet das Spiel von Haus aus keine Originallizenzen, zumindest nicht in der Standardversion (siehe unten). Ihr müsst also mit Vereinen und Spielern Vorlieb nehmen, die zwar an die Realität angelehnt sind, aber eben nicht die Originalnamen haben. Jedoch bietet We Are Football einen umfangreichen Datenbank-Editor, mit dem sich nicht nur eigene Clubs und Spieler erstellen, sondern auch alle Wettbewerbe und Vereine bearbeiten lassen. Ihr könnt auch Trikots und Wappen editieren und eigene Grafiken importieren. Sofern We Are Foootball bei den Spielern gut ankommt, dürfte es nicht lange dauern, bis irgendwer echte Ligen und Teams gebastelt hat und zum Download anbietet.

Wer hat's gemacht?

We Are Football ist das erster Spiel des Kölner Entwicklers Winning Streak Games. Das heißt aber nicht, dass hier unerfahrene Leute am Werk sind. Ganz im Gegenteil: Die führenden Köpfe sind Gerald Köhler, Dirk Winter sowie Rolf Langenberg und zumindest ersterer könnte der eine oder andere von euch kennen. Gerald Köhler gilt als der prägende Game Designer im Fußballmanagergenre in Deutschland. Er arbeitete einst bei Ascaron und hat dort die ersten drei Anstoss-Teile gemacht.

Danach wechselte er zu Electronic Arts und war von da an hauptverantwortlich für den Fußball Manager. 2006 gründete Köhler Bright Future, das bis 2013 dem Rasenschach treu blieb. Nach Einstellung der Serie fokussierte sich Bright Future auf Browsergames, genauer gesagt auf Rail Nation. Köhler verließ das Unternehmen 2018 und kurz darauf hob er mit seinen ehemaligen Kollegen Winter und Langenberg Winning Streak Games aus der Taufe. Und jetzt wisst ihr, warum "Football's coming home" so gut zu We Are Football passt.

Für welche Plattformen erscheint We Are Football?

We Are Football erscheint ausschließlich für den PC. Ihr könnt es sowohl bei Steam als auch auf GOG kaufen. Im Epic Games Store ist es nicht erhältlich.

We Are Football - Vereinsmuseum
Ein begehbares Vereinsmuseum gab es zuvor in keinem Fußballmanager.

Welche Versionen gibt es?

We Are Football erscheint in zwei Fassungen. Neben der Standardausgabe für knapp 30 Euro gibt es die fünf Euro teurere Bundesliga-Edition. Der Name lässt es schon vermuten: Hier habt ihr tatsächlich jeweils die 1. und 2. Bundesliga der Männer und Frauen sowie den DFB-Pokale und den Supercup dabei mit allen Vereinen und Spielern/Spielerinnen. Der Bundesliga-DLC ist nur mit der deutschen Version kompatibel. Wer We Are Football in einer anderen Sprache spielen möchte, muss darauf also verzichten. Das hat lizenzrechtliche Gründe, vergleichbar damit, dass der Football Manager von SEGA vor ein paar Jahren noch nicht in einer deutschen Fassung erscheinen durfte.

We Are Football - Elf des Jahres
Mit dem Bundesliga-DLC habt ihr Originalvereine und -mannschaften aus Deutschland, sogar mitsamt Fotos der Spieler und Spielerinnen.

An wen richtet sich We Are Football?

Ihr solltet natürlich etwas für Fußball übrighaben, wenn ihr mir We Are Football Spaß haben wollt. Damit meinen wir aber nicht nur das Geschehen auf dem Rasen, sondern auch alles, was dahintersteckt. Zugleich solltet ihr Lust darauf haben, nicht nur eure Mannschaft zu managen, sondern den Verein als Ganzes. Das ist der große Unterschied zum Football Manager. Aber genau so eine Art Fußballmanager gab es nun eben auch schon sehr lange nicht mehr. Fans der alten Anstoss-Teile und der Serie von Electronic Arts könnten mit We Are Football also richtig glücklich werden. Sie müssen aber eben damit zurechtkommen, dass das Spiel in der Standardversion ohne Lizenzen daherkommt und es per DLC nur deutsche Ligen gibt. Wer ein so authentisches Erlebnis haben möchte wie bei der Konkurrenz von SEGA, muss auf etwaige Fan-Patches warten oder selbst im Editor aktiv werden.

We Are Football - Trainingsplanung
We Are Football gibt euch zwar viele Möglichkeiten an die Hand, soll aber einfach zu erlernen sein.

Die Systemanforderungen

Minimum:

  • Betriebssystem: Windows 7, 8 oder 10 (64-bit)

  • Prozessor: CPU mit 2,6 GHz

  • Arbeitsspeicher: 4 GB

  • Grafikkarte: Karte mit 1 GB Grafikspeicher

  • Soundkarte: DirectX-9-kompatible Karte

  • DirectX: Version 11

  • Speicherplatz: 2 GB

Empfohlen:

  • Betriebssystem: Windows 10 (64-bit)

  • Prozessor: CPU mit 3,3 GHz

  • Arbeitsspeicher: 8 GB

  • Grafikkarte: Karte mit 2 GB Grafikspeicher

  • Soundkarte: DirectX-9-kompatible Karte

  • DirectX: Version 11

  • Speicherplatz: 2 GB

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Goodgame Big Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Browsergames
Online-Spiele
Kostenlose Spiele
Strategie
Simulation
Rollenspiele
Ballerspiele
Denkspiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2025 ProSieben Games All rights reserved.