logo
Alle Artikel
Starfield
Sea of Thieves
Tipps & Tricks
Gewinnspiele
Newsletter
logo
News
Reviews
Top Listen
JETZT SPIELEN!
logo
  • home
  • magazin
  • faktenchecks
  • olliolli-world-alle-infos-zum-release

OlliOlli World: Alle Infos zum Release

Geschrieben von Jens Bremicker am 07.2.2022 um 16:01 Uhr

Ab morgen dürft ihr in OllliOlli World unter Beweis stellen, wie gut ihr skaten könnt.

Skate 4 mag laut EA-CEO Andrew Wilson gar nicht mehr so weit entfernt sein, aber einen Release-Termin hat das Sportspiel noch nicht. Und von einem neuen „Tony Hawk“-Titel ist noch gar nicht die Rede. Was soll man da nur spielen, wenn man Lust auf Skateboard-Action hat und nicht die alten Klassiker hervorkramen möchte? Vielleicht ja OlliOlli World?

Was ist OlliOlli World?

OlliOlli World ist, wie ihr schon unserer Einleitung entnehmen könnt, ein Skateboardspiel. Allerdings solltet ihr es nicht mit Tony Hawk's Pro Skater oder Skate vergleichen, denn es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen diesen Titeln: OlliOlli World ist ein 2,5D-Spiel. Statt also durch dreidimensionale Levels zu skaten und euch dabei recht frei bewegen zu können, fahrt ihr hier auf festen Bahnen von links nach rechts – genau wie in den Vorgängern.

Was haben Skateboardspiele und MMOs gemeinsam? Man grindet viel. Hach, was ein Wortwitz!

OlliOlli World ist der dritte Teil einer Serie. Warum der Hersteller auf die 3 im Namen verzichtet, ist unklar. Das „World“ soll aber vermutlich darauf hindeuten, dass das Spiel viel größer ist als OlliOlli 1 und 2. Und auch wenn es keine Open World gibt (könnte man ja anhand des Namens denken), so bietet das Spiel zumindest als erster Teil der Serie nichtlineare Levels. Das bedeutet, dass ihr immer wieder Abzweigungen nehmen und somit unterschiedliche Pfade erkunden könnt, was den Wiederspielwert jedes einzelnen Levels stark erhöht.

OlliOlli World spielt in der fiktiven Welt Radlandia, in der sich alles ums Skaten dreht. Es gibt sogar Skatergötter, auf deren Suche ihr euch begebt. Dabei trefft ihr auf allerlei verrückte Charaktere, erfüllt Nebenmissionen und passt euren Charakter sowie dessen Tricks nach und nach euren Vorlieben an. Die Individualisierungsmöglichkeiten in OlliOlli World sind ziemlich groß und erlauben auch ganz schön abgefahrene Looks. Wer wollte nicht schon immer mal in einem Hummelkostüm skaten?

Auf diesem Bild seht ihr ganz gut, dass die Levels in OlliOlli World mehrere Wege bieten.

OlliOlli World verspricht, eine sehr präzise Steuerung zu bieten, sodass ihr jederzeit die volle Kontrolle über euren Skater und natürlich euer Board habt. Wie die Vorgänger dürfte es auch eine ganze Menge knackiger Herausforderungen bieten. Doch keine Angst: Neueinsteiger sollen nicht zu kurz kommen. Für sie gibt es entsprechende Optionen, um das Gameplay zu vereinfachen, damit man auch coole Tricks ausführen kann, ohne dabei ständig auf die Nase zu fliegen. Die richtigen Profis messen sich derweil in den Online-Ligen mit Spielern aus aller Welt und meistern das komplexe Kombosystem, das über 100 Moves bereithält.

Wer hat's gemacht?

Das Entwicklerstudio hinter OlliOlli World und den beiden Vorgängern ist Roll7 aus England. Das Unternehmen besteht seit 2008, wobei man in den ersten fünf Jahren noch keine Spiele entwickelt hat. Stattdessen arbeitete man unter anderem an Marketingprojekten für diverse Kunden. In dieser Zeit entstanden aber zumindest schon ein paar Prototypen. 2013 beschloss man dann, sich auf die Produktion von Spielen und die Schaffung eigener Marken zu konzentrieren. Ein Jahr später erschien das erste OlliOlli und wurde auf Anhieb ein Hit. Später folgten dessen Fortsetzung, das Actionspiel Not a Hero und der Multiplayer-Titel Laser League.

Roll7 wurde in London gegründet und bis 2016 hatte man dort auch ein Büro. Danach verlagerte sich alles in den digitalen Raum. Schon lange vor der COVID-19-Pandemie begannen die Briten also, von Zuhause aus zu arbeiten. Man könnte also sagen, dass Roll7 eines der Entwicklerstudios ist, das bestens auf die Coronakrise vorbereitet gewesen ist.

Für welche Plattformen erscheint OlliOlli World?

OlliOlli World erscheint für alle aktuellen Plattformen: den PC (via Steam), die PS5, die PS4, die Xbox Series X/S, die Xbox One und die Nintendo Switch.

In der Story-Kampagne lernt ihr einen bunten Haufen an Charakteren kennen.

Welche Versionen gibt es?

OlliOlli World erscheint in zwei Fassungen. Wer großer Fan der Reihe und sich sicher ist, dass er das Spiel langfristig zocken wird, greift nicht zur Standardversion, sondern der Rad Edition. Mit der sichert ihr euch schon mal vorab die beiden Story-Erweiterungen, die Roll7 im Sommer respektive Herbst dieses Jahres veröffentlicht. Beide liefern neue Bezirke mit weiteren Levels, sowie mehr Charaktere und Anpassungsmöglichkeiten. Obendrauf gibt es für Käufer der Sonderedition ein besonderes Skatedeck mit Alienthematik.

In OlliOlli World dient auch gerne mal eine große Banane als Sprungrampe.

An wen richtet sich OlliOlli World?

OlliOlli World hat dank der 2,5D-Perspektive wie seine Vorgänger einen Jump-and-Run-Charakter, anders als sonstige Skateboardspiele. Nichtsdestotrotz geht es auch hier darum, coole Tricks auszuführen und Highscores aufzustellen. Wenn es euch nach genau so etwas dürstet und ihr kein Problem damit habt, im Vergleich zu Skate und Tony Hawk in eurer Bewegungsfreiheit eingeschränkt zu sein, solltet ihr euch OlliOlli World mal näher anschauen. Der bunte Comiclook ist aber sicherlich nicht jedermanns Sache.

Wichtiger Hinweis für PC-Spieler: OlliOlli World unterstützt nicht Maus und Tastatur. Ihr braucht zwingend ein Gamepad zum Zocken. Wer zu der Fraktion gehört, die sich schlichtweg weigern, am PC einen Controller zu nutzen (soll's ja geben), macht besser einen großen Bogen um die Steam-Fassung.

Dass OlliOlli World nicht in unserer Welt spielt, wird spätestens beim Anblick solcher Wesen deutlich. Was zur Hölle ist das?!

Die Systemanforderungen der PC-Version

Minimum:

  • Betriebssystem: Windows 10 (64-bit)

  • Prozessor: Dual-Core-CPU mit 2,5 GHz

  • Arbeitsspeicher: 4 GB

  • Grafikkarte: Nvidia GeForce GT 430, AMD Radeon HD 5570 oder Intel HD 530

  • Speicherplatz: 6 GB

Empfohlen:

  • Betriebssystem: Windows 10 (64-bit)

  • Prozessor: Intel Core i5 mit 2,4 GHz oder AMD-Äquivalent

  • Arbeitsspeicher: 4 GB

  • Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 550 Ti oder AMD Radeon HD 4850

  • Speicherplatz: 6 GB

JETZT OLLIOLLI WORLD KAUFEN!

Left to Survive

Jetzt kostenlos spielen!

League of Angels: Pact

Jetzt kostenlos spielen!

Star Trek Online

Jetzt kostenlos spielen!

Klondike

Jetzt kostenlos spielen!

Abardon

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Homepage
News
Reviews
Faktenchecks
Kolumnen
Specials
Filme/Serien
Gewinnspiele
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
So bewerten wir
Archiv
© 2023 ProSieben Games All rights reserved.