Ab morgen könnt ihr auf eurem Smartphone oder Tablet Mario Kart Tour spielen. Wir verraten euch, was euch erwartet.
- home
- magazin
- faktenchecks
mario-kart-tour-alle-infos-zum-release-des-kostenlosen-mobilegames
Mario Kart Tour: Alle Infos zum Release des kostenlosen Mobilegames
Wer in der Vergangenheit Mario Kart spielen wollte, brauchte dazu in jedem Fall eine Nintendo-Konsole oder musste sich mit einem der zahlreichen Klone zufriedengeben. Daher ist es schon irgendwie etwas Besonderes, wenn morgen der erste Ableger der Reihe für eine Plattform erscheint, die nicht Nintendo-eigen ist. Mit Mario Kart Tour erwartet euch ein Funracer für unterwegs, genauer gesagt für die Hosentasche. Denn ja, es gibt Mario Kart 8 Deluxe für die Switch und mit der könnt ihr ja auch mobil spielen, aber so große Hosentaschen hat niemand und deshalb hat wohl auch kaum einer die Konsole immer bei sich. Was Smartphones betrifft, dürfte das jedoch anders aussehen. Was euch Mario Kart Tour bietet und inwiefern es sich von seinen großen Geschwistern unterscheidet, klären wir in diesem Artikel.
Worum geht es?
Das Spielprinzip von Mario Kart müssen wir vermutlich niemandem mehr erklären, oder? Auf teilweise sehr abgefahrenen Strecken fahren Mario, Luigi und all die anderen bekannten Nintendo-Charaktere um die Wette. Dabei kommt es nicht bloß auf fahrerisches Können an, sondern auch auf den geschickten Einsatz diverser Items. Wer als Erster über die Ziellinie fährt, gewinnt. Davon weicht Mario Kart Tour grundsätzlich nicht ab. In dem Mobilegame seid ihr aber nicht nur auf reinen Fantasiekursen unterwegs. Neben bekannten Pisten aus bisherigen Serienteilen gibt es auch Strecken, die an echte Städte aus aller Welt angelehnt sind. Alle zwei Wochen beginnt in dem Spiel eine neue Tour-Saison, die mit anderen Strecken als die vorherige aufwartet.
Mario Kart war spielerisch schon immer sehr simpel. So einfach wie in Mario Kart Tour war die Steuerung aber zuvor noch nie. Auf dem Smartphone braucht ihr nur einen Finger, um über die Pisten zu rasen, Drifts auszuführen und Items einzusetzen. Eine weitere Besonderheit: Ihr könnt bis zu drei Items einsammeln. Ist es dreimal der gleiche Gegenstand, aktiviert sich der Partyzeit-Modus, in dem ihr unverwundbar seid und über unendlich viele Objekte verfügt.
In Rennen verdient ihr euch in Mario Kart Tour Sterne. Die ermöglichen es euch, nach und nach neue Fahrer, Vehikel und Gleiter freizuschalten. Zudem gibt es Bonusmissionen. Wenn ihr die erfüllt, schreitet ihr noch schneller voran. Somit gilt es oftmals, nicht bloß Erster zu werden, sondern auch andere Ziele zu erfüllen.
Wer hat's gemacht?
Mario Kart Tour ist eine weitere Zusammenarbeit zwischen Nintendo, genauer gesagt dessen EPD-Team (Nintendo Entertainment Planning & Development), und DeNA, einem anderen japanischen Unternehmen, das auf Mobile-Apps spezialisiert ist. Die Kooperation zwischen den beiden Firmen besteht bereits seit einigen Jahren. Bei allen Apps von Nintendo hat DeNA sich um die Infrastruktur gekümmert und das Nintendo-interne Team bei der eigentlichen Entwicklung unterstützt.
Das ging 2016 mit Miitomo los und setzte sich bei Super Mario Run, Animal Crossing: Pocket Camp und nun eben Mario Kart Tour fort. Darüber hinaus war DeNA an Fire Emblem Heroes beteiligt, das man gemeinsam mit Intelligent Systems (den Schöpfern der "Fire Emblem"-Konsolenspiele) entwickelt hat, und produzierte im Alleingang das im August erschienene Pokémon Masters.
An wen richtet sich Mario Kart Tour?
Wer erwartet, mit Mario Kart Tour die Spielerfahrung auf dem Smartphone zu erhalten, die ein Mario Kart 8 Deluxe auf der Switch bietet, sollte seine Erwartungen arg zurückschrauben. Denn wenn ihr in den Rennen alles mit nur einem Finger steuern könnt, muss das Gameplay zwangsläufig noch simpler ausfallen, als es das in den Konsolenteilen eh schon ist. Vermutlich ist Super Mario Run ein guter Vergleich: Das Jump and Run steuert ihr auch nur mit einem Finger. Ihr müsst nur springen, das Laufen übernimmt Mario von allein. In Mario Kart Tour gebt ihr nicht selbst Gas, sondern setzt hingegen Items und leitet Drifts ein, indem ihr auf den Bildschirm tippt.
Ein Ersatz für ein vollwertiges Mario Kart für die Konsole dürfte das Mobilegame also wohl kaum sein und sicherlich wird es vielen zu simpel sein. Aber gerade Gelegenheitsspieler, die in Spielen gerne neue Dinge freischalten und auch auf dem Smartphone gerne grafisch ansprechende Titel zocken wollen, könnten ihren Gefallen an Mario Kart Tour finden.